 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Apr 04, 2010 7:31 pm Titel: Frage zu 2 einfachen Schaltungen |
|
|
Hallo!
Ich habe hier 2 Aufgaben und mein ETechnikwissen ist schon sehr eingerostet Jedenfalls mache ich anscheinend irgendwie grundlegend etwas verkehrt, habe es aber noch so im Kopf.
Mein Weg wäre bei 1 folgender gewesen:
Die parallelen Widerstände mit 1/R = 1/4 + 1/4 = 2/4 -> R = 4/2 = 2
Dann die in Reihe addieren, macht also 2 + 1 + 1,5 -> R Gesamt = 4,5
Für Aufgabe 2 bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Die in Reihe mit 1/C = 1/2 + 1/1 = 3/2 -> C = 2/3 = 0,67
Und die parallelen Kondensatoren mit 0,5 + 1,5 = 2
Insgesamt also 2,67
Laut Lösung kommt bei beiden Aufgaben etwas anderes raus und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die bei so simplen Aufgaben etwas falsch machen, wo liegt also mein Fehler?
Wäre nett wenn mir jemand behilflich sein könnte damit ich nicht weiter grundlegend etwas verkehrt mache
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: So Apr 04, 2010 8:41 pm Titel: |
|
|
-deleted-
Zuletzt bearbeitet von SlayEngine am So Apr 11, 2010 4:15 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: So Apr 04, 2010 11:47 pm Titel: Re: Frage zu 2 einfachen Schaltungen |
|
|
apfel25 hat folgendes geschrieben: | Mein Weg wäre bei 1 folgender gewesen:
Die parallelen Widerstände mit 1/R = 1/4 + 1/4 = 2/4 -> R = 4/2 = 2
Dann die in Reihe addieren, macht also 2 + 1 + 1,5 -> R Gesamt = 4,5 |
Ist soweit korrekt, statt den ganzen 1/x-Operationen gibt es aber auch die Formel:
Code: | R1 * R2
------- = Rges
R1 + R2 |
apfel25 hat folgendes geschrieben: | Für Aufgabe 2 bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Die in Reihe mit 1/C = 1/2 + 1/1 = 3/2 -> C = 2/3 = 0,67
Und die parallelen Kondensatoren mit 0,5 + 1,5 = 2
Insgesamt also 2,67 |
Zwischenergebnis Parallelschaltung: 0.5 F + 1.5 F = 2 F
Gesamtkapazität:
Code: | 1 1 1 1
---- = --- + --- + --- = 2 F
Cges 2 F 1 F 2 F
1
Cges = --- = 0.5 F
2 F |
Schönen Ostermontag! _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Apr 05, 2010 9:51 am Titel: |
|
|
ok super danke. seh grad bei der zweiten habe ich ja einen groben fehler gemacht obwohl mir das eigentlich sogar so gedacht hatte
aber dann weiß ich bescheid, scheinen ein paar meiner beispielaufgaben verkehrt zu sein  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |