Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 20. + 21. Januar 2010
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 9:47 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU 20. + 21. Januar 2010 Antworten mit Zitat

Ich wurde im Vorfeld meiner BU von einigen angesprochen, ob ich nicht einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben könnte. Da mir Erfahrungsberichte auch sehr geholfen haben, möchte ich das jetzt tun.
Hatte gestern und heute meine BU und sitze jetzt noch in HH, fliege erst morgen zurück.

Kurz zur Vorgeschichte: Im Januar letzten Jahres habe ich mich bei Lufthansa beworben. Da ich auch Schweizer Staatsbürger bin, habe ich mich auch für den SPHAIR Test angemeldet. Der SPHAIR Test entspricht größtenteils der DLR BU, deshalb habe ich mir vom Bundesamt für Zivildienst ein BU-Seminar bei ToPilots in Fürstenfeldbruck sponsorn lassen. Das SPHAIR Screening habe ich letzten Juli dann auch erfolgreich absolviert (Erfahrungsbericht hier nachzulesen) und komme kommenden April in den Genuss der zweiwöchigen fliegerischen Abklärung/Ausbildung. Bei Lufthansa geht alles etwas länger, und so habe ich erst vergangenen Oktober mein Einladungsschreiben für die BU erhalten.

Von September bis Dezember war ich in Neuseeland und habe einen Sprachkurs zur Vorbereitung auf das "Cambridge Certificate of Proficiency in English" besucht. Sozusagen BU-Englischvorbereitung total Wink Habe ab und zu abends die CBTs durchgeklickt und mir Infos aus dem Pilotenboard geholt, mit der intensiveren Vorbereitung habe ich aber erst Ende Dezember/Anfang Januar angefangen, als ich wieder zurück in Europa war.

Meine Werte kurz vor der BU waren folgende:
Zitat:
Zwei Tage bis zur BU...

meine Werte von heute:

SKT: 97% (CBT Level 3)
OWT: 100% (CBT Level 3 - darauf bin ich immer noch ganz stolz )
RMS: 6,3 (CBT Level 2)
VMC: 81% (CBT Level 3)
ROT: 100% (CBT Level 2, im Level 3 habe ich 10-20% weniger)
PPT: 100% (CBT Level 1, 16 Sekunden pro Würfel)
ENS: 94% (CBT)
KRN: 92% (TP-Software)
TVT: 84% (CBT)
RAG: 100% (CBT)



Angereist bin ich am Vortag von Frankfurt mit einem Airbus A321 der Lufthansa, und ich muss sagen das war mit Abstand mein bester und spannenster Flug überhaupt und gab mir nochmal einen riesigen Motivationsschub Wink (Näheres gerne per PM)

Nun zur BU selbst: Wenn ich richtig gezählt habe, waren wir 39 (davon 5 Mädels). Obwohl mein/unser Hotel (Ibis) einen kostenlosen Shuttleservice anbietet, haben wir uns mit den MotelOne- Leuten zusammengetan und sind zum DLR gelaufen. Wir waren der Ansicht, dass etwas frische Luft vor den Tests gar nicht schlecht sein kann. Einziger Nachteil: Hier in Hamburg hat es noch Minusgrade Wink

Nach einer kurzen Einführung und Einsammlung des Papierkrams ging es auch schon los. Zum Papierkram noch eine kurze Anmerkung: Bestimmt 10-15 Leute hatten ihr Zeugs entweder gar nicht, nicht vollständig oder fehlerhaft ausgefüllt. Das war kein Problem, die mussten das dann in der Pause, bzw bis zum nächsten Tag nachholen.

So, aber nun endlich zu den Tests:

1. VMC: Sad Na toll... gleich den ersten Test mal so richtig verhauen. Hier war ich deutlich schlechter als bei den Übungsdurchgängen zuhause. Gründe dafür: Nur ein einziger 2-back-Durchgang und andere Symbole, die mich ganz schön aus dem Konzept brachten. Was kann ich euch raten? Übt mit Skytest um euch nicht zu sehr an die CBT Symbole zu gewöhnen und schaut, dass ihr wirklich auf ordentliche Prozentzahlen kommt.

2. TVT: Technik fand ich ganz in Ordnung. Die Fragen etwa auf CBT Level. Hier hat mir das Buch "Denksport Physik" und mein ToPilots Seminar sehr geholfen. Ein mit-BU'ler hatte Hesse/Schrader "Testtraining Technisches Verständnis". Habe mal drüber geblättert und es scheint für diesen Test auch echt nicht verkehrt zu sein.

