Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hab ich noch ne Chance meinen Lebenstraum zu verwiklichen???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
charliebravo18
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.04.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 8:46 am    Titel: Hab ich noch ne Chance meinen Lebenstraum zu verwiklichen??? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, entschuldige mich vorab falls ich diesen text im falschen themenbereich gepostet habe! hier mein anliegen:
mein traum und wie ich immer mehr merke auch meine bestimmung ist es pilot zu werden!!! klar sagt fast ein jeder junge das selbe wenn man ihn fragt was er später mal werden möchte doch mit zunehmendem alter verschwand das bei meinen freunden und ich war irgendwann der einzige der das wirklich durchziehen wollte... ich habe mich aber nach dem abi von leuten auf die ich besser nicht gehört hätte dazu überreden lassen wirtschaft zu studieren, bin heute 23 jahre alt, im 6 semester der internationalen wirtschaftswissenschaften und kann und will einfach nicht mehr weiter machen! der wunsch pilot zu werden verfolgt mich wohin ich auch gehe, zB. liegt meine uni in der einflugschneise des flughafens der stadt und wenn ich in der uni sitze und so einer schlaftablette beim erklären von irgendwelchen theorien folge (oder es versuche), und ein flugzeug höre geschweige denn sehe, ist für mich der tag gelaufen! ich merk einfach ich bin da sowas von fehl am platz und bereue meine entscheidung von damals zutiefst. hab ich noch ne chance das steuer herumzureißen bzw. eins in die hand zu bekommen? wenn ja welche airlines sind zu empfehlen? wohne in österreich, schweiz und deutschland sind ganz in der nähe, bin aber auch ernsthaft bereit weiter weg ins ausland zu gehen! hoffe auf eure guten ratschläge, werde mich nach jenen orientieren und versuchen mein leben neu zu ordnen. danke schonmal für die zeit die ihr euch genommen habt das zu lesen!

Gruß Ben
_________________
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, wird morgen mit den Zähnen knirschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaIndia89
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.04.2010
Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey, du bist 23, also noch jung genug, um was draus zu machen.
bei meiner FQ (bei der LH) von letzter woche war es so, dass zwei bewerber 27jahre alt waren, und beide wurden genommen... beide hatten im vorfeld bwl studiert, folglich sollte das kein hindernis sein. Klar, beim interview wurden sie halt gefragt, wieso sie nun was ganz andres machen wollen, und wenn man seinen wechsel begründen kann, dann wird man dir da keinen strick draus drehen.
_________________
BU: Nov. 2009 Smile
FQ: Apr. 2010 Very Happy
Medical: Mai 2010 Very HappyD
ILST 16: Okt 2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 9:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ben,

um es einfach zu machen: viele der Leute, die sich bei den vier großen möglichen Airlines im deutschsprachigen Raum bewerben stecken in derselben Situation. Es gibt mehr als genug Leute, die ihr Studium abbrechen, um letztendlich doch ihren Traum vom fliegen zu verwirklichen.

Schritt 1: studiere weiter, es ist nicht gesagt, dass du die Aufnahmetests bei LH/Swiss/AUA bestehen wirst. Mit dem Studium hättest du etwas festes in der Hand, was dir viel nutzen wird, solltest du nach einer privat-finanzierten Ausbildung nicht sofort einen Job kriegen. Stichwort zweites Standbein.

Schritt 2: Bewerbung an LH & Swiss. Air Berlin würde ich nur bedingt empfehlen. Sicherlich nicht schlecht, aber primär LH, sekundär Swiss.

Die Eignunsuntersuchungen ziehen sich teilweise über längere Zeiträume hinweg, deswegen versuch dich durch dein Studium zu kämpfen und noch den Abschluss zu machen. Parallel zum Studium das Auswahlverfahren. Solltest du nicht genommen werden, kannst du nach dem Studium
a) deine Ausbildung durchweg machen (große Flugschulen wie RWL, FMG, FCA/Intercockpit usw.)
b) die Ausbildung modular, sprich also Schritt für Schritt neben dem Beruf machen. Vorteil hier ist: billiger und du arbeitest nebenher, bist also nicht direkt nach der Ausbildung auf einen Job angewiesen.

Bei Fragen, gerne per PM.
Nach oben
apfel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 71
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

machst du schon einen bachelor? dann zieh das auf jeden fall durch!!!

würde mich auch parallel zum studium bewerben und dann die tests machen, dauert alles lange genug und bis dahiin bist du mit dem studium vielleicht schon durch. ich habe mein studium im letzten jahr beendet und habe bald meine bu. falls das mit dem piloten nicht klappen sollte, nur ein kleiner tipp -> das berufsleben sieht für viele leute ganz anders aus als das studium!!! also nicht verzeweifeln, habe auch oft gedacht ich sitze im falschen film und im beruf kam dann alles ganz anders aber eben kein traumjob wie pilot. einfach bei der lh bewerben, nur abbrechen würde ich deswegen in keinem fall da die chancen genommen zu werden eben nicht grad hoch sind Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbusfreak
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 9:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ben

Hier findest du die Infos, mit 23 ist ja noch alles offen Wink


http://www.lufthansa-pilot.de/
http://www.swiss-aviation-training.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lese dir auch das mal durch:
http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=20522

Ansonsten Studium weiter machen. Wenn es bei LH und Swiss nicht klappt,
dann hast du wenigstens was in der Hand und kannst dir die Ausbildung eventuell anders finanzieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charliebravo18
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.04.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute vielen vielen Dank, das hört sich echt gut an und tut auch immens gut! thx nochma für eure guten ratschläge! eine frage hab ich noch: bezüglich lernen/vorbereiten auf die tests welche software würdet ihr empfehlen? bringt mir der leistungssport den ich ausübe beim medical irgendwas? war bei der musterung fliegertauglich obwohl ich mir denke das man da in keinster weise vergleiche ziehen sollte/kann!
_________________
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, wird morgen mit den Zähnen knirschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2010 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm dir einfach mal einen Tag (vlt. am Wochenende oder so), und durchforste das gesamte Board hier. Dann werden auch eigentlich alle deine Fragen beantwortet.
Aber ich helfe dir jetzt trotzdem mal Razz
Die User hier im Forum üben meist mit dem Skytest, einer Software die an die CBT's angelehnt ist. Schau es dir einfach mal an. Wenn du dich bei der LH beworben hast, bekommst du auch irgendwann ein Passwort und ähnliches, um dir eben diese CBT's runterzuladen.
Dein Leistungssport kann dir bedingt beim Medical weiterhelfen, muss es aber nicht. Darüber würde ich mir erst Gedanken machen, wenn ich auch die FQ bestanden hätte. Dass du bei der Musterung als Flugtauglich eingestuft worden bist, interessiert bei den Airlines keinen. Denn die haben nunmal ihre eigenen Ärzte, Regelungen, Untersuchen etc.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
fabs38
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Apr 30, 2010 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ben,

Bin genau in der gleichen Situation. Habe auch Wirtschaftswissenschaften studiert und in 2008 mein Diplom bekommen. Bin dannach ins Berufsleben gestiegen und nach endlosen Exceltabellen und Powerpoint Präsentationen habe ich gemerkt, dass Pilot eigentlich das ist, was ich machen will. Pilot wollte ich schon mit 4 werden, aber ähnlich wie bei dir sind sie Sachen halt anders gelaufen und ich habe mich nach dem Abi für den "langweiligen" Weg entschieden.

Bin auch 23 und habe für mich selbst entschieden, dass ich es zumindest versuchen will. Wenn es nicht klappt, kann ich dann immer noch versuchen mich für einen 9-5 Job zu begeistern.

Habe mich jetzt bei LH beworben (BU voraussichtlich im Sept) und bereite meine LX Bewerbung. Das Gute ist, dass ich in der Zeit arbeite und Geld zur Seite legen kann für die Ausbildung, wenn es klappen sollte. Und wenn es nicht klappt, habe ich immer noch mein Diplom und werde irgendwo einen Job finden!

Viel Glück beim Lernen!
_________________
Abibac: 2004
Dipl. Kfm.: 2008
---
LH Infotag: 22.01.2010
BU:?
FQ:?
Med:?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group