 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
provinho Captain

Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 137 Wohnort: World  |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 1:57 pm Titel: Loss-of-License (L-o-L) |
|
|
Hallo Leute,
habe mittlerweile schon einiges von der s.g. L-o-L (Versicherung) gehört. Nun wollte ich wissen, wann diese Versicherung denn abgeschlossen werden sollte. Eigentlich macht es doch erst Sinn diese Versicherung abzuschließen, wenn man mit der Ausbildung fertig ist und man auch eine Lizenz besitzt, oder liege ich hier total falsch?
LG  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldoffe Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 266
 |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 2:10 pm Titel: Re: Loss-of-License (L-o-L) |
|
|
provinho hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
habe mittlerweile schon einiges von der s.g. L-o-L (Versicherung) gehört. Nun wollte ich wissen, wann diese Versicherung denn abgeschlossen werden sollte. Eigentlich macht es doch erst Sinn diese Versicherung abzuschließen, wenn man mit der Ausbildung fertig ist und man auch eine Lizenz besitzt, oder liege ich hier total falsch?
LG  |
Moin,
ich denke gerade wenn man eine privat finanzierte Ausbildung macht, dann ist es ganz sinnvoll eine LOL abzuschließen, welche bereits schon während der Ausbildung greifen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
provinho Captain

Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 137 Wohnort: World  |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 2:34 pm Titel: |
|
|
ok, und wiesst Du auch wie teuer eine solche Versicherung monatlich ist?
Das wird mit Sicherheit variieren je nach "Gesundheitsgrad" denke ich, dennoch kann man bestimmt einen groben Betrag nennen, hoffe ich
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldoffe Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 266
 |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 2:52 pm Titel: |
|
|
provinho hat folgendes geschrieben: | ok, und wiesst Du auch wie teuer eine solche Versicherung monatlich ist?
Das wird mit Sicherheit variieren je nach "Gesundheitsgrad" denke ich, dennoch kann man bestimmt einen groben Betrag nennen, hoffe ich
LG |
Habe eben mal google gefragt und folgendes gefunden:
http://www.ahc-assekuranz.de/leistungen/index_leistung.htm
Dann dort auf "Versicherungen" -> "Ausbildungskostenverlustversicherung für Flugschüler" gehen. Gibt sicherlich noch andere Anbieter. Muss man dann halt vergleichen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
provinho Captain

Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 137 Wohnort: World  |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 2:55 pm Titel: |
|
|
super. Vielen Dank!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 7:04 pm Titel: |
|
|
je nach anbieter zwischen 80-120€ für flugschüler |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 7:50 pm Titel: |
|
|
TXL hat folgendes geschrieben: | je nach anbieter zwischen 80-120€ für flugschüler |
Monatlich? _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 8:17 pm Titel: |
|
|
Auron hat folgendes geschrieben: | TXL hat folgendes geschrieben: | je nach anbieter zwischen 80-120€ für flugschüler |
Monatlich? |
ja klar, in der Fliegerei hält sich´s wie in der Medizin...alles ist teuer!
Eine LOL kann man erst mit einem festen Arbeitsverhältnis abschliessen, eine Ausbildungsversicherung schon während der Ausbildung (wie der Name es schon sagt)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Di Apr 13, 2010 5:51 pm Titel: |
|
|
Zitat: | a klar, in der Fliegerei hält sich´s wie in der Medizin...alles ist teuer!
Eine LOL kann man erst mit einem festen Arbeitsverhältnis abschliessen, eine Ausbildungsversicherung schon während der Ausbildung (wie der Name es schon sagt) Very Happy |
meine LOL die ich z.Z. hab ändert sich aber mit Arbeitsvertrag nicht im geringsten, bleibt alles gleich. Meines Wissens nach kein Unterschied ob nun Ausbildung bzw. Arbeitsverhältnis (abgesehen vom Preis). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mi Apr 14, 2010 10:32 am Titel: |
|
|
Ok, dann gibts sicher ein paar regionale Unterschiede bei den Versicherungen. Hatte mich mit den Großen vor ca. 2 Jahren in Verbindung gesetzt und diese Antwort erhalten....  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Apr 14, 2010 1:04 pm Titel: |
|
|
was jetzt, txl?
nicht im geringsten, oder sogar im preis? (preis, geld und kosten sind bei einer versicherung immer das wesentlichste - eigentlich das einzige worum es geht)
ich konnte für mich noch absolut keine versicherung finden, da kein arbeitsvertrag als unselbständiger vorliegt.
zu deutsch: freiberufliches fliegen will eigentlich gar keiner versichern.
=> "unabhängig vom arbeitsvertrag" kann gar nicht stimmen.
dass dein versicherungsvertrag TROTZ arbeitsvertragswechsel sich nicht groß geändert hat, kann sein, und kann folgende begründung(en) haben:
- das versicherungsrisiko hat sich nicht wesentlich geändert
- du hast vergessen, es der versicherung zu melden
- risiko ist neu, versicherungsleistung im schadensfall ist angepasst
sollte ich mich in allen hinsichten getäuscht haben (was ich mit meinen versicherungskenntnissen nicht glaube) -> dann her mit dem versicherer, ich brauch dringend seine adresse!!!!
bitte um kontakt unter mitflieger ät arcor.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Apr 14, 2010 1:07 pm Titel: |
|
|
zu agathidium:
es gibt anbieter, die kombinieren.
dabei wird (bestimmt) das ausbildungsrisiko getrennt betrachtet zum berufsrisiko, beides zusammen in einem paket angeboten, und mit der ausbildungsfinanzierenden bank besiegelt.
und so regional kann das alles nicht sein - bedenkt mal, es gibt kaum piloten, und 3-4 LOL anbieter in D.
wenn die sich auch noch regional in provinzen clustern würden, dann muss man kein statistik-genie sein um versicherungsmathematisch die katastrophe auszurechnen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |