Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hyperakusis

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sovereign
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.02.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 1:20 am    Titel: Hyperakusis Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich wollte mal nachfragen ob eine Hyperakusis beim Medical bzw später im Beruf als Pilot zum Problem werden kann.
Ich bin jetzt nicht extrem empfindich so wie man es zum Teil von Personen hört die von einer Hyperakusis betroffen sind.
Für mich fallen allerdings beispielsweise Disko- und Konzertbesucht generell aus, weil ich danach für Stunden, in krassen Fällen Tage ein Druckgefühl und ein Pfeiffgeräusch auf den Ohren habe.
Einen chronischen Tinnitus habe ich zwar auch, alle bei mir gemachten Hörtests weisen jedoch keine Beeinträchtigung des Hörvermögens ein, Ärzte sagen mir da die sprichwörtlichen Ohren eines Luchses nach Razz

Was mich nun primär beschäftigt ist die Frage ob die Bewerbung bei der LH unter diesem Gesichtspunkt überhaupt sinnvoll ist, da ich nicht im Extremfall nach bestandenen Tests zwangsläufig am Medical scheitern muss bzw ich gleich weiss dass die Berufspraxis hier zu einer übergroßen Belastung führen könnte.

Deshalb die Frage, ob die Lautstärke im Cockpit mit der im Passagierraum vergleichbar ist oder sie stark übertrifft, bzw ob ein Hörschutz erlaubt ist und wenn ja, wie sich dann die akustische Kommunikation gestaltet.


Fragen über Fragen, da ich das Thema so nicht über die Boardsuche gefunden habe stelle ich die Frage hier in dem eigenen Thread Smile



Gruß, Sovereign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sovereign,

Die JAR Class 1 Regelungen habe ich jetzt mal überflogen und konnte darin keinen Ausschluss finden. Generell darf keine Funktionsstörung vorhanden sein. Wenn du also normal hören kannst und dich das nicht beeinträchtigt, sollte es kein Problem sein. Allerdings scheint dich Lautstärke ja doch zu beeinträchtigen. Das könnte kritisch werden.
Da ich kein Arzt bin und die LH das auch gründsätzlich noch einmal schärfer handhaben könnte, als die JAR Voraussetzungen, würde ich dir raten beim flugmedizinischen Dienst der Lufthansa anzurufen. Dann hast du Gewissheit. Die sind alle sehr freundlich dort und geben gerne Auskunft.

Viel Glück!

Beste Grüße

//Ju
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einigen Fliegern ist es im Cockpit durchaus lauter als im Passagierraum, was durch evtl. vorhandene Lärmkompensierte Kopfhörer aber teilweise gemindert wird. Ein brummendes Geräusch ist aber oft vorhanden, was hauptsächlich von den ganzen Instrumenten und Geräten die dich umgeben herrührt. Bei Fluggesellschaften mit Noise Compensated Headset ist ein weiterer Gehörschutz (z.B. angepasste ear plugs) nicht erlaubt, außer du hast im Ausnahmefall eine Genehmigugn vom Fliegerarzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist darüber hianus noch die Frage ob sich die häufigen Druckwechsel, zwischen msl und 8000ft Kabinendruck auf dein Hörvermögen, Wohlbefinden usw auswirken ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sovereign
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.02.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also der Druck sollte nicht das Problem sein, der Druckunterschied ist ja überall im Flugzeug gleich und nicht das Problem, Auswirkungen auf das Hörvermögen, wüsste nicht wie das passieren sollte ausser bei einem extremen Überdruck.
Und mit Noise Cancelling oder Plugs für die extremen Bereiche sollte reichen, meine Hyperakusis ist auch nicht so ausgeprägt dass Geräusche zu Schmerzen führen wie es das zT gibt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trent 900
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2008
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Feb 09, 2010 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sovereign,
mal für einen Augenblick angenommen du wärst Pilot, würdest du dir die Wetterdaten für deinen nächsten Flug beim RTL Wetter holen? Laughing
Ruf doch einfach in Frankfurt an und dann weisste bescheid, die sind da sehr nett Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sovereign
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.02.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich nicht, sondern bei Wetter.com! Razz
Werde heute mal hier anrufen, bin nur die Tage leider noch nicht dazu gekommen. Ist ja sowieso Ortstarif Wink
Ich werde die Antwort dann mal hier posten, selbst wenn es im schlimmsten Fall mir nicht hilft ist es evtl für andere interessant.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group