Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus Wingtip
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
keyma
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2009
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: Do Dez 02, 2010 9:07 pm    Titel: Airbus Wingtip Antworten mit Zitat

Hallo,

weiß jemand zufällig wieviel Grad das Airbus Wingtip gepfeilt ist?
Dann kann man schön im Flug "nachschauen" wieviel Grad das Flugzeug gerade nickt.

Vielen Dank,
marius Smile (interessant ist natürlich die vordere Kante, da diese beim Start ja annähernd parallel zum Horizont ist.)
_________________
BU=Smile

akustischer KRN-Trainer Download

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist"
(David Ben Gurion)


Zuletzt bearbeitet von keyma am Fr Dez 03, 2010 1:40 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Dez 02, 2010 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da das Flugzeug mit 20° abhebt hast Du ja einen Richtwert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keyma
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2009
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: Do Dez 02, 2010 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube es sind um die 25° Pfeilung. Ich bin grad auf die tolle Idee gekommen, mit ein Bild vom Winglet anzugucken und den Winkel in Relation zum Boden zu messen. Dabei kamen 25° raus Smile
_________________
BU=Smile

akustischer KRN-Trainer Download

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist"
(David Ben Gurion)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Dez 02, 2010 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau willst Du jetzt wissen ???

Gieren ist eine Drehung um die Hochachse.

Ob und wieweit das Flugzeug giert wirst Du am Winglet nicht erkennen.
Auch die Pfeilung hat nichts mit dem Winglet zu tun.

Ganz davon ab, dass es im normalen Flug sowieso keine sichtbaren Gierwinkel gibt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keyma
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2009
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Upps. ich meine natürlich "Nicken". ;)Also horizontal. Nase hoch runter Wink
sorry Razz

Auf wie kurzer Strecke kann ein A319 eigentlich landen, wenns knapp wird?
_________________
BU=Smile

akustischer KRN-Trainer Download

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist"
(David Ben Gurion)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns richtig knapp wird und das Flugzeug leer ist? Deutlich unter tausend Meter. Der Limitierende Faktor an Flughäfen ist die Startstrecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keyma
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2009
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Very Happy Sagen wir im Winter bei gut geräumter Piste mit Pax an Bord. So wie's halt ist. Ich möcht ja nur wissen, wie spät der A319 landen kann um noch zum stehen zu kommen. Darum geht's mir Wink
_________________
BU=Smile

akustischer KRN-Trainer Download

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist"
(David Ben Gurion)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau kann ich es Dir auch nicht sagen. Aber wenn Du mal hier schaust:
http://www.youtube.com/watch?v=9m6j4Y-mxHw
wie schnell eine 77W zum stehen kommt (und Emirates nach Manchester ist immer gut gebucht, war also voll). Ein A319 kommt naturgemäß deutlich früher zum stehen, erst recht wenn er eine Notbremsung macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keyma
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2009
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hehe. Das ist echt übel, das Video Razz Wow... Was schätzt du wieviel Meter Landestrecke das waren?
_________________
BU=Smile

akustischer KRN-Trainer Download

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist"
(David Ben Gurion)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schwer das genau sagen, aber orientiert an den Taxiways etwas mehr als tausend Meter. Wäre aber noch deutlich schneller gegangen wenn das Flugzeug härter aufgesetzt worden wäre. Die Bremswirkung ist dann einfach deutlich stärker weil alle Räder den Boden berühren, was in dem Video recht spät der Fall war.
Noch deutlicher ist, dass der Umkehrschub sehr spät aktiviert wird.
Eine Kombination aus härterem Aufsetzen, voller Bremsleistung und sofortigem Aktivieren des Umkehrschubs hätte das Flugzeug noch erheblich früher zum stehen gebracht.
Das Flugzeug musste schneller abbremsen als üblich weil der normalerweise benutzte Taxiway wegen Bauarbeiten gesperrt war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem, je härter die Landung, desto mehr kinetische Energie wird beim "Aufschlag" vernichtet.
Also ein 319 bekommst du laut Airbus mit mittlerem Landegewicht (so 58t) nach ca. 800 m zum stehen.
Das ist allerdings von Testpiloten unter optimalen Bedingungen erflogen worden.
Und ich schätze mal geflared wurde da auch nicht ( es heißt ja break bei AIrbus).
Natürlich alles trocken und Aufsetzen genau am 1000` Punkt
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FH3009
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2010
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube die Emirates wollte einfach die erste Abfahrt nehmen Very Happy
Irgendwie war aber die Nase ziemliche lange oben, oder täuscht das nur?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group