Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physiktest
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Di Feb 09, 2010 7:50 pm    Titel: Physiktest Antworten mit Zitat

Hi Leute,
hab mal eine Frage zum Physiktest in der LH BU. Man hört so wenig davon, auch in den Erfahrungsberichten wie ich finde.
Zu meiner Frage:

Wie sieht das in der BU aus: Ist der Physiktest etwa auf CBT-Level, oder schwerer? Muss man dort richtig was rechnen und vor allem dem kommt man mit dem Physikscript aus?

Mit dem Script hört man des ötteren, das es reichen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hans2000
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Laufen a.d. Salzach

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich bin in dieser Angelegenheit nicht maßgebend, aber soweit ich alle Berichte und sonstige Einträge überblicke, meine ich, dass der Physiktest in der BU aus zwei Teilen besteht.
1) Ein sehr dem CBT ähnelnder Test, der sich mit grundlegenden Zusammenhängen und Verhältnissen beschäftigt. Wo man also keine mittelschweren Formeln auflösen muss.
2) Ein Test, wo man ein bisschen rumrechnen muss mit menschlichen Formeln Very Happy (war nie ne leuchte in physik) wie Zentripetalkraft, Lorentzkraft, kinetische Energie, Doppler-Beziehung.

Also ich glaub, dass wenn man über gewisse Grundfähigkeiten in Physik verfügt, reicht das Script auf jeden Fall. Steht man allerdings mit Physik auf Kriegsfuß, dann sollte man noch andere Mittel hinzuziehen, weil die Erklärungen im Scrpit doch sehr kurz gehalten sind. Meistens hört man die Empfelung 'Denksport Physik" Smile ich kenn zwar dieses Buch nicht, aber sovielen Leuten wie es treue Dienste erwiesen hat, muss es gut sein! Ich, für meinen teil, habe mir aus der Kollegstufenbücherei ein fettes Buch ausgeliehen mit dem Titel "Grundlagen der Physik aus allen Bereichen" oder so ähnlich Smile + das Script wird das schon..... Muss nur noch PPT funzn;-)
Korrigiert mich unbedingt wenn ich falsch liege Rolling Eyes

Wann hast du den deine BU korelio? Wink Wink
_________________
Bewerbung: August 09
BU: --> 1./2. März 10 --- failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
/Timon/
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie sieht denn dann so eine Aufgabe aus dem zweiten Testfeld aus? also das mit den Formeln... Man hat ja schließlich keinen Stift und kein Papier, oder nicht!?
_________________
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

/Timon/ hat folgendes geschrieben:
wie sieht denn dann so eine Aufgabe aus dem zweiten Testfeld aus? also das mit den Formeln... Man hat ja schließlich keinen Stift und kein Papier, oder nicht!?


kann man im kopf lösen oder abschätzen
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Litlefrog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre vielleicht mal jemand so freundlich mir zu sagen um welche Formeln es sich da handeln könnte es gibt ja doch eine Menge!? Außerdem heißt es immer es ist ein Physikteil bei den CBTs aber hier finde ich nur Flugphysik und dort werden weder Formeln noch Berechnungen angestellt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also soweit ich weiss,hatten wir hier doch schon paar Themen,wo z.B. die "Fachgebiete" aus den Bereichen Mathematik und Physik drin stehen.
Musst mal die Sufu bemühen,auch wenn diese ziemlich ungenau ist meiner Meinung nach.
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hans2000
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Laufen a.d. Salzach

BeitragVerfasst am: Do Feb 11, 2010 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Litlefrog hat folgendes geschrieben:
Wäre vielleicht mal jemand so freundlich mir zu sagen um welche Formeln es sich da handeln könnte es gibt ja doch eine Menge!? Außerdem heißt es immer es ist ein Physikteil bei den CBTs aber hier finde ich nur Flugphysik und dort werden weder Formeln noch Berechnungen angestellt!


da hast du Recht. Richtige "Formel CBTs" wirst du nicht finden. Gibt halt nur den Technik CBT, aber den finde ich schon gut, weil er doch viele Themenbereiche andeutet.
Die Physikvorbereitung verlangt eben sehr viel Eigenregie und Sitzfleisch, diese Erfahrung mache ich leidvoll jeden Tag. Nicht so wie die Vorbereitung des SKT-Test, den man zur Belustigung machen kann. Laughing
_________________
Bewerbung: August 09
BU: --> 1./2. März 10 --- failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robin1508
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.01.2010
Beiträge: 11
Wohnort: Bodenseeregion

BeitragVerfasst am: Do Feb 11, 2010 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bekommt man das Skript auch über den Zugang den man nach der Bewerbung bekommt auf der DLR Seite oder gibts das auch so zum runterladen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Feb 11, 2010 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe bekommt man das erst dann wenn man die Zugangsdaten hat Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hans2000
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Laufen a.d. Salzach

BeitragVerfasst am: Do Feb 11, 2010 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

robin1508 hat folgendes geschrieben:
bekommt man das Skript auch über den Zugang den man nach der Bewerbung bekommt auf der DLR Seite oder gibts das auch so zum runterladen?


also soweit ich mich errinern kann habe ich das irgendwo aus dem Forum.
Frag mal die SUFU oder wenn gar nix hilft, bei Google gibts alles ...

EDIT: das is die Antwort der SUFU:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=19980&highlight=dlr+script
_________________
Bewerbung: August 09
BU: --> 1./2. März 10 --- failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nik11111
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, hätte da auch noch eine Frage zum Physik-Test:

In wie fern wird denn bei den PH-Tests oder auch bei der BU allgemein Wissen über Flugzeuge abgefragt? Sollte man für die BU über die Technik in einem Flugzeug bescheid wissen?

Arrow bei den Probetests auf lufthansa-pilot.de sind nämlich auch solche fragen dabei

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hans2000
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Laufen a.d. Salzach

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nik11111 hat folgendes geschrieben:
Hi, hätte da auch noch eine Frage zum Physik-Test:

In wie fern wird denn bei den PH-Tests oder auch bei der BU allgemein Wissen über Flugzeuge abgefragt? Sollte man für die BU über die Technik in einem Flugzeug bescheid wissen?

Arrow bei den Probetests auf lufthansa-pilot.de sind nämlich auch solche fragen dabei

Lg


für einen angehenden Piloten kann es sicher nicht schaden, wenn er gewisse Grundzüge der Flugphysik kennt. Schließlich ist das Ziel ja, sich einmal jeden Tag damit zu befassen ...
_________________
Bewerbung: August 09
BU: --> 1./2. März 10 --- failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group