 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MFZ86 Captain

Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 7:40 pm Titel: Flugschule in JEREZ, SP. |
|
|
hey...
die SUFU und auch google hat bei mir immer nur fly-in-spain.de gefunden, die aber anscheinend nur PPL anbieten.
ein freund hat mir für ATPL die FTE JEREZ (Flight training jerez) empfohlen.
http://www.ftejerez.com/
soll angeblich eine der besten in der EU sein.
wollte wissen, ob einer von euch wen kennt der dort war bzw. vl sogar selber dort war!!
DANKE!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 11:33 pm Titel: Re: Flugschule in JEREZ, SP. |
|
|
edit - mit fly in spain verwechselt _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mo Jan 18, 2010 10:35 am Titel: |
|
|
Ein Schnäppchen scheint das Ganze nicht zu sein:
"Our all-inclusive price is ₤81,000"
Umgerechnet ca. 91.800 EUR
Happy landings _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Mo Jan 18, 2010 11:06 am Titel: |
|
|
da sind aber knapp 18000 euro unterkunft plus drei mahlzeiten enthalten. Somit erscheint das nicht mehr ganz so teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MFZ86 Captain

Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: Mi Jan 20, 2010 9:41 pm Titel: |
|
|
na jedenfalls hätt ich gern mal einen erfahrungsbericht oder ob schonmal einer was darüber gehört hat  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Mi Jan 20, 2010 10:15 pm Titel: |
|
|
FTE gehört zu den etablierten un dgroßen Schulen, die für UK Airlines schulen, wie etwa OAA, CTC etc. Entsprechende Eignungstests gibt es mWn auch.
Die Preissetzung richtet sich demnach auch an den englischen Schüler. Für den ist das nämlich schon fast günstig. Sie haben, sprachlich bedingt, meist keine Option, an eine deutsche (=günstigere) Flugschule zu gehen. Wir deutschen "Azubis" könnten das zwar umgekehrt, empfinden das eher als teuer. Insofern weiß ich nicht, ob das für einen von uns wirklich lohnenswert ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |