Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rente nach Pilotenkarriere
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Toby
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 6:22 pm    Titel: Rente nach Pilotenkarriere Antworten mit Zitat

Hallo!

Und hier nochmal eine Frage zur Situation nach dem Dasein als Piloten:

Was ist, wenn man alterbedingt nicht mehr fliegen kann? Soweit ich informiert bin, erhält man nach Ende der Karriere und nach dem KTV bei der LH eine Übergangsversorgung bis die gesetzliche Rente greift.

Ist das so richtig? Und mal interessehalber: Wie sieht das bei anderen Airlines aus? Gibt es dort auch Übergangsversorgungen?

lg
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du bringst 2 sachen durcheinander

1. ende der karriere bei LH
2. altersbedingt nicht mehr fliegen können

zu welchem thema möchtest du details wissen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Toby
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm... am besten beides Wink Wenn ich da was durcheinander bringe, bin ich ja voll falsch aufgeklärt. Wie ist denn das in beiden Fällen?
Nach oben
Toby
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm... am besten beides Wink Wenn ich da was durcheinander bringe, bin ich ja voll falsch aufgeklärt. Wie ist denn das in beiden Fällen?
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Haha Du bist ja geil, wenn alles funzt bald NFF und hast dir noch kenen Gedanken über das Ende deiner "Karriere" gemacht... Wink

Sowas gehört eigtl. ja zu Berufvorbereitung dazu... Wink

Nee,aber is ok,soll net bös gemeint sein!


Kannste ja wenne mit 55 die LH Fliegerrente kassierst (wobei dir glaub ich keiner genau sagen kann was überhaupt dann noch rausspringt...)
noch n bissl weiterarbeiten,zB bei ner Airline die dich bis 60 fliegen läßt und dann noch mal ne Aufbesserung zB als Berufspilot in Sachen Kleinmots kassieren...oder Fluglehrer oder zB auch beim LBA als Prüfer etc...

Also auch ab 55 geht noch was...Wink


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also

zu 1. darüber brauchst dir keine gedanken machen - zumindest keine finanziellen.
es sei denn, villa in florida, oder villa in australien - solche entscheidungen siehst du dann als "problemchen" an, die denkenswürdig sind. jedoch heute schon beratungen zu den dann stattfindenden problemen anzunehmen ist nicht gerade sinnvoll - du sollst dich in dem lebensabschnitt von den dann dir zur verfügung stehenden blondinen beraten lassen

zu 2. fliegen tut man(n) deshalb, weil es so schön wie sex ist, nur dass man es viel länger machen kann. (also bis ins hohe alter, nicht länger pro tag)
und wenn du das dann eines tages auch nicht mehr kannst, dann brauchst dir über's leben im allgemeinen und über's fliegen im besonderen auch keine gedanken mehr machen

quintessenz: lebe dein leben glücklich so weiter, wie du es bisher getan hast - es bleibt alles gut

ich hoffe diese einsichten haben dir ein bisschen geholfen.
ansonsten SuFu - zu dem villenthema (für den fall, dass dich deine blondine oder brünette, von denen du dann haufenweise haben wirst, nicht zur genüge inspirieren)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst grundsätzlich bis 60 fliegen. in manchen ländern sogar bis 65.
bis zum eintritt der gesetzlichen rente 67 gibt es eine übergangsversorgung.

bei der lh gibt es das modell, das man schon mit 55 aufhört, und dann eine übergangsversorgung bekommt.

solltest du vorher medizinisch fluguntauglich werden zahlt dir eine loss of license versicherung einen beitrag, der davon abhängt wie hoch dein beitrag zur dieser versicherung war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jiblet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
bis zum eintritt der gesetzlichen rente 67 gibt es eine übergangsversorgung


Bei LH, oder bei ALLEN Airlines? Das glaube ich kaum. Gibts vielleicht Beispiele? DHL, AB, Cargolux, KLM, BA whatever?
_________________
BU: Smile --> FQ: Mad --> Medical: Smile --> AirBerlin: JAWOLLLAA Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher weiss ich es nur von LH. BA hat etwas ähnliches, aber das ist GLAUBE ich nur eine Pensionskasse (In GB darf man soweit ich weiss bis 65 fliegen, also stellt sich das Problem nicht so sehr.) Swiss, Air France und KLM dürften auch etwas vergleichbares haben.

Der Rest der Airlines hat soweit ich informiert bin nichts in der Hinsicht. In Amerika gibt es einige tragische Beispiele, wie Rentenkassen nach Bankrott der Airlines aufgelöst wurden. Für die Piloten gibt es das nichts mehr, oder nur einen Kleckerbetrag. So z.b.: bei US Airways der Airline von Chesley Sullenberger dem Held vom Hudson.
Im letzten Jahr musste auch BA seine Rentenkasse beleihen, um seine Kreditwürdigkeit zu erhalten. Generell musst du in Zukunft damit rechnen die Lücke zwischen 60-67 selbst zu stopfen. Ich würde mich da auf nichts verlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 7:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
Generell musst du in Zukunft damit rechnen die Lücke zwischen 60-67 selbst zu stopfen. Ich würde mich da auf nichts verlassen.


Und ab dann übernimmt die staatliche Rentenkasse.... Very HappyVery HappyVery Happy

Der war gut! Dachte der erste April sei schon vorbei?!? Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
zu 2. fliegen tut man(n) deshalb, weil es so schön wie sex ist, nur dass man es viel länger machen kann. (also bis ins hohe alter, nicht länger pro tag)


Nicht länger pro Tag Laughing ? Bei einem 12 Stunden Langstreckenflug Laughing ?

Naja, wahrlich offtopic.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

korelio, du sex-muffel: ich wage mal zu behaupten, dass meine sex pausen sogar kürzer sind, als die langstrecken-NASA-naps

oder was genau soll an einem langstreckenflug zu tun sein, ausser ca 1 start, ca 1 landung und zwischendurch mal frequenz rasten?
vielleicht "request shortcut"?
oder käptn nuscchel's pax-durchsagen?

die einzige "arbeit" konzentriert sich auf ca 2 sim termine im jahr - und soviel sex solltest sogar du haben.
Wink

wahrlich offtopic
und natürlich nicht ernst gemeint
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group