 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Theux Captain

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Mi März 24, 2010 10:15 pm Titel: Mindestflugstunden überprüfbar?! |
|
|
Hey Leute,
ich hoffe das kann mir hier jemand beantworten. Ich bin vor kurzem auf die Seite von dem Flugplatz Helgoland gestoßen (ja die ham nen flugplatz, EDXH) Auf jeden fall steht da bei Informationen für Piloten:
100 Stunden als verantwortlicher Flugzeugführer und Flugplan erforderlich.
Dh um dort landen zu dürfen muss man diese 100 stunden haben,. Jetzt frage ich mich allerdings, wie die das nachprüfen wollen. Jeder Pilot muss ja über seine Flüge buch führen und so, aber woher wollen die am Flughafen denn wissen wieviel stunden der hat und ob das auch der wahrheit entspricht?!
danke schonmal!
Viele Grüße _________________ PPL: Checked
Abi: Checked
BU: Checked
FQ: Checked
Med: |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Mi März 24, 2010 10:52 pm Titel: |
|
|
| Um das zu überprüfen reicht ein Blick ins Flugbuch, welches selbstverständlich ohne Beschiss der Realität entspricht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mi März 24, 2010 11:19 pm Titel: |
|
|
| ...genau...und alles andere ist Beschiss und im Juristendeutsch Urkundenfälschung und kann einen empfindlich vorbestrafen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do März 25, 2010 6:11 am Titel: |
|
|
| Ich denke mal wenn nichts passiert interessiert das keinen. Wenn was passiert, auch nur der kleinste Vorfall der BFU meldepflichtig ist und selbst vielleicht unverschuldet wird Papier untersucht und auch das Flugbuch. Kommt da was raus kannst du deine berufliche Fliegerkarriere an den Nagel hängen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: Do März 25, 2010 8:34 am Titel: |
|
|
Naja also ich glaube dass diese Regelung in nur sehr wenigen Fällen wirklich zum tragen kommt... weil erstens fliegst du ja schon beim PPL einige Stunden PIC, zweitens werden die meisten danach auch munter weiter fliegen (am Anfang ist die Begeisterung ja oft am größten), und drittens wird auch kaum jemand mit wenig Erfahrung einen Flugplatz anfliegen der als schwierig gilt.
Gut, es gibt Wahnsinnige und Abenteurer, aber für die gibts genug andere Plätze die auch genug Herausforderung bieten und keine Stundenbegrenzung haben. (Zell am See würde sich anbieten, besonders für Flachländer na gut ich will niemandan zu irgendwas verleiten)
Also ich seh da kein Problem, einfach mal woanders hinzufliegen, Helgoland und co laufen nicht davon... Mit der "P-51-Fliegerei" belügt man sich am Ende ja nur selber... _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do März 25, 2010 7:48 pm Titel: |
|
|
es muss nicht nur was passieren, sondern es gibt auch routine-kontrollen
also gerade wenn man einen platz nicht kennt, und so scheint mir die fragestellung, ruhig auch damit rechnen.
(ich kann selber von helgoland (fast) nichts sagen)
udo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |