Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kettenkarussell

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hans2000
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Laufen a.d. Salzach

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 4:18 pm    Titel: Kettenkarussell Antworten mit Zitat

Servus Leute,

ich habe leider in der SuFu nichts zu dieser Frage gefunden.
Es gibt doch bei den Physik CBTs die Frage mit dem Kettenkarussell, wo Kind und Mann fahren und wer höher fliegt. Ich glaub das is so um die 20 rum.

Meiner Meinung nach müsste das Kind höher fliegen, da ja auf beide gleich viel Energie übertragen wird, das Kind aber leichter ist, also auch höher fliegen kann.

Bin ich da auf dem Holzweg?

Gruß Michi
_________________
Bewerbung: August 09
BU: --> 1./2. März 10 --- failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 4:26 pm    Titel: Re: Kettenkarussell Antworten mit Zitat

hans2000 hat folgendes geschrieben:
Servus Leute,

ich habe leider in der SuFu nichts zu dieser Frage gefunden.
Es gibt doch bei den Physik CBTs die Frage mit dem Kettenkarussell, wo Kind und Mann fahren und wer höher fliegt. Ich glaub das is so um die 20 rum.

Meiner Meinung nach fliegen beide gleich hoch, denn der Mann erfährt mehr Zentrifugalkraft aber auch eine größere Gewichtskraft was zum Ausgleich führt.

Gruß Michi


Hans2000, wir wissen ja, dass du bald deine bu hast. Aber: Du musst jetzt nicht zu jeder Frage 20 Threads aufmachen und sagen du hättest nichts gefunden. Mit der Sufu und 10 Minuten Suche findest du den passenden Thread mit richtiger Antwort.

Weiß auch nicht mehr die Anwort, die ich mal gelesen habe aber denke, dass der Mann höher fliegt, da Zentrifugalkraft & höherer Masse

Liebe Grüße
Slay


Zuletzt bearbeitet von SlayEngine am Mi Feb 03, 2010 4:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Se7eN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2008
Beiträge: 62
Wohnort: im schönen Norden

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

beide fliegen gleich hoch, weil zwar auf den Mann mehr Kraft nach außen wirkt, aber auch nach unten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Se7eN hat folgendes geschrieben:
beide fliegen gleich hoch, weil zwar auf den Mann mehr Kraft nach außen wirkt, aber auch nach unten Wink


OK hast ja recht, kurzer Tipp für Hans2000: Die Suchfunktion ist nicht die aktuellste am besten bei google dein Suchbegriff eingeben ein leerzeichen und site:pilotenboard.de oder die gesamte Frage angeben (google) dann kommen auch sofort die richtigen ergebnisse dazu..
LG
Slay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph11/musteraufgaben/07_kreisbewegung/kettenkarusell/kettenkarusell_l.htm

Du hast das gezeigte Kräfteparallelogramm oben rechts.

Der Winkel φ ist die Auslenkung der Person.
Hier sieht man, dass sich bei der Bestimmung des Winkels die Masse herauskürzt.

Das kann man sich so erklären, dass Zentripetalkraft und Gewichtskraft zueinander proportional mit der Masse zunehmen und daher vektoriell zur gleichen Auslenkung führen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hans2000
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Laufen a.d. Salzach

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 6:39 pm    Titel: Re: Kettenkarussell Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:
hans2000 hat folgendes geschrieben:
Servus Leute,

ich habe leider in der SuFu nichts zu dieser Frage gefunden.
Es gibt doch bei den Physik CBTs die Frage mit dem Kettenkarussell, wo Kind und Mann fahren und wer höher fliegt. Ich glaub das is so um die 20 rum.

Meiner Meinung nach fliegen beide gleich hoch, denn der Mann erfährt mehr Zentrifugalkraft aber auch eine größere Gewichtskraft was zum Ausgleich führt.

Gruß Michi


Hans2000, wir wissen ja, dass du bald deine bu hast. Aber: Du musst jetzt nicht zu jeder Frage 20 Threads aufmachen und sagen du hättest nichts gefunden. Mit der Sufu und 10 Minuten Suche findest du den passenden Thread mit richtiger Antwort.