3. RMS: Ich hoffe ja, dass die Ausgleichsmöglichkeit VMC <-> RMS existiert, denn RMS lief bei mir deutlich besser. Zwar auch schlechter als bei den Übungsdurchgängen, aber noch im sicheren Bereich. Hatte durchschnittlich geschätzt etwa 5 Zahlen richtig. Hier ist es echt wichtig, dass man sich gut konzentriert und möglichst nicht von den Zahlen aus den anderen Kopfhörern ablenken lässt. Hier empfiehlt es sich meines Erachtens auch, das Ganze zuhause mal mit Störgeräuschen zu üben.

4. SKT: Hier bewährt sich die C-Technik. Damit ist man wirklich sehr schnell. Ich habe den Endbildschirm erreicht. Die einzige Herausforderung hier ist die schnell eintretende Ermüdung der Arme Wink

5. PPT: Den Test kann man mit dem CBT sehr gut üben. Die Testleiterin hat uns darauf hingewiesen, dass Genauigkeit wichtiger als Schnelligkeit ist. Ich bin dennoch mit allen Würfeln fertig geworden.

6. KRN: Lasst euch vom CBT nicht einschüchtern! Die BU-Aufgaben sind deutlich leichter. Hier ist es wirklich sehr wichtig, dass ihr die Quadratzahlen bis 30, Kubikzahlen bis 10 und Hoch 4 bis 5 beherrscht. Für die restlichen Aufgaben hat mir das Buch "Mathe Magie" sehr geholfen. Wenn man die dortigen Additions-, Subtraktions- und einfacheren Multiplikation/Divisions Aufgaben kann ist man auf der sicheren Seite. Tipp, wenn ihr mit akustischen Aufgaben nicht so recht klar kommt: Schreibt die Zahlenwerte ins Eingabefeld (auch Zwischenergebnisse). Ihr könnt beliebig oft löschen.

7. MIC: Das war der letzte Test des ersten Tages. Für mich überhaupt kein Problem, hatte ja durch ToPilots und SPHAIR schon einige Durchgänge. Ist meiner Meinung nach aufgrund der langen Einführungsphase auch ohne Vorbereitung zu schaffen, aber wenn ihr sowieso Skytest zuhause habt, schadet es nicht den mal auszuprobieren.

8. RAG: Tag 2 hat mit Mathe Pen&Paper angefangen. Hierzu gibt es nicht viel zu sagen, Niveau ist etwa auf Höhe des CBTs oder sogar etwas drunter. Was ich euch hier auch noch empfehlen würde ist das SHAIR CBT mal durchzumachen Wink

9. OWT: Einer meiner Lieblingstests Smile Hatte kurz vor der BU hier im CBT mal 100 Prozent. Lief in der BU leider nicht ganz so gut, aber dennoch ausreichend. Die Anzeigen sind etwas anders als im CBT, deshalb schadet es hier auch nicht zur Abwechslung mal den Skytest anzuschmeißen.

10. ROT: Der langweiligste Test der gesamten BU. Man hofft wirklich die ganze Zeit, dass es endlich schneller wird. Einzige Schwierigkeit: Die (sehr gut aussehende, junge) Testleiterin ist durch den Raum gelaufen um zu kontrollieren ob auch wirklich niemand Hilfsmittel benutzt. War durchaus etwas ablenkend Laughing

11. TSS: Hinter diesem komischen Kürzel (habe schon wieder vergessen, was es ausgeschrieben heißt) verbirgt sich der Psychologische Fragebogen. Ich muss sagen die Fragen sind teilweise schon echt bescheuert, aber hilft nix, versuchen möglichst intuitiv und ehrlich zu beantworten und dann verfrüht in die Pause... Den Test kann man deutlich unter dem vorgegebenen Zeitfenster fertigstellen.

12. ENS: War für mich "a piece of cake", war auch deutlich vor Zeitlimit fertig. Tipps zur Vorbereitung habe ich da für euch keine, ich habe alles mit meinem Sprachgefühl gelöst.

13. TEC: Alles was ein Anfang hat, hat auch ein Ende... und was für eins! Zum Abschluss nochmal der Hammer. Ich fand den Physik-Test deutlich schwieriger als den Technik Test vom Vortag. Die meisten mit BU'ler waren der gleichen Ansicht. Ich musste wirklich bei sehr vielen Fragen raten (= durch möglichst logisches Denken die falschen Antworten versuchen auszuschließen).
Leider kann ich euch da keine hilfreichen Tipps geben, da die Fragen teilweise wirklich sehr speziell sind.

Das war sie also, die BU. Ein ganzes Jahr Wartezeit und dann plötzlich ist sie vorbei.

VMC und TEC machen mir leider echt Sorgen und falls ich es nicht geschafft habe, dann definitiv wegen diesen beiden. Nichtsdestoweniger kann ich bereits sagen, dass es sich gelohnt hat: Tolle neue Leute kennen gelernt, zwei teilweise mehr oder weniger lustige Tage zusammen verbracht und natürlich einen tollen Hinflug gehabt Wink

Liebe mit-BU'ler: Wenn ihr das lest, meldet euch doch bitte kurz (und schreibt auch noch eure Erfahrungen dazu wenn ihr wollt).

So, das wars jetzt erst mal von mir, jetzt beginnt das quälende Warten auf den Brief...

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit dem Bericht helfen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Curzon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.12.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Danke erstmal für deinen ausführlichen Bericht!

Ich habs an anderer Stelle schonmal versucht, aber warum nicht hier nochmal: Wie genau sieht denn der TEC-Test aus? Also vermutlich auch multiple choice, wie alles andere. Aber so von den Aufgabentypen her: Sind das auch so Verständnisfragen wie im TVT (-CBT) oder muss man hier auch rechnen und dafür die entsprechenden Formeln kennen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau, multiple-choice wie TVT. Und Formeln muss man auch kennen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Curzon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.12.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 11:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und Themengebiete alles querbeet, oder Schwerpunkte?

Danke für die Info Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Themenbereiche sind bunt gemixt, und auch von Kandidat zu Kandidat unterschiedlich. Sind auch viele TVT-Typus Verständnisfragen dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Curzon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.12.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte dann mal noch ne weitere Frage Smile

Wie regelt man beim MIC-Test bei der BU eigentlich den Schub? Über Tasten wie bei SkyTest oder hat man da nen Hebel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast plus und minus Knöpfe auf dem Bildschirm. Der Schubregler am Joystick ist ohne Funktion. Die Motorleistung kannst eigentlich immer am Anfang der Runde einstellen (entsprechend der Steig- oder Sinkrate) und dann den Rest der Zeit ignorieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super Erfahrungsbericht Smile



Zitat:
Du hast plus und minus Knöpfe auf dem Bildschirm. Der Schubregler am Joystick ist ohne Funktion. Die Motorleistung kannst eigentlich immer am Anfang der Runde einstellen (entsprechend der Steig- oder Sinkrate) und dann den Rest der Zeit ignorieren.


Ich würde den Schub nicht unbedingt ignorieren wenn man ihn einmal angepasst hat - schließlich hast du ja immer wieder Abweichungen von der Höhe und damit ändert sich auch der Schub.

Außerdem hatte ich immer wieder mal Rückenwind/Gegenwind, will sagen die Geschwindigkeit ist bei konstanter Höhe plötzlich hoch/runter gegangen!

Also immer schön im Auge behalten und gegebenenfalls nachbessern, lieber da ein paar mal zu oft drücken als zu wenig. Wir wissen ja auch nicht, ob sie kontrollieren wie oft wir den Schubregler benutzt haben Exclamation
_________________
Wehrdienst Smile
BU 14/15.01.2010 Smile

www.Pilotenblog.wordpress.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

R4V3BROT hat folgendes geschrieben:

Ich würde den Schub nicht unbedingt ignorieren wenn man ihn einmal angepasst hat - schließlich hast du ja immer wieder Abweichungen von der Höhe und damit ändert sich auch der Schub.

Außerdem hatte ich immer wieder mal Rückenwind/Gegenwind, will sagen die Geschwindigkeit ist bei konstanter Höhe plötzlich hoch/runter gegangen!

Also immer schön im Auge behalten und gegebenenfalls nachbessern, lieber da ein paar mal zu oft drücken als zu wenig. Wir wissen ja auch nicht, ob sie kontrollieren wie oft wir den Schubregler benutzt haben Exclamation

So groß waren die Abweichungen der Geschwindigkeit bei mir nicht. Dann kommt ja noch dazu, dass der Schubregler sehr langsam reagiert. Ich war auch relativ ausgelastet mit Kurs, Höhe und Akustikaufgabe, sodass ich ganz froh war, die Geschwindigkeit größtenteils aussen vor lassen zu können. Aber gut, ich denke mal da muss jeder selbst bei den Übungsdurchgängen die für ihn beste Variante rausfinden - dazu sind sie ja da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist denn auf bei dem Schub so einer grüner Punkt wie bei Skytest, oder woher weiß man, wie schnell man fliegen muss?
_________________
BU: Wink Very Happy
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...

ILST WS 2010/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja genau, das ist ähnlich wie in Skytest gemacht
_________________
Wehrdienst Smile
BU 14/15.01.2010 Smile

www.Pilotenblog.wordpress.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Curzon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.12.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal ne Frage an Cody:

Du hast in deinem Bericht ein SPHAIR-CBT erwähnt. Bekommt man das irgendwo?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group