Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ: LH Simulator

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 10:21 pm    Titel: FQ: LH Simulator Antworten mit Zitat

Hallo,

kleine Frage... Hat der Lufthansa Simulator einen Joystick oder Yoke? Throttle links oder rechts?

Auch wenn es vielleicht nicht viel bringt, ich moechte mir gerne mein Setup zuhause auch so aufbauen.

Freue mich ueber Tipps.
Nach oben
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Yoke und dazu Throttle links.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du es dir schon so genau zu Hause aufbauen willst, dann bau die Throttle recht weit unten hin Wink
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Super, danke Wink

Beruhigt das gewissen beim simen.
Nach oben
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist das überhaupt empfehlenswert den sim noch großartig daheim zu üben, is ja dann eh nicht 100% wie beim dlr...
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das macht schon Sinn, da man sich das Scanning angewöhnen kann, erstmal überhaupt reinfühlen kann wie das ist mit einem Knüppel oder Yoke und ein bisschen Kurse rechnen / erkennen (120° / 150° Unterschied) wie man es sich abgewöhnt ständig aufs Vario zu gucken und stattdessen den künstl. Horizont zu verwenden usw usw.
Also es bringt schonmal was daheim mit dem Sim zu üben - ist meine Meinung, andere sagen man gewöhnt sich die heimische Steuerung sehr an, allerdings sollte man ja auch nicht jeden Tag stundenlang das Ding üben, sodass man dann mit keiner anderen Steuerung mehr um kann.
lieben gruß
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kazakazam
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009
Beiträge: 192
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jan 21, 2010 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

an alle, die zuhause geübt haben:

habt ihr euch nen yoke gekauft oder normal mit dem joystick weitereübt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group