Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

KTV
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 11:02 am    Titel: KTV Antworten mit Zitat

hi,

in letzter zeit hört man immer öfter vermutungen, dass der konzerntarifvertrag für piloten der lufthansa abgeschafft werden könnte.

habt ihr da irgendwelche infos die ich nicht mitbekommen hab? weil ich persönlich habe noch nie etwas von solchen plänen gelesen..
klar will das management kosten sparen, auch beim personal. aber davon, dass der ktv abgeschafft werden soll, war nie die rede..

falls es da infos gibt, was meint ihr, ab wann dieser (meiner meinung nach äußerst beunruhigende) schritt getan werden könnte?
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

is quatsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papa.Whiskey
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 36
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne mich in der Marterie nicht so ganz unbedingt aus, allerdings würde ich vermuten, dass die Abschaffung eines KTV auch ein eher schlechtes Image für LH bedeuten könnte. Thema: Ausbeutung wird bei sowas ja immer sehr schnell laut.

Auch denke ich, dass die VC hier dann wieder die Muskeln spielen lassen würde und da dann deutlich heftiger als bisher. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es so weit kommt. Wäre für die LH dann kaum zu tragen...
_________________
"My dream, is to fly, over the rainbow, sooo high..." *sing*
BU: 11.11./12.11.2010 Smile
FQ: to be continued...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wird nicht abgeschafft werden. Eventuell wird er schlechter, oder durch Ausflottungen unterwandert. Lies dir das mal durch, vielleicht hilft das:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=20633
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
is quatsch


Denk ich auch, das sieht aber nich jeder so... apropos, das Thema is schon 4h online, und noch kein "Der KTV ist tot"-Post vom Klappenfehler Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

don't feed the troll...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Di März 16, 2010 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja kanns mir auch schwer vorstellen, dass es soweit kommt.. hab nur gedacht ich hätt irgendwas verpasst, weil das hier öfters so dargestellt wurde, als ob das geschehen würde.

würd mich da der aussage anschließen, dass die vc dann mit sicherheit die muskeln spielen lassen würde.
fürs image wärs natürlich auch nicht förderlich..

also danke für die antworten, dann kann das thema ja eigentlich abgehakt werden
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di März 16, 2010 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH-A380 hat folgendes geschrieben:
ja kanns mir auch schwer vorstellen, dass es soweit kommt.. hab nur gedacht ich hätt irgendwas verpasst, weil das hier öfters so dargestellt wurde, als ob das geschehen würde.

würd mich da der aussage anschließen, dass die vc dann mit sicherheit die muskeln spielen lassen würde.
fürs image wärs natürlich auch nicht förderlich..

also danke für die antworten, dann kann das thema ja eigentlich abgehakt werden


schön wär´s , wenn es da kein Ablaufdatum gibt Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

@LH-A380

wenn du bei LH bist macht dir keine Sorgen. Die Konditionen werden bestimmt nicht besser, aber auch nicht so "schlecht" wie beim Rest der Industrie.
Verschwinden wird der KTV nicht. Ganz sicher nicht. Die Frage ist nur wie weit er modifiziert werden wird. Bei Germanwings (auch KTV) fliegt man schon schlechter als bei LH (http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=20818 vgl. mein Post vom Sa März 13, 2010 3:14 pm Titel: ). Sollte es bei der Passage mal eine Weile nicht laufen, kann es durchaus dazu kommen, das die VC wie 2002 (oder war es 2003?) Zugeständinsse machen muss. Aber momentan sieht es nicht danach aus. Für jeden LFT NFF in Bremen ist eher die Frage wann ihr auf Linie kommt. Der letzte Kurs der eingestellt wurde ist der 352. zwischen dir und Einstellung liegen 36 Kurse oder ca. 850 Leute. Pro Jahr stellt LH maximal 200 Leute ein. Darauf musst du dich einstellen.
Aber egal. Du wirst irgendwann fliegen, irgendwann sogar A 380!! (falls du darauf scharf bist :) ) Also geniess die Zeit in Bremen. Mach die keine Sorgen, LH ist immer noch die Top Adresse in der Luftfahrt, egal wir hart die Zeiten sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
Pro Jahr stellt LH maximal 200 Leute ein. Darauf musst du dich einstellen.


Da muss man schon Hellseher sein. Manchmal geht sowas auch schneller als man denkt. Sicher ist die Warteliste nicht im nächsten Jahr abgebaut, aber wenn der Laden auf 120% läuft, dann kann es wieder nicht schnell genug gehen. Schon diesen Sommer könnte es wieder eng werden, denn bereits jetzt, fliegt man schon wieder deutlich im Überstundenbereich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 12:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon klar. Aber wie an anderer Stelle schonmal festgestellt. Im schnitt kann man nur mit 90-150 Leuten pro Jahr rechnen:

"Hier noch ein Nachtrag, hatte ich vergessen. Ich habe mal die Pilotenzahlen aus den Geschäftsberichten genommen:

1997: 3323
2000: 3770
2006: 4000
2007: 4400
2009: 4500 (Ist die Zahl die man in den Medien immer hört)

Ist schon krass, innerhalb von 13 Jahren nur 1177 mehr, das sind nur 90 pro Jahr! Oder 135% mehr in 13 Jahren. "


Echo.Sierra dazu:
"Zu den KTV Piloten zählen aber seit 2006 auch die, die verlängert haben. Die wurden damals noch nicht erfasst. Zusätzlich wurden viele KTV Piloten eingestellt, weil die Zahl der Teilzeitler wesentlich gestiegen ist.

Interessant ist der Vergleich der Flugzeuge, die im KTV bereedert werden:

2001: 301
2009: 304 "

Nur 3!!! Flieger. Wenn das stimmt. Echt kein gutes Zeichen.

Ich sehe keinen Grund warum es auf einaml statt 90-180 werden sollten.
Klar ist, das in Bremen gerade die NFF auf Halde produziert werden. Wenn die ein paar Jahre Warten müssen ist ja ok. Schlecht ist nur für alles die die Sache privat machen. Da ist es momentan echt finster...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 1:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn in einem Jahr 200 eingestellt werden sind am Ende ja nicht 200 mehr dabei, da auch noch viele am oberen Ende wieder rausfallen. Wenn man davon ausgeht, dass das Alter gleich verteilt ist, erreichen grob überschlagen etwa 100 Piloten jedes Jahr die Altersgrenze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group