 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bravodelta Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.03.2010 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 1:10 am Titel: Mal wieder einer;) der Pilot werden will... |
|
|
Hallo Leute,
hab mich eben registriet, nach langem Überlegen, da
ich vor einiger Zeit den ersten Schritt in richtung Traumerfüllung gewagt hab.
Die Online Bewerbung bei LH.( Wer keine Lust hat den Roman zu lesen, kann auch nach dem roten Strich lesen)
Einige Bekannte die schon Piloten sind haben mir empfohlen mich hier
zu registrieren, die anderen wiederum weniger.
Die Behauptung, dass hier jeder seinen Brei dazugeben kann
halte ich für richtig, aber so ist halt ein Forum aufgebaut.
Ich bin mir allerdings sicher, dass ich mir hier auch bestimmt gute Tipps
holen kann. Zwischen einigen besserwissern
Aber das gibts ja überall. Naja back to Topic...
...Ich bin da bestimmt nicht der Einzige aber, Pilot sein, especially Lufthansa
Pilot sein war schon seit ich Denken kann mein Traum...
okay zugegeben, der erste Traumjob von mir war Müllmann, aber den Gedanken konnte mir mein Opa gottseidank austreiben .
Naja Meine Mutter arbeitete schon seit Jahren für LH am Boden, und dadurch sind wir auch in den Genuss der Standby Tickets gekommen und der supergünstigen Luxushotels, und als kleines Kind bin ich halt öfter mal geflogen und jedesmal wenn wir in den Urlaub geflogen sind, lag der Reiz nicht in der Übernachtung im Plaza oder so, sondern früher durfte man ja als kleines Kind immer ins Cockpit und mit den Piloten quatschen, und das hat mich immer am meisten gefreut.
Hinzu kam, dass mein Bruder immer den Neusten PC hatte mit dem besten equipment, und ab und zu durfte ich auch mal an den guten Microsoft Simulator 98 und den Learjet dort lenken.
Naja damit hat das alles begonnen, meine Klassenkameraden hatten immer Interesse daran Need for speed zu spielen oder counter strike
und ich hatte Spaß daran mit einer 737 einen IFR Flug von EDDL nach LPMA zu fliegen. Und irgendwann kam dann auch der Flugsimulator FLY!, bei dem ich Stunden damit verbracht habe die Beechkraft King air b200 zu steuern und zu kennen.
Ein paar jahre später durfte ich sogar dank eines Familienfreundes der im Besitz so einer Maschine war sogar im Cockpit mitfliegen und auch fliegen.
Von da an war für mich klar, dass ich Pilot werden will.
Das einzige was mich daran nur noch hindern konnte...
... war die Schule...-.-
Ich war immer so einer dem das nötigste gereicht hat. Meine eltern wollten eine 1 ich war mit einer 4 zufrieden, obwohl ich mehr auf dem Kasten habe.
Naja irgendwann haben die Leistungen dann nicht mehr gereicht und der draht zu den Lehrern wurde auch immer dünner, dann kam die Notlösung Privatschule.
Ein Jahr hab ich dort verbracht, bis ich meine Mittlere Reife mit Quali dort bekommen habe, zugegeben Klassenbester (irgendwann musste der Groschen ja fallen )
Nun stehe ich 5 Wochen vor meinem Abi mit Elektrotechnik und Mathe LK (nein ist kein Fachabi Elektrotechnik ist ein Staatlich annerkannter leistungskurs für Gymnasiale Oberstufen)
Und bin zuversichtlich dass ich es schaffen werde, dank der tollen Leistungskurse die ich habe, wird der Schnitt bestimmt nicht so toll sein aber mal sehen was sich da machen lässt....
so nun hab ich ja nen rieeeesen Roman geschrieben aber ich möchte euch ja keine Informationen vorenthalten, vlt erkennen sich ja dort einige wieder.
____________________________________________________________
Nun ja nachdem meine Online Bewerbung nun abgeschickt wurde und ich meine Bestätigung erhalten habe,
bin ich direkt zum DLR auf die Page und habe mir die CBTs runtergeladen
aber ehrlich gesagt noch keins konzentriert durchgearbeitet (ist ja noch zeit bis zum voraussichtlichen BU Termin im September)
Erstmal ABi und dann CBT.
Nun ja dank diesem Forum und einigen anderen Recherchen weiß ich ja dass der Test aus BU FQ und Medical besteht.
Nun stehe ich vor der Entscheidung vlt mich bei einem Unternehmen wie ToPilots anzumelden, um meine Wahrscheinlichkeiten für die Ausbildung zu maximieren.