Weiß auch nicht mehr die Anwort, die ich mal gelesen habe aber denke, dass der Mann höher fliegt, da Zentrifugalkraft & höherer Masse

Liebe Grüße
Slay


ich versteh was du meinst Slay Razz aber wie du siehst entsteht nie wirklich Klarheit, und so ists auch mit den threads in der SuFU. Hier gibts auch kontroverese Diskussionen über die Fragen. Deswegen hätte ich gerne eine klare Antwort Rolling Eyes
_________________
Bewerbung: August 09
BU: --> 1./2. März 10 --- failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanye
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 119
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm also für mich sieht es jetzt so aus hans :


tan(alpha) = Fz/Fg =(m*v²/r) / m * g

also im Prinzip das , was dir Schienenschreck versucht hat zu erklären . Wie du siehst kürzen sich die Massen raus , dass heißt , dass die Auslenkung unabhängig ist von der Masse und das wiederum bedeutet , dass sowohl der Mann , als auch das Mädchen gleich weit durch die Gegend geschleudert werden Very Happy und das hatte ja auch se7en schon gesagt Wink

gez. der Tanye

** öhm aber edit meinerseits xD**

Ich meine , wenn sich die m's rauskürzen usw. dann brauch ich letzendlich doch trotzdem einen Taschenrechner oder , also wenn ich so etwas wirklich berechnen sollte und nciht wie hier , einfach nur den Sachverhalt richtig verstehen soll ... Klar , wer kann schon den Tangens von xy ausmm Kopf errechnen , aber ich dachte vielleicht kann man da etwas elegant umstellen , was mir entgangen ist oder so Very Happy Versteht mich nicht falsch hehe

dann
_________________
Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beide Fliegen gleich hoch.
Die Kräfte die hier wirken, wirken unabhängig von der Masse. (Zentrifugal-/Zentripetalkraft)
Sie lässt sich raus kürzen, wie hier jemand schon richtig gesagt hat.

Würde man z.B eine Auf-/Abfahrt einer Autobahn betrachten (wenn wir davon ausgehen sie rund und eben, von der Form her wie bei einem Autobahnkreuz Very Happy) ist es egal ob ein 40Tonner oder Mofafahrer (auch wenn er es eigentlich ja nicht darf Very Happy), diese Strecke mit der gleichen Geschwindigkeit fahren. Auf beide wirkt ein und die selbe Kraft und hat auch ein und die selbe Auswirkung. Keiner erfährt eine höhere oder niedrigere Kraft, auch wenn man es im ersten Moment denken würde.
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AirBoss hat folgendes geschrieben:
Würde man z.B eine Auf-/Abfahrt einer Autobahn betrachten (wenn wir davon ausgehen sie rund und eben, von der Form her wie bei einem Autobahnkreuz Very Happy) ist es egal ob ein 40Tonner oder Mofafahrer (auch wenn er es eigentlich ja nicht darf Very Happy), diese Strecke mit der gleichen Geschwindigkeit fahren. Auf beide wirkt ein und die selbe Kraft und hat auch ein und die selbe Auswirkung. Keiner erfährt eine höhere oder niedrigere Kraft, auch wenn man es im ersten Moment denken würde.

Mooment, die Kraft auf das Halteseil beim Kettenkarussell ist aber trotzdem von der Masse abhängig! Übertragen auf das Autobahnproblem ist eine große Masse schon entscheidend, ob das Fahrzeug wegrutscht oder nicht, denn die Kraft auf das Halteseil muss in diesem Fall von der Reibungskraft zwischen Reifen und Asphalt ausgeglichen werden.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
AirBoss hat folgendes geschrieben:
Würde man z.B eine Auf-/Abfahrt einer Autobahn betrachten (wenn wir davon ausgehen sie rund und eben, von der Form her wie bei einem Autobahnkreuz Very Happy) ist es egal ob ein 40Tonner oder Mofafahrer (auch wenn er es eigentlich ja nicht darf Very Happy), diese Strecke mit der gleichen Geschwindigkeit fahren. Auf beide wirkt ein und die selbe Kraft und hat auch ein und die selbe Auswirkung. Keiner erfährt eine höhere oder niedrigere Kraft, auch wenn man es im ersten Moment denken würde.

Mooment, die Kraft auf das Halteseil beim Kettenkarussell ist aber trotzdem von der Masse abhängig! Übertragen auf das Autobahnproblem ist eine große Masse schon entscheidend, ob das Fahrzeug wegrutscht oder nicht, denn die Kraft auf das Halteseil muss in diesem Fall von der Reibungskraft zwischen Reifen und Asphalt ausgeglichen werden.


Jo, er meinte wahrscheinlich schon die Netto-Kraft...nur unglücklich formuliert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Mi Feb 24, 2010 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja das stimmt schon Smile

Aber sowas wie Reibung und was es da halt noch so alles gibt, hab ich jetzt mal vernachlässigt.^^Ich hab das Problem mal so beatrachtet, als gäbe es nur Zentrifugal-/Zentripetalkraft.
Das ist ja auch - denk ich mir jetzt mal - das worauf die bei der Frage hinaus wollen.
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group