Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeug Crash St. Barth bei Landung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot4life
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di März 09, 2010 8:05 pm    Titel: Flugzeug Crash St. Barth bei Landung Antworten mit Zitat

Ich will Euch gerne ein spektakuläres High Definition Video auf meiner Website zeigen- es handelt sich um ein Flugzeug, das die short Runway versehentlich "überrollt" und im Sand landet... Einige werden es wahrscheinlich schon kennen, andere nicht.

Meiner Meinung nach hätte der Pilot ab einem gewissen Zeitpunkt durchstarten müssen, außerdem kommt mir die Anfluggeschwindigkeit etwas zu hoch vor, wer weiß, vielleicht waren die Windbedinungen suboptimal.

http://www.ausbildung-pilot.de/flugzeug-crash-st-barth-bei-landung
_________________
http://www.ausbildung-pilot.de
Dokumentationen Fliegen
http://www.ausbildung-pilot.de/category/dokumentation-fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 09, 2010 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht aus wie eine Seneca - die kann man auf 600m problemlos landen.

Es kommen aber 2 Faktoren dazu:
- Der Anflug ist nicht frei - da ist noch ein Hügel davor
- Er war wohl etwas schnell

Es ist aber gar keine Frage - 80% war Dummheit. Er ist kurz vor dem Ende der Bahn und startet nicht durch. Durchstarten wäre bis zum Aufsetzen überhaupt kein Problem gewesen - dafür hat die Seneca Dampf genug.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di März 09, 2010 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ob man gleich von Dummheit sprechen kann, keine Ahnung, Target Fixation kann es wohl durchaus auch gut treffen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 09, 2010 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut, Dummheit ist vielleicht etwas krass formuliert.

Wenn man aber nach 75% einer so kurzen Bahn noch fliegt (!), ist das schon recht fahrlässig und der Ausgang vorhersehbar.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di März 09, 2010 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Target Fixation meets Dummheit...
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 8:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

logisch sollte einem klar sein dass man nicht so viel Bahn verschenken kann. Gute Möglichkeit gegen Target Fixation vorzugehen ist sich vor dem Anflug Gates zu setzen. Schauen wie groß ist die Required Landing Distance und dann sucht man sich einen Taxiway, einen Windsack etc. was vor oder genau neben dem Punkt ist den man als letzten Aufsetzpunkt gesucht hat. Aber es ist halt menschlich zu fixieren und niemand kann ernsthaft behaupten dass ihm/ihr das nie passieren wird.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich das mitbekommen hatte konnte er nicht durchstarten wegen Spritmangel....
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Privatpilot hat folgendes geschrieben:
Soweit ich das mitbekommen hatte konnte er nicht durchstarten wegen Spritmangel....


na dann hat er sowieso das Beste aus der ganzen Sache gemacht. Ist ja nicht wirklich viel passiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot4life
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Spritmangel klingt plausibel- wahrscheinlich war die Gewsch. auch deshalb etwas höher, als normal, um eine Landung "vor" der Rwy. vorzubeugen.
_________________
http://www.ausbildung-pilot.de
Dokumentationen Fliegen
http://www.ausbildung-pilot.de/category/dokumentation-fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group