Nun sind aber die knappen 2000€ kein Zuckerschlecken, obwohl mein Dad sie mir Finanzieren würde da er der Meinung ist, dass es eine gute Investition sei.
Bevor ich mich dort allerdings anmelde muss ich erstmal grob wissen wie überhaupt die Wahrscheinlichkeit ist dass ich genommen werde.
Ich bin der Meinung, dass man z.B: den Medical test bestimmt auch vorher mal machen könnte vlt. bei einem Hausarzt oder so ?
Was meint ihr habt ihr da Tipps?
nicht dass ich durch die BU und FQ komme und dann wegen Hämmorhoiden oder so dann doch nicht genommen werde oder so, weil sowas kann man ja schon vorher erfahren.
Ich weiß ja nicht ob man das mit der Musterung vergleichen kann, weil durch die bin ich durchgefallen...-.- T4 war das Ergebnis, muss bald nochmal, weil ich in den Herbstferien unartig war und das sich in meinem Urin wiedergespiegelt hat.
Naja da ich auch eine Karriere beim Bund in betracht gezogen hatte und das der Ärztin auch sagte und ihr auch mitteilte, dass man nur aus seinen Fehlern lernen kann aber sie nicht Rückgängig machen kann, war sie nochmal gnädig und hat mich nicht mit T5 abgestempelt.
Hoffe mal die leute beim Medical sehn das genauso....
Hat beim Medical jemand schonmal so eine Erfahrung gemacht?
Also war auch mal jemand unartig und ist trotzdem durchgekommen ?
Wie sieht das aus? gibts sowas wie eine Checkliste zum download oder so mit der man Zum arzt gehen kann und schon im Voraus mal Prüfen kann ob man durch die Medical kommt oder nicht?
Ich meine Augen sind perfekt, Ohren bis jetzt auch (werde meinen Subwoofer im Auto bald ausbauen bevor sich das mit den Ohren ändert )
Operiert wurde ich noch nie, musste gottseidank noch nie auf den Tisch.
Und was haltet ihr von der Idee mit den Kommerziellen Vorbereitungsseminaren?
Vorallem, was soll man da bei der BU sagen ? das steht ja auch in dem Bogen den ich ausfüllen sollte?
Soll man angeben dass man so ein verfahren benutzt hat?
denn das DLR hält ja nicht viel davon.
Ist der Skytest eine gute Anschaffung? oder reichen die CBT's?
klar kommen jetzt bestimmt einige, SUCHFUNKTION !!!!!!!!!!!!!!!
aber wenn man da 1 mal was eingibt, kommen sooo viele Ergebnisse, da kann man nicht herausfinden welches Informaitonen da gut sind und nicht.
Die Wichtigen sachen habe ich mir schon durchgelesen aber würde gerne auch noch so Meinungen einholen.
Habt ihr noch Ideen wie man sich noch anderwaltig vorbereiten kann für die Tests?
Ich mein ich hab zwar Mathe LK aber im Kopfrechnen bin ich die absolute Niete, man hat ja Formelsammlung und den guten Taschenrechner.
Gibt es Lektüren die empfehlenswert sind ? außer die alten Schinken die beim DLR empfohlen werden?
Und wichtigste Frage...
Ist es wirklich so Schlimm wie ich es mir Vorstelle?
Tut mir Leid dass ihr so viel lesen musstet, hoffe ich konnte den Text gut
Lesbar gestalten, hab leider nur Englisch mit ins Abi genommen,
Deutsch ist halt nicht so mein Ding
Bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
carso Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.03.2010 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 2:03 am Titel: Re: Mal wieder einer;) der Pilot werden will... |
|
|
bravodelta hat folgendes geschrieben: |
klar kommen jetzt bestimmt einige, SUCHFUNKTION !!!!!!!!!!!!!!!
aber wenn man da 1 mal was eingibt, kommen sooo viele Ergebnisse, da kann man nicht herausfinden welches Informaitonen da gut sind und nicht.
Die Wichtigen sachen habe ich mir schon durchgelesen aber würde gerne auch noch so Meinungen einholen.
Habt ihr noch Ideen wie man sich noch anderwaltig vorbereiten kann für die Tests?
Ich mein ich hab zwar Mathe LK aber im Kopfrechnen bin ich die absolute Niete, man hat ja Formelsammlung und den guten Taschenrechner.
Gibt es Lektüren die empfehlenswert sind ? außer die alten Schinken die beim DLR empfohlen werden? |
Ganz Ehrlich? Sei nich son fauler Sack und nutz die Suchfunktion. Wenn das dein großer Traum is kannste dich auch mal n bischen durchs Forum ackern. Du wirst da die selben Antworten finden die du eventuell hier auch bekommen wirst!
Hab auch vor meiner BU gefühlte 1000 Testberichte überflogen weil ich auf einmal ziemlich nervös wurde.
bravodelta hat folgendes geschrieben: |
Und wichtigste Frage...
Ist es wirklich so Schlimm wie ich es mir Vorstelle?
|
Nö!
Mir hats Spaß gemacht, nachdem das zittern und die nervösität nach den ersten 5 minuten aufgehört hat.
Mal sehen ob ich bestanden habe. Warte noch auf den Brief... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 2:40 am Titel: Re: Mal wieder einer;) der Pilot werden will... |
|
|
Moin,
carso hat folgendes geschrieben: | Ganz Ehrlich? Sei nich son fauler Sack und nutz die Suchfunktion. Wenn das dein großer Traum is kannste dich auch mal n bischen durchs Forum ackern. Du wirst da die selben Antworten finden die du eventuell hier auch bekommen wirst! |
Dazu möchte ich anmerken, dass die Suchfunktion vom Forum hier weniger als bescheiden ist. Besser funktioniert das mit Google, indem man "site:pilotenboard.de" gefolgt vom Suchbegriff schreibt. Beispiel. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 7:49 am Titel: |
|
|
Zum Medical, es wird ein Haartest gemacht. Wenn da was gefunden wird siehts schlecht aus für die Zukunft als Pilot bei der LH  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie-Tango Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 10:03 am Titel: |
|
|
Zitat: | Und was haltet ihr von der Idee mit den Kommerziellen Vorbereitungsseminaren?
Vorallem, was soll man da bei der BU sagen ? das steht ja auch in dem Bogen den ich ausfüllen sollte?
Soll man angeben dass man so ein verfahren benutzt hat?
denn das DLR hält ja nicht viel davon. |
Wenn du, wie du gesagt hast, kein Problem mit der Finanzierung hast spricht absolut nichts dagegen. Die Statistik spricht für sich, z.B.: S&P Bestehen BU: 97%, bestehen FQ: 67% (Natürlich schwanken die Werte, und die reine Teilnahme an einem Seminar garantiert dir kein bestehen).
In der BU geht es ganz schlicht darum eine bestimmt Hürde zu überspringen...wie du diese Überspringst...egal. Wenn du die Werte überall erreichst bist du weiter, wenn nicht dann nicht..egal ob Seminar oder nicht. Sicherlich kann man die BU bestehen wenn man kein Seminar gemacht hat...aber die Vorbereitung gestaltet sich deutlich effektiver, du hast mehr Sicherheit..und ersparst dir jede menge frust. Und gerade wenn du, wie z.B. ich nicht soo viel Zeit hast zum lernen, weil ich nebenbei Zivi gemacht habe ist das einfach ne optimale Vorbereitung.
Für die FQ kann ich noch nicht aus Erfahrung sprechen. Wenn du ein gutes Seminar besuchst, wirst du ne ganze menge über dich selbst erfahren...dann wirst du ganz genau wissen wo deine Stärken und Schwächen sind. So genau über dich bescheid zu wissen, wird dir sicherlich sehr helfen bei der FQ..und bringt dir keinen Nachteil, sondern eher einen großen Vorteil. Besuchst du ein schlechtes Seminar, wo eher an deine schauspielerischen Fähigkeiten gearbeit wird, kann das eher nachteilig sein und es wäre wahrscheinlich besser gewesen du hättest kein Seminar gemacht. Grundsätzlich Vorteil am Seminar ist natürlich auch, ein wenig daürber zu erfahren, wie die Psychologen eigentlich so ticken...das gibt einem natürlich ne ganze Menge sicherheit...
Hoffe ich konnte helfen..
Gruß, Chalrie-Tango _________________ 392. NFF .. in progress |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 10:45 am Titel: |
|
|
die chancen zu bestehen sind natürlich nicht so sehr hoch, sieht man ja auch an den fq berichten. trotzdem ist es eine chancen und mit guter vorbereitung ist die chancen sicher deutlich größer.
wenn du wirklich pilot werden willst, dann darfst du dir diese chancen natürlich nicht entgehen lassen
ob seminar oder nicht, muss jeder selbst entscheiden und wurde hier im forum schon oft diskutiert. habe selbst auch ein bu seminar besucht, ob es etwas gebracht hat wird sich erst nach der bu zeigen
für mich war es glaube ich ganz sinnvoll und ich werde alles tun um eine möglichst große chance zu haben. bei uns gab es zu allen themenbereichen aufgaben zum üben, formelsammlungen usw. sicher kann man sich das auch alles selbst zusammen suchen, kostet aber alles zeit und da ich sowieso schon mein geld verdiene tat mir das nicht wirklich weh.
dir sollte aber bewußt sein das dort auch nur mit wasser gekocht wird! die ganzen aufgaben die ich bekommen habe, die findet man zum größten teil auch im forum wieder oder in den bekannten büchern. es liegt also an dir selbst ob du dir die arbeit machen willst dir selbst eine gute materialsammlung zu erstellen oder ob du es jemanden machen läßt. in meinem fall war mir die zeit wichtiger als das geld, daher das seminar.
das ganze erzeugt auch motivation und eine gewisses gefühl von sicherheit. du wirst dort gleichgesinnte kennenlernen die genau die gleichen probleme haben. hier im forum sind oft leute die anscheinend alles super gut können und das nach 3-4 durchgängen, zumindest bei mir im seminar gab es da keinen von und alle hatten zu kämpfen. sicher kann der ein oder andere mal etwas besser aber insgesamt muss sich jeder am riemen reißen und viel lernen. das kommt meiner meinung nach im forum teilweise schlecht rüber und am anfang dachte ich mir auch was ich denn für eine flasche bin und wie schnell die das hier alle auf die reihe bekommen
wem ich übrigens vom seminar abraten würde sind leute die sich sowieso schon sehr sicher in mathe, physik, englisch fühlen. die ganzen fähigkeitstests kann man auch gut mit den cbts oder skytest üben, da braucht man nicht zwingend etwas vom seminar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bravodelta Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.03.2010 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 4:28 pm Titel: |
|
|
wow danke für die vielen Antworten
also ich bin auch dafür an so einem Seminar teilzunehmen, nur ist die Frage halt auch,
ob man schonmal im Voraus seine Medizinischen Voraussetzungen überprüfen kann mithilfe eines Hausarztes oder so, denn es ist ja nicht sehr vorteilhaft, 2000€ da zu investieren durch die Tests zu kommen und dann am Medical zu scheitern wegen irgendeiner kleinigkeit.
gibt es denn sowas wie ne Vorab Checkliste?
Die Sache mit dem Haartest hab ich auch schon einige Male gelesen, aber es gibt doch bestimmt auch Bewerber, die auch mal eine wilde Jugend genossen haben und trotzdem durchgekommen sind.
Oder
Und wie sieht das eig. aus bei den Tests? Man hört ja von einer sehr hohen Durchfallquote, sind da wirklich nur Bewerber die auch wirklich den Wunsch Pilot haben?
Denn ich bekomme des Öfteren in meinem Umfeld mit, dass sich einfach viele so Bewerben, weil sie keine Lust haben zu Studieren und irgendwas suchen aber sich garnicht näher mit dem Gedanken befasst haben.
Gibts da auch viele von denen ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 5:25 pm Titel: |
|
|
bravodelta hat folgendes geschrieben: | wow danke für die vielen Antworten
also ich bin auch dafür an so einem Seminar teilzunehmen, nur ist die Frage halt auch,
ob man schonmal im Voraus seine Medizinischen Voraussetzungen überprüfen kann mithilfe eines Hausarztes oder so, denn es ist ja nicht sehr vorteilhaft, 2000€ da zu investieren durch die Tests zu kommen und dann am Medical zu scheitern wegen irgendeiner kleinigkeit.
gibt es denn sowas wie ne Vorab Checkliste?
Die Sache mit dem Haartest hab ich auch schon einige Male gelesen, aber es gibt doch bestimmt auch Bewerber, die auch mal eine wilde Jugend genossen haben und trotzdem durchgekommen sind.
Oder
Und wie sieht das eig. aus bei den Tests? Man hört ja von einer sehr hohen Durchfallquote, sind da wirklich nur Bewerber die auch wirklich den Wunsch Pilot haben?
Denn ich bekomme des Öfteren in meinem Umfeld mit, dass sich einfach viele so Bewerben, weil sie keine Lust haben zu Studieren und irgendwas suchen aber sich garnicht näher mit dem Gedanken befasst haben.
