Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen über Fragen zur Bewerbung bei der LH
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Philipp90
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 5:03 pm    Titel: Fragen über Fragen zur Bewerbung bei der LH Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen bezüglich der Bewerbung bei der LH (besonders zu den BU und FQ Terminen) die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Zuerst einmal die Frage an euch, ob jetzt eine Bewerbung sinnvoll ist, obwohl ich erst ab 01.09.2012 zur Vefügung stehe.
Ich mache im Moment ein Dualstudium zum Kommissaranwärter.
Für die BU und FQ könnte ich mir natürlich die 2-3 Tage frei nehmen, eine Einstellung wäre aber wie oben gennant erst später möglich, da ich meine Ausbildung zum Kommissaranwärter auf jedenfall absolvieren möchte, um später etwas vorweisen zu können, falls es bei der LH nicht klappt.
Sollte ich mich deswegen erst 2011 bewerben für das WS 2012?
Hierbei fürchte ich jedoch, dass sich zu viele Leute bei der LH bewerben werden wegen dem verkürzten Abitur.
Bei weniger Bewerbern stehen die Chancen natürlich besser als bei doppelt so vielen.
Oder macht LH das mit, wenn ich mich jetzt bewerbe und Ende 2012 erst verfügbar bin?
Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob sich eine Bewerbung überhaupt lohnt, da ich einen Abiturschnitt von 3,5 habe (auch wenn da ausdrücklich steht, dass kein NC gefragt ist).
Auch Physik und Mathe waren nicht so meine Stärken (jedoch erst ab der Oberstufe).
Eigentlich habe ich Spaß an diesen Fächern (es lag besonders am mündlichen Sad ) und bin selbstverständlich auch bereit, mich auf meinen Hosenboden zu setzen und zu lernen, um meinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen, doch habe ich unter so vielen Bewerbern denn überhaupt eine realistische Chance, wenn die mein Zeugnis sehen (Physik sind glaube ich auffem 12er Zeugnis nur 3 Punkte oder ähnliches Sad?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar meiner Fragen beantworten.
Ich wäre euch auf jedenfall sehr dankbar Wink


LG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 5:26 pm    Titel: Re: Fragen über Fragen zur Bewerbung bei der LH Antworten mit Zitat

Philipp90 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen bezüglich der Bewerbung bei der LH (besonders zu den BU und FQ Terminen) die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Zuerst einmal die Frage an euch, ob jetzt eine Bewerbung sinnvoll ist, obwohl ich erst ab 01.09.2012 zur Vefügung stehe.
Ich mache im Moment ein Dualstudium zum Kommissaranwärter.
Für die BU und FQ könnte ich mir natürlich die 2-3 Tage frei nehmen, eine Einstellung wäre aber wie oben gennant erst später möglich, da ich meine Ausbildung zum Kommissaranwärter auf jedenfall absolvieren möchte, um später etwas vorweisen zu können, falls es bei der LH nicht klappt.
Sollte ich mich deswegen erst 2011 bewerben für das WS 2012?
Hierbei fürchte ich jedoch, dass sich zu viele Leute bei der LH bewerben werden wegen dem verkürzten Abitur.
Bei weniger Bewerbern stehen die Chancen natürlich besser als bei doppelt so vielen.
Oder macht LH das mit, wenn ich mich jetzt bewerbe und Ende 2012 erst verfügbar bin?
Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob sich eine Bewerbung überhaupt lohnt, da ich einen Abiturschnitt von 3,5 habe (auch wenn da ausdrücklich steht, dass kein NC gefragt ist).
Auch Physik und Mathe waren nicht so meine Stärken (jedoch erst ab der Oberstufe).
Eigentlich habe ich Spaß an diesen Fächern (es lag besonders am mündlichen Sad ) und bin selbstverständlich auch bereit, mich auf meinen Hosenboden zu setzen und zu lernen, um meinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen, doch habe ich unter so vielen Bewerbern denn überhaupt eine realistische Chance, wenn die mein Zeugnis sehen (Physik sind glaube ich auffem 12er Zeugnis nur 3 Punkte oder ähnliches Sad?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar meiner Fragen beantworten.
Ich wäre euch auf jedenfall sehr dankbar Wink


LG Philipp


Hallo Philipp,
es sind noch ein paar Dinge unklar.
Möchtest du den ILST bei der LH machen, oder warum sagst du, dass du dich für das WS2012 bewerben möchtest? Andernfalls bewirbst du dich nämlich auf kein Semester, da bei der LH die Ausbildung in Kursen starten und das alle 1 - 2 Monate.

Also zu deinen Fragen.
Du gibst schon bei der Bewerbung an ab wann du zur Verfügung stehst. Es ist also nicht problematisch dort erst solch einen späten Termin reinzuschreiben. Die Frage ist allerdings wann sie dich dann zu BU und FQ ranholen wollen, da sie mit Sicherheit relativ aktuelle Ergebnisse haben wollen, auch wenn sie immer davon reden, dass sich Menschen nicht groß ändern und man deshalb nichts wiederholen kann. Also du kannst dich durchaus bewerben. Zum Thema doppelte Abiturjahrgänge gibt es nun die einen die sagen es wird schwieriger und die anderen die sagen die Voraussetzungen bleiben gleich nur die Wartezeiten verändern sich. Such dir was aus, aber ich persönlich würde es nicht von den Bewerberzahlen abhängig machen, da die Ergbenisse MEINER MEINUNG nach weitgehend unabhängig von den Bewerberzahlen sind.

Die Fragen zu "Ich bin so schlecht im Abi" usw. kommen oft. Du kannst nichts verlieren. Es gibt keine Notenvoraussetzungen die dich von den Tests ausschließen, allerdings musst du es dann beweisen und das solltest du nicht versauen. Und du würdest mit Sicherheit in der FQ auhc darauf angesprochen werden aber um dich ein bisschen positiv zu stimmen. Ich weiß von einem im Kurs mit 3,2 als Abischnitt. Es ist theoretisch immer möglich.

Hoffe ich konnte dir erstmal weiterhelfen
Lieben Gruß
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, zu allererst: Auch Leute mit einem 3,5er Abischnitt werden bei der LH genommen. Die Noten auf dem Zeugnis interessiert die zunächst nicht. Was meinst du, warum die ihre eigenen Mathe- und Physiktests haben?! Wink Du musst halt nur begründen können, warum du damals so ein schlechtes Abitur hingelegt hast, das ist alles.
Wenn du erst gegen Ende 2012 fertig wirst, lohnt es nicht sich 2,5 Jahre vorher zu bewerben. Ich würde mich in deinem Fall Anfang 2011 bewerben. Wenn nicht sogar erst Mitte 2011, da die Wartezeiten zur BU sich wohl verkürzen. Aber kein Gewähr!
Außerdem kommt der Doppeljahrgang mit den vielen Abiturienten hier in NRW erst 2013. Dauert noch was, und du bist dadurch noch nicht betroffen.
Zuletzt noch: Willst du dich für den ILST oder normale Schulung bewerben? Denn für den ILST kannst du dich erst ab einem bestimmten Datum anmelden, da der ja auch zum WS startet, zur Schulung kannst du dich das ganze Jahr bewerben.

Viel Erfolg noch bei deiner Komissaranwärterlaufbahn! Smile

Edit: Da war der Wurm wohl schneller Wink
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Philipp90
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erst einmal vielen Dank an dich t3rr0rwUrM und Auron für eure ausfühlichen Beantwortungen meiner Fragen.

Ich glaube mit Studium und Pilotenausbildung etc schmeiße ich gerade noch sehr viele Sachen durcheinander.
Also ich möchte gerne die 2-jährige Ausbildung zum Piloten machen (sprich Bremen, Phoenix, Bremen, Frankfurt) Arrow ich glaube so wars ^^
Also meinst du nicht, dass ich da irgendwie "unter den Tisch falle" wenn ich mich jetzt für Ende 2012 bewerbe und ist das überhaupt zulässig?
Bei der Polizei ist es so, dass man sich immer für den nächsten Ausbildungsstart bewirbt, sprich 2009 Bewerbung abschicken für Einstellung September 2010 etc.
Soweit ich weiß darf die FQ auch nur ein Jahr alt sein.
Zu den doppelten Abiturjahrgängen: ich denke mir halt immer nur: wenn es doppelt so viele Bewerber gibt, gibt es natürlich auch immer mehr unter Ihnen, die einiges auf dem Kärbholz haben.

Das ich mich beim FQ von meiner besten Seite zeigen werde, ich selbstverständlich Wink nur wegen dem ABI bzw gerade wegen den Noten in Physik und Mathe, habe ich natürlich Angst, dass die Mühen alle umsonst sind.
Mein Schnitt ist auch gerade wegen dieser Zurückhaltung im Unterricht entstanden, aber im Assesment Center bei der Polizei, so wurde es mir gesagt, habe ich die meisten Punkte geholt.
Ich will damit sagen, dass diese Zurückhaltung zu meiner Vergangenheit gehört.
Es fällt mir zwar teils noch schwer mich im Unterricht zu öffnen, aber in Assesment-Centern und privat unter LEuten leb ich immer so richtig auf Smile

Was ich noch fragen wollte, welche Airlines gibt es eigentlich noch so, bei denen man sich bewerben könnte, wenn man wie ich jetzt so gar keine Vorkenntnisse vom Fliegen hat?


LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Philipp

nur nicht den Mut verlieren, einfach bewerben und zu den Tests gehen auch mit 3,5er Abi. Mehr als nicht bestehen kannst du nicht, es tut ja nicht weh Wink

Ich selber habe mit 3,3er Abi bestanden Wink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp90
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Doorn,

und die Noten in Physik und Mathe interessieren nicht?
Auch nicht bei kritischen Noten wie beispielsweise 3 Punkte in Physik ?

LG


Zuletzt bearbeitet von Philipp90 am Mi März 17, 2010 6:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun natürlich wird man fies zu den Noten ausgefragt in der FQ, mein Beispiel sollte dir nur verdeutlichen das man es auch damit schaffen kann.

Ich zB hab in der 10 Physik abgewählt. Mathe war ich im GK immer gut, Englisch im LK sehr schlecht, was eher am Unterricht lag als an meinem Englisch, aber die Noten können das natürlich nicht sagen. Deshalb musste ich viele Fragen zu meinem Abi und meinem Verhalten in der Schule beantworten. Aber grundsätzlich solltest du dich dann besonders gut auf den Physik Teil in der BU vorbereiten um da zu glänzen und denen zu zeigen, dass du es kannst und lernwillig bist Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Philipp90 hat folgendes geschrieben:
Hwy Doorn,

und die Noten in Physik und Mathe interessieren nicht?
Auch nicht bei kritischen Noten wie beispielsweise 3 Punkte in Physik ?

LG


Wenn du in der Flugphysik gut bist / bei den Tests -> BU, dann sehn die schon, dass du was drauf hast..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp90
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön.
Dann weiß ich dazu schon eimal den größten Teil.
Könnt ihr mir denn auch noch helfen, bezüglich meiner Frage WANN ich mich bewerben sollte für eine Einstellung zum Ende 2012 und wo man sich noch so als Pilot"Anwärter" Wink bewerben könnte (welche Airlines etc)

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du eine Einstellung oder den Ausbildungsbeginn 2012?

Du könntest dein Glück noch bei Air Berlin oder der Swiss probieren, wobei dort beide Auswahlverfahren mit Kosten verbunden sind, wie hoch die sind weiß ich leider nicht genau.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp90
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ouuu da is mir aber ein böser Fehler unterlaufen.
Ich meine natürlich den Ausbildungsbeginn Ende 2012.
Also gibt es nur diese zwei Airlines, wo ich mich sonst noch bewerben könnte?
Wisst ihr zufällig, wohin man dort reisen muss, um den BU Test zu machen und wo die Ausbildung stattfindet (Also Swiss irgendwo in der Schweiz und AirBerlin dann in Berlin nehme ich an)?
Weiß denn vielleicht jemand anders, um welche Kosten bei der Bewerbung wir hier reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Philipp90 hat folgendes geschrieben:
Ouuu da is mir aber ein böser Fehler unterlaufen.
Ich meine natürlich den Ausbildungsbeginn Ende 2012.
Also gibt es nur diese zwei Airlines, wo ich mich sonst noch bewerben könnte?
Wisst ihr zufällig, wohin man dort reisen muss, um den BU Test zu machen und wo die Ausbildung stattfindet (Also Swiss irgendwo in der Schweiz und AirBerlin dann in Berlin nehme ich an)?
Weiß denn vielleicht jemand anders, um welche Kosten bei der Bewerbung wir hier reden.


Moin Philipp,
zuerst einmal, ein bisschen Eigeninitiative musst du auch zeigen. Also hier gibt es eine Suchfunktion in der viele deiner Fragen geklärt werden und auf den Websites von Air Berlin und Swiss gibt es sogar wahrscheinlich noch viel mehr Informationen. Mach dich einfach mal auf diesem Wege ein bisschen schlau, denn die Fragen kommen immer und immer wieder. Das ist auch gar nicht böse gemeint.

Aber zu deinen Fragen. Der perfekte Bewerbungszeitpunkt den gibt es an sich gar nicht. Vielleicht solltest du nicht, wie meine Vorredner schon erwähnt haben dich sofort bewerben, sondern erst einmal abwarten. Das ganze Bewerbungsprozedere kann man auf ungefähr 1,5 Jahre (maximal) schätzen. Also der Punkt von Bewerbung bis Ausbildungsbeginn. Den Rest kannst du dir also selber ausrechnen. Wenn die Wartezeiten kürzer sind ist das kein Problem, denn du gibst denen ja ein Datum an ab wann du zur Verfügung stehst. Lass dich nicht von den Einstellungsverfahren bei der Polizei verwirren. Es gibt weder Semester noch Bewerbungsfristen. Du kannst dich heute morgen übermorgen oder in 128 Tagen bewerben. Deine Bewerbung wird immer entgegen genommen und BU's sind auch nahezu jede Woche. Es gibt also keinen Sammeltermin. Solltest du alles erfolgreich bestehen beginnst du in einem Kurs, diese starten alle 1 - 2 Monate und haben ebenfalls nichts mit den Bewerbungsterminen zu tun.

So um nochmal kurz die anderen Fragen zu beantworten. Air Berlin Assesment ist auch in Hamburg, für die Swiss musst du wenn es gut läuft 5 mal nach Zürich reisen. AB kostet 400€ und Swiss glaube ich 200€ Assesmentcentergebühr.
Das sollte fürs erste alles sein.
Lieben Gruß
würmschen
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group