Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mit 27 sich noch bei der LH bewerben?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Airpat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: So Feb 14, 2010 11:59 pm    Titel: Mit 27 sich noch bei der LH bewerben? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich bin mir sicher dass die Frage, ob man mit 27 sich noch bei der LH (oder einer anderen Airline) sich noch als Pilot-"Azubi" bewerben sollte, schon etliche Male hier ausführlich diskutiert wurde.

Ich ziehe das schon seit 2 Jahren in Betracht. Es gibt mehrere Punkte, die mich zweifeln lassen:

- Mein Alter (seit kurzem 27)
- Mein bisheriger Beruf - in diesem bin ich sehr erfolgreich (mit einem Bruttogehalt, das wahrscheinlich dem eines Co-Piloten entspricht - bitte nicht als Profilierung missverstehen...). Ich befürchte, dass ich im Vergleich zu meiner aktuellen Tätigkeit, in dem ich sehr erfolgreich bin, nur ein mittelmäßiger Pilot sein würde, mit einem Gehalt in 4 Jahren, dass meinem aktuellen entspricht + einen Haufen Schulden...
- Eine wahrscheinlich leichte bis mittlere Rot-Grün-Schwäche

Im Kontrast dazu stehen all die positiven Dinge, die ich mit dem Beruf Pilot verbinde. Alleine schon die Möglichkeit, eine solch komplexe Maschine beherrschen zu dürfen und zu können, fasziniert mich sehr.

Gibt es bereits Threads zu einer persönlichen Geschichte, die sich meiner ähnelt? Falls nicht - freue ich mich über eure Kommentare.

Vielen Dank und viele Grüße
Airpat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SebastianK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

versuch es doch einfach, bewerbe dich, und wenns nich klappt haste ja deinen beruf, und wenns klappt glück für dich Smile aber auf jedenfall versuchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SebastianK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

kostet dich ja nich soooo viel, ausser bei airberlin vlt Very Happy Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

probiere es bei lufthansa und swiss.
verschulden wuerde ich mich nicht,
schon garnicht privat.

rechne damit das der prozess ca. 1 jahr fuer die bewerbung braucht,
dann 2 jahre schulung,
dann je nach lage 1-3 Jahre Wartezeit.
Also 1-6 Jahre. Was bis dahin in der Luftfahrt passiert ist nicht
klar, es ist ein schnelles geschaeft. Wenn du Pech hast dann
hast du mit 33 ein schlechteres Gehalt als jetzt. Mit 60000,-
Euro darlehen. Von den zwei Jahren Ausbildung wahrend denen
du Geld haettest verdienen koennen mal abgesehen.
Immerhin fliegst du dann einen dicken Vogel, den Rest deines Lebens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SebastianK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

der beruf macht hat rein wirtschaftlich gesehn eig keinen sinn, vorallem dann nich wenn man sich privat ne ausbilung leistet, die ca 100 000 euro kostet, gleiche geld auf die bank gebracht bringt da nach 10 jahren mehr, also privat ne ausbildung is in der heutigen zeit größte schwachsinn, ausser man is halt millionär etc. aba bei LH, AirBerlin, Swiss etc, auf jeden fall versuchen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

SebastianK hat folgendes geschrieben:
der beruf macht hat rein wirtschaftlich gesehn eig keinen sinn, vorallem dann nich wenn man sich privat ne ausbilung leistet, die ca 100 000 euro kostet, gleiche geld auf die bank gebracht bringt da nach 10 jahren mehr, also privat ne ausbildung is in der heutigen zeit größte schwachsinn, ausser man is halt millionär etc. aba bei LH, AirBerlin, Swiss etc, auf jeden fall versuchen Smile


na dann zeig mir mal wo du für die Ausbildung 100000 bezahlst... wenn du es modular machen kannst schaffst du es mit der hälfte, wenn man sich ein wenig nach günstigen flugzeugen bemüht. Und wenn du danach nen guten Job bekommst hat es sich auch gelohnt. Außerdem kann er, da es eine Zweitausbildung wäre, die Kosten für den ATPL voll von der Steuer absetzen.
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Privatpilot hat folgendes geschrieben:
na dann zeig mir mal wo du für die Ausbildung 100000 bezahlst... wenn du es modular machen kannst schaffst du es mit der hälfte, wenn man sich ein wenig nach günstigen flugzeugen bemüht. Und wenn du danach nen guten Job bekommst hat es sich auch gelohnt. Außerdem kann er, da es eine Zweitausbildung wäre, die Kosten für den ATPL voll von der Steuer absetzen.


Und du bist also der Meinung, das €50.000.- wenig Geld ist?
Du musst bedenken, dass der Durchschnittsbürger für den Betrag zwei Jahre Arbeiten muss.
Und inklusive Zinsen kommen da schnell mal €70.000.- oder mehr zusammen.
Bei einem durchschnittlichem Sparbetrag von zwei Monatsgehältern pro Jahr zahlt man da mal locker 15 Jahre dafür zurück.
Da darf dann aber nicht einmal die Waschmaschine kaputtgehen....

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein ich meine nicht dass 50000 wenig geld sind. Aber doch deutlich weniger als 100000. Bei der LH zahlst du auch zinsen. Nicht abzustreiten bei lh ist natürlich die Sicherheit den Job schon zu haben.
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es hört sich teilweise so an, als würdet ihr sagen, dass man doch ein wenig stupide ist, wenn man sich bei der LH bewirbt z.B. Natürlich sind die Kosten hoch. Doch nach ein paar Jahren ist der Lohn auch hoch, verbunden mit einem tollen Job.
Privat ist das ganze natürlich wieder eine andere Sache!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wartet mal ab wie das Gehalt bei der LH in ein paar Jahren für Neueinsteiger selbst nach ein paar Jahren sein wird.

Die Zeiten fünfstelliger Gehälter sind da auch für Kapitäne bald vorbei.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Wartet mal ab wie das Gehalt bei der LH in ein paar Jahren für Neueinsteiger selbst nach ein paar Jahren sein wird.

Die Zeiten fünfstelliger Gehälter sind da auch für Kapitäne bald vorbei.

Gruß, Marcus


Diese Aussage finde ich etwas übertrieben.Klar,im Moment ist das vlt. verständlich,aber die Luftfahrt wird sich auch mal wieder erholen von der Wirtschaftskrise...und dann ist auch in Sachen Gehältern bestimmt mehr drin Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber die Luftfahrt wird sich auch mal wieder erholen von der Wirtschaftskrise...und dann ist auch in Sachen Gehältern bestimmt mehr drin

Diese so genannte Wirtschaftskrise ist/war noch gar nichts im Vergleich zu dem was uns in der Zukunft noch bevor stehen wird! Es ist nur ein Frage der Zeit bis das gesamte System (nicht nur in Deutschland) komplett kollabieren wird, die ständig zunehmen Verschuldung von Staat, Unternehmen und privat Leuten (international) wird dafür schon sorgen. Fallbeispiel sind hier z.B. ehemalige Großunternehmen wie Grundig, Mannesmann oder AEG, ehemals gut bezahlte Arbeitsplätze die schon lange Geschichte sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group