Gibts da auch viele von denen ? |
wenn man nur die leute nehmen würde die gut vorbereitet sind, dann wäre die durchfallquote sicher geringer. ich habe von bekannten aus dem seminar gehört, dass bei deren bu wirklich leute da saßen die noch nie die cbts vom dlr gesehen haben und dementsprechend verblüfft waren wie schwer die tests doch sind trotzdem muss man sich nichts vor machen, auch von sehr gut vorbereiteten leuten fallen viele durch. und ich denke schon das der großteil dort hat den wunsch pilot zu werden, der eine eben mehr als der andere und ein paar probieren es eben nur aus und denken sich "ach pilot sein ist doch eigentlich ganz cool, hier versuch ich mal mein glück".
grad in der fq hast du sicher fast nur leute die wirklich durch die tests durchkommen wollen, schau dir die berichte an, dann siehst du das auch dort viele auf der strecke bleiben, egal ob seminar oder nicht seminar
was das medical angeht, bei mir im seminar waren ein paar die es auch schon vorher gemacht haben. das kann man so machen lassen, glaube die waren aber nicht beim hausarzt sondern mußten dafür auch irgendwo bei einem fliegerarzt etwas bezahlen. ob das dann identisch mit dem der lh ist weiß ich nicht, war dann eben ein allgemeines flugtauglichkeits medical. kann natürlich sein das bei der lh noch zusätzlich etwas geprüft wird oder das eben auch ein drogenkonsum vor vielen jahren zum ausscheiden führt, da kann ich dir nichts genaues zu sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 6:28 pm Titel: |
|
|
Zu den Büchern, Denksport Physik ist hilfreich oder Mathe Magie (fürs kopfrechnen).
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mouh18 Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 61 Wohnort: Kamen  |
Verfasst am: Mo März 15, 2010 6:39 pm Titel: |
|
|
also beim hausarzt wirst du vll. die grundsachen machen können.
um wirklich wirklich wirklich sicher zu sein, müsstest du das MEDICAL I bei einem Fliegerarzt machen.
Das Problem nur daran, es kostet (genauen Preis weiss ich leider nicht) und auch da hat die LH, wie eigentlich überall, ihre eigenen Auflagen etc. _________________ Abitur --> BESTANDEN!
BU --> BESTANDEN!
FQ --> aus der Traum
www.airline-dokus.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie-Tango Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi März 17, 2010 9:48 am Titel: |
|
|
naja...also ich kann jetzt nicht aus erfahrung sprechen...aber ich habe eigtl noch nie wirklich von jmd. gehört, dass er beim Medical durchgeflogen ist..sicherlich ist es möglich...Aber wenn man grundsätzlich fit ist, keine Krankheiten hat, in den Dioptrin-Werten liegt, in den Körpermaßen drin ist und nicht schwerhörig ist...sollte das eigtl kein problem sein. Wenn du die FQ bestanden hast, dann wollen die dich auch haben...ich denke da werden deutlich mehr toleranzen als bei der fq gezeigt. Naja ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich... _________________ 392. NFF .. in progress |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
magge NFFler

Anmeldungsdatum: 14.11.2007 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mi März 17, 2010 10:30 am Titel: |
|
|
Häufigster Grund beim Medical rauszufliegen ist eigentlich das Farbsehen - das ist dann einer der ärgerlichen Eigenschaften, die man sein Leben lang noch nie bemerkt hat und dann beim Medical Test gesagt bekommt.
Reicht jedoch eigentlich da vorher mal nen easy Onlinetest zu machen: http://www.fielmann.de/sehtest/
Ansonsten halte ich es nicht für sinnvoll etwas vorab zu untersuchen - es sei denn dir wäre Etwas bekannt, was Probleme machen könnte (wie Farbsehen z.B. - dann kann man das vorab abklären lassen).
Zumindest ein wenig sinnvoll wäre eigentlich nur die volle Medical Class I Untersuchung in einem Aeromedical Center, um vorab die Gewissheit zu erhöhen, dass es klappt. Ein Garant für ein positives Medical Ergebnis beim medizinischen Dienst der Lufthansa stellt das aber sicher nicht dar und ist zudem sehr teuer (Solltest du die FQ Bestehen ist das Medical ohnehin sponsored bei Lufthansa)
Daher mein Tipp: Mach dir (außer den Berechtigten Vorüberlegungen ob dir etwas bekannt ist, was dich untauglich machen könnte - z.B. du hast nur ein Bein, bist auf einem Auge blind, bekannte Krankheit, Diabetiker, ...) mal keinen Kopf wegen dem Medical - erstmal BU und FQ bestehen
Aber eins sei dir gesagt: Mit einem positiven Ergebnis beim Drogen Screening bist du mal sowas von raus - das passt nicht zur Fliegerei! Also da würde ich absolut sicherstellen, dass nicht mal annähernd irgendwas nachgewiesen werden kann und sollte das ein Problem darstellen würde ich dir von dem Beruf Pilot ohnehin abraten! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |