Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

beim augenarzt checken lassen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
amin1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 5:26 pm    Titel: beim augenarzt checken lassen? Antworten mit Zitat

hallo leute, bin neu hier und hätte da mal eine frage:

ich bin brillenträger, habe links -2.50 und rechts -2.00 dioptrien....kann ich mit diesen vorraussetzungen generell (also unabhängig ob ausbildung bei aua/lh oder private ausbildung) berufspilot werden?

wenn ja, wäre es vorteilhaft wenn ich mich mal von einem flieger-augenarzt überprüfen lassen würde, ob sich die lage z.b. noch verschlechtern könnte?

vielen dank schon im vorraus, amin! ps: bin 16, wohne in der nähe von wien und habe nächtes jahr meine matura
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wärs mit SuFu benutzen ?
Gabs hier bestimmt schon x tausend mal.

LG
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
amin1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nextpilot hat folgendes geschrieben:
Wie wärs mit SuFu benutzen ?
Gabs hier bestimmt schon x tausend mal.

LG


glaub mir, hab ich benutzt, hab aber hunderte beiträge über augen u.ä. gefunden, eine antwort auf die 2. frage hab ich aber immer noch nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 6:17 pm    Titel: Re: beim augenarzt checken lassen? Antworten mit Zitat

amin1 hat folgendes geschrieben:


wenn ja, wäre es vorteilhaft wenn ich mich mal von einem flieger-augenarzt überprüfen lassen würde, ob sich die lage z.b. noch verschlechtern könnte?



Ich denke du solltest nicht zu einem Fliegerarzt, sondern in eine Fachpraxis -/klinik. Die können dir zwar keine Prognose geben, aber abchecken ob die Sehschwäche durch eine Erkrankung zustande kommt und evtl. noch schlimmer wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzsichtigkeit durch Krankheit gibt es nicht.

Ist ein rein mechanisches Problem (Auge zu lang).

Kein Mensch wird Dir vorhersagen können wie sich die Werte in den nächsten Jahren ändern.

Noch sind die Werte ja im Rahmen. Ob Du evtl. mal die -3 überschreitest weiss kein Mensch.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Kurzsichtigkeit durch Krankheit gibt es nicht.


Das ist einfach falsch!

Quelle: Augenklinik der LMU nach Gedächnitsprotokoll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Krankheiten führen denn zur Kurzsichtigkeit ?

Bei der Hornhautverkrümmung gibt es ein paar krankhafte Prozesse, die das hervorrufen können.

Da gibt es vielleicht eine Hand voll höchst seltener Geschichten, die allerdings alle nicht zu einer klassischen, korrigierbaren Kurzsichtigkeit führen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Welche Krankheiten führen denn zur Kurzsichtigkeit ?



Wie erwartest du denn jetzt von mir, dass ich die aufzähle? Ich habe doch kein Medizinstudium hinter mir und den entsprechenden Facharzt gemacht. Auch habe ich keine Krankheit die das hervorruft.

Aus dem Bekanntenkreis weiß ich aber, dass umfangreiche Untersuchungen gemacht wurden, um Krankheiten ausschließen zu können die eine - in diesem Fall - starke Kurzsichtigkeit verursachen könnten.
Ich denke die wissen, was und warum sie das machen.

Falls noch Fragen diesbezüglich sein sollten, bitte PM. Das eigentliche Thema hatte ja nichts mit Krankheiten zu tun Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ob Du evtl. mal die -3 überschreitest weiss kein Mensch.




Der sphärische Refraktionsfehler, i.d.R. als "Dioptrien" bekannt wird bis -6 akzeptiert. Bei entsprechender fliegerischer Erfahrung sogar mehr als -6!

Anisometrie (Differenz zwischen den Refraktionsfehler der beiden Augen) hat er ja "nur" den Betrag von 0,5 . Erstuntersuchung afaik max. 2. Bei entsprechender Erfahrung & Folgeuntersuchung gehen sogar mehr als 3. Ich denke nicht, dass er die so schnell in jungen Jahren erreichen wird.

-3 ist afaik maximum für Astigmatismus. Landläufig hauptsächlich auf Hornhautverkrümmung zurück zu führen. Auch hier gilt: mit Erfahrung geht mehr!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

VenaCentralis hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
Welche Krankheiten führen denn zur Kurzsichtigkeit ?



Wie erwartest du denn jetzt von mir, dass ich die aufzähle? Ich habe doch kein Medizinstudium hinter mir und den entsprechenden Facharzt gemacht. Auch habe ich keine Krankheit die das hervorruft.

Aus dem Bekanntenkreis weiß ich aber, dass umfangreiche Untersuchungen gemacht wurden, um Krankheiten ausschließen zu können die eine - in diesem Fall - starke Kurzsichtigkeit verursachen könnten.
Ich denke die wissen, was und warum sie das machen.

Falls noch Fragen diesbezüglich sein sollten, bitte PM. Das eigentliche Thema hatte ja nichts mit Krankheiten zu tun Shocked


Er hat -2 / -2,5 Dioptrien - da muß man nicht nach extrem seltenen Augenkrankheiten suchen. Wenn er jetzt -12 hätte oder nur einen korrigierten Visus von 0,5 wäre das was anderes ...

Aber egal, zurück zum Thema Wink

Gruß, Marcus


Zuletzt bearbeitet von EDML am So Mai 02, 2010 9:16 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lx40
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.04.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 9:16 pm    Titel: Re: beim augenarzt checken lassen? Antworten mit Zitat

amin1 hat folgendes geschrieben:
hallo leute, bin neu hier und hätte da mal eine frage:

ich bin brillenträger, habe links -2.50 und rechts -2.00 dioptrien....kann ich mit diesen vorraussetzungen generell (also unabhängig ob ausbildung bei aua/lh oder private ausbildung) berufspilot werden?

wenn ja, wäre es vorteilhaft wenn ich mich mal von einem flieger-augenarzt überprüfen lassen würde, ob sich die lage z.b. noch verschlechtern könnte?

vielen dank schon im vorraus, amin! ps: bin 16, wohne in der nähe von wien und habe nächtes jahr meine matura


Servus!
Kurze Antwort:
1) mit o.g. Werten erfuellst du die Voraussetzung in Sachen Augen der JAR-FCL. Diese sind im Bezug auf die Myopie (Kurzsichtigkeit) bei Erstuntersuchung im Bereich +5 bis -6 dpt. Bei Folgeuntersuchungen ist die negative Dioptrienzahl bei entsprechender fliegerischer Erfahrung u.U. nicht mehr relevant, d.h. selbst wenn du dich spaeter auf groesser -6dpt vershclechtern wuerdest, koenntest du deswegen u.U. dein Medical Class 1 trotzdem erhalten.
Weitere Details kannst du in der JAR-FCL3 nachlesen, einfach mal googeln...

2) Ganz abgesehen von der fliegerischen Notwendigkeit sollten sich Kurzsichtige ca. 1-mal pro Jahr bei Augenarzt checken lassen, insbesondere bei hoeheren Werten besteht naemlich die Gefahr der Netzhautabloesung, die u.U. zur dauerhaften Beeintraechtigung bis Erblindung fuehren kann...

Ueber die weitere Entwicklung deiner Kurzsichtigkeit kann man so per se nix sagen, idR werden die Werte aber im Alter wieder abnehmen, da der Augapfel physiologischerweise mit zunehmenden Alter schrumpt und somit die Kurzsichtigkeit zT. ausgleicht. Bis das jedch soweit ist werden die meisten Piloten schon fast wieder in Rente sein Wink

den Rest haben ja die Vorredner schon ganz gut ausgefuehrt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2010 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ob Du evtl. mal die -3 überschreitest weiss kein Mensch.




Der sphärische Refraktionsfehler, i.d.R. als "Dioptrien" bekannt wird bis -6 akzeptiert. Bei entsprechender fliegerischer Erfahrung sogar mehr als -6!

Anisometrie (Differenz zwischen den Refraktionsfehler der beiden Augen) hat er ja "nur" den Betrag von 0,5 . Erstuntersuchung afaik max. 2. Bei entsprechender Erfahrung & Folgeuntersuchung gehen sogar mehr als 3. Ich denke nicht, dass er die so schnell in jungen Jahren erreichen wird.

-3 ist afaik maximum für Astigmatismus. Landläufig hauptsächlich auf Hornhautverkrümmung zurück zu führen. Auch hier gilt: mit Erfahrung geht mehr!


Er hat ja auch nach LH gefragt - da bleibt es ja bei den -3 Dioptrien.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group