Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tarifverhandlungen mit Lufthansa unterbrochen
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SebWit
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 1:32 pm    Titel: Tarifverhandlungen mit Lufthansa unterbrochen Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,684995,00.html
_________________
thatsmeandmylife.wordpress.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

13.-16. April.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hoffentlich bringts was & es kommt danach zu einer lösung die auch für die piloten akzeptabel ist...

- ist eigentlich daran gedacht zu fordern Aerologic zu einem teil KTV zu bemannen? (ist ja zur hälfte LH)

- und was tut sich neues bei LH-Italy, die Flieger fliegen ja schon - noch mit KTV-Leuten. bleibt das so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Das Unternehmen verteidigte die Offerte, die den Piloten Bestandsschutz für ihre Arbeitsplätze bis Ende 2012 gewähre. Das Angebot sei den Umständen angemessen, erklärte Lufthansa-Verhandlungsführer Roland Busch" (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,684995,00.html)

Na das ist doch ein Angebot. Somit wird anscheinend ein Ablaufdatum für den KTV gefordert, welcher dann Ende 2012 zuende gehen soll Question Shocked Shocked

Oder wie soll man das sonst verstehen Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

'Nach Angaben der Gewerkschaft sieht das neue Angebot der Lufthansa eine 21-monatige Nullrunde sowie eine deutliche Verschlechterung des Manteltarifvertrages vor. Dies komme "überhaupt nur dann in Frage, wenn die Lufthansa die bereits bestehende Tarifvereinbarung zur Arbeitsplatzabsicherung wieder einhält"'

"deutliche Verschlechterung des Manteltarifvertrages" weiß jemand was genaues?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die derzeitige Flugzeitfaktorierung auf dezentralen Strecken soll wohl aufgehoben werden. Herr Franz verkündete auch, dass acht 737 von LH zur EW sollen, wenn es nach ihm geht.

Aerologic kommt garantiert nicht in den KTV, das "gehört ja gar nicht zu LH" und wir machen das nur, weil "DHL irgendeinen Partner brauchte und sonst jemand anderen genommen hätte". LH Italia wird langfristig sicher auch fremdbereedert werden, die Pläne liegen in der Schublade. Hier wartet man aber den Tarifkonflikt ab, eventuell wird das ganze Ding auch einfach umbenannt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Speedbirdy was ist Flugzeitfaktorierung?


Mannohmann. Hier wird ja mit allen Mitteln gespielt. Ich werde das Gefühl nicht los, das die GL diesmal bereit ist die Sache eskalieren zu lassen. Genügend Cash ist ja erstmal da um mehrere Streits durch zu stehen.

Bestandsicherung bis 2012 ist wohl ein Witz und danach? Wird dann munter umstrukturiert und entlassen? Kann ja wohl nicht ernst sein. Im Gegenzug eine Nullrunde? Hallo?

LH Italia hat sich nach dem Schiedsspruch in Frankfurt ja angedeutet. Wird wohl über kurz oder lang fremdbereedert werden, keine Frage.

737 zur EW? Wie wahrscheinlich ist das? Denke mal nur ein Trick um der VC den schwarzen Peter zuzuschieben, nach dem Motto wir wollten EW ja retten, aber ihr geldgeilen Säcke lasst EW lieber verrecken als 8 737 abzugeben.

Da ist ja einiges im Busch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Die derzeitige Flugzeitfaktorierung auf dezentralen Strecken soll wohl aufgehoben werden. Herr Franz verkündete auch, dass acht 737 von LH zur EW sollen, wenn es nach ihm geht.


Die "alten" Kähne will wirklich noch jmd innerhalb der EU haben?!?!Selbst im Bereich Regional wollte man doch lieber auf Turboprops und "Microjets" setzen...jetzt doch wieder 737?!?

Zitat:
Aerologic kommt garantiert nicht in den KTV, das "gehört ja gar nicht zu LH" und wir machen das nur, weil "DHL irgendeinen Partner brauchte und sonst jemand anderen genommen hätte".


Ich bin ma gespannt wie lang es die "reguläre" Cargo mit MD-11´s noch macht,wenn bei Aerologic , Partnern & Co und LH ökonomisch sinnvolle Synergien entstanden sind...
Um gar keine massiv Diskussionen aufkommen zu lassen... ich rede hier nur von den eigenen MD 11 inkl. Besatzung,nicht den Partnern etc...


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cargo ist nochmal ein eigenes Thema. Mir ist sowieso unklar, wieso ich als Kunde LH Cargo Aerologic vorziehen sollte. Im Passagierbereich macht es ja Sinn zu sagen, die Leute buchen LH weil... Aber Cargo? Solange mein Zeug, heil und pünktlich ankommt, ist mir doch egal ob Jade, DHL, Aerolgic oder FexEx. Aber andere Diskussion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
Cargo ist nochmal ein eigenes Thema. Mir ist sowieso unklar, wieso ich als Kunde LH Cargo Aerologic vorziehen sollte. Im Passagierbereich macht es ja Sinn zu sagen, die Leute buchen LH weil... Aber Cargo? Solange mein Zeug, heil und pünktlich ankommt, ist mir doch egal ob Jade, DHL, Aerolgic oder FexEx. Aber andere Diskussion.


Mag sein,aber DLHC ist nunmal auch KTV...


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FLugzeitfaktorierung heißt, dass auf kurzen Strecken ein Faktor auf die eigentliche Flugzeit aufgeschlagen wird, z.B. 1,1, um eine faire Bezahlung sicher zustellen im Vergleich zur Langstrecke. Ansonsten hat ein Langstreckenpilot 10 Stunden Dienst, die er verhältnismäßig unspektakulär absitzt und dafür auch 10 Stunden bezahlt bekommt, während ein Kurzstreckenpilot 10 Stunden Dienst hat und dabei vier Flüge mit (gerade im Winter oder bei schlechtem Wetter) sehr anstrengender Ops und aber nur fünf Stunden bezahlt bekommt.

Bei LH Passage wird ja nicht nach Flugdienstzeit abgerechnet, sondern nur nach eigentlicher Flugzeit. Anders läuft es ja z.B. bei Cityline. Deswegen aber eben oben stehendes Verfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Speedybirdy

Dh. wenn ich früher bei faktor 1,1 = 1100 bekommen habe, dann wären es jetzt nur noch 1000. Ist ja schon eine ziemlich happige Kürzung. Wie hoch gingen denn diese Faktoren ? 1,1 und mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group