Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Satz des Pythagoras ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 5:48 pm    Titel: Satz des Pythagoras ... Antworten mit Zitat

ABC sei ein gleichseitiges Dreieck mit h = 5 m . Bestimme die Seitenlänge a.

Wisst ihr wie man so was macht, natürlich ohne Lineal und Geo. Rechnerisch[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In einem gleichseitigen Dreieck sind ja alle Seiten gleich lang.

Somit gilt:

a^2 = (1/2a)^2 + h^2

a: Seitenlänge
h: Höhe
1/2a: Die Seite, auf der die Höhe senkrecht steht, 1/2, da die Höhe genau auf der Hälfte ist

Wenn du das jetzt nach a umformst, erhältst du:

a = Wurzel (100/3) = 5,77m

EDIT: Hier noch mal ein Bild, damit du dir das besser vorstellen kannst


_________________
BU: Wink Very Happy
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...

ILST WS 2010/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras

Das ist sehr hilfreich gewesen, hätte ich nicht alleine gefunden.

Musikus, dein Ergebnis stimmt mal wieder du Genie!! Smile

Wie kommst du denn auf 100/3 ?

Slay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:

Das ist sehr hilfreich gewesen, hätte ich nicht alleine gefunden.


Wie kommst du denn auf 100/3 ?

Slay


Naja der Rest ist doch nur umformen! Ich mach das mal schnell für dich.. auch ohne link

a^2 = (a^2)/4 + h^2
4*a^2 - 4*h^2 = a^2
3*a^2 = 4*h^2
a= WURZEL (4*5^2 / 3)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

VenaCentralis hat folgendes geschrieben:
SlayEngine hat folgendes geschrieben:

Das ist sehr hilfreich gewesen, hätte ich nicht alleine gefunden.


Wie kommst du denn auf 100/3 ?

Slay


Naja der Rest ist doch nur umformen! Ich mach das mal schnell für dich.. auch ohne link

a^2 = (a^2)/4 + h^2
4*a^2 - 4*h^2 = a^2
3*a^2 = 4*h^2
a= WURZEL (4*5^2 / 3)


Danke, das war jetzt hilfreich!
Arrow Eigentlich muss man ja nicht die Herleitung sonder nur
Arrow 3a^2 = 4h^2 wissen.

Somit hab ichs verstanden. Danke an den Mathe Gott Musikus und VenaCentralis

LG
slay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:


Somit hab ichs verstanden. Danke an den Mathe Gott Musikus und VenaCentralis

LG
slay

Kein Problem - gern Idea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:
Danke an den Mathe Gott Musikus


Ohhh jetzt gehts aber wirklich los hier Very Happy
Man muss es ja nicht übertreiben Wink
_________________
BU: Wink Very Happy
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...

ILST WS 2010/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 12:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Geht auch mit dem Tangens ---> a/2 = 5/tan(60°)
Tangens ist ja nix anderes als Gegenkathete durch Ankathete, also 5 durch a/2. Und das ergibt den Tangens von 60° -> tan(60°) = 5/ [a/2]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group