Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

welche untersuchungen beim medical class 1?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
julianse
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.10.2009
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 9:18 pm    Titel: welche untersuchungen beim medical class 1? Antworten mit Zitat

Hallo,
kann mir jemand verraten, welche Untersuchungen beim Class1 Medical durchgeführt werden? Wird zB. ein Lungenbild gemacht? BelastungsEKG etc...

Vielen Dank für eure Antworten und Grüße aus Berlin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Med Class 1 allgemein bei der Erstuntersuchung:
Hämoglobin, Belastungs-EKG, Audiometrie (Gehör),
Erweiterte HNO-Untersuchung, erweiterte ophthalmologische Untersuchung (Augen), Lipidstatus, Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie), Urinstatus.

Das ist Minimum.

Da gibt es dann noch zusätzliche Tests, die von den Airlines vorgegeben werden oder das AMC zusätzlich macht.
_________________
3_____6
76____37
376376376376.
.7_____37
______37
..........6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Sa Okt 24, 2009 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hamter hat folgendes geschrieben:
Med Class 1 allgemein bei der Erstuntersuchung:
Hämoglobin, Belastungs-EKG, Audiometrie (Gehör),
Erweiterte HNO-Untersuchung, erweiterte ophthalmologische Untersuchung (Augen), Lipidstatus, Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie), Urinstatus.

Das ist Minimum.

Da gibt es dann noch zusätzliche Tests, die von den Airlines vorgegeben werden oder das AMC zusätzlich macht.


Belastungs-ekg wir beim normalen class 1 nicht (mehr) gemacht. Ist nur ein normales ruhe-ekg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
julianse
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.10.2009
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Do Nov 05, 2009 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wird eine toraxaufnahme gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miss_sophie
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 05, 2009 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie viele monate vor der BU sollte man die untersuchung starten? bzw wie lange bleibt sie überhaupt gültig???
muss man dafür extra einen speziellen fliegerarzt aufsuchen??
Nach oben
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Do Nov 05, 2009 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 5:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miss_sophie
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 25, 2009 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

baddi hat folgendes geschrieben:
guckst du hier bzw. noch genauer hier

=>

das medical kommt (beim lufthansa-auswahlprozess) ganz am schluss dran.


bitter,wenn mans dann nich schaffen würd..
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Dez 25, 2009 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

"spassuntersuchung" vorab schon für 500 eier zu haben.
wobei auf eigeninitiative nur der standard getestet wird, keine company-spezifika.

erstuntersuchung immer bei einem AMC, nachuntersuchungen beim fliegerarzt deines vertrauens (AME). nachuntersuchungen könnte/sollte man regelmäßig machen (je nach Alter unterschiedliche Laufzeiten) , wenn aber sowieso wieder eine Company-Erstuntersuchung ansteht, bleibt es Dir überlassen, das Geld regelmäßig zwischendurch auszugeben

Im Endeffekt also 500 Euro für die Eigengewissheit - lohnt sich also nur bei berechtigten zweifeln
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Dez 25, 2009 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

oder man bewirbt sich bei der Bundeswehr und in Phase II wird man auch komplett durchgecheckt und hat dann schon eine kleine Gewissheit das die Lufthansa Leute da auch eigentlich nichts finden können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Fr Dez 25, 2009 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

...oder wenn man masochistisch veranlagt ist oder sonst irgendwie auf Schmerzen steht...

"Spaßuntersuchung" klingt zwar witzig aber ein Spaß ist es wirklich nicht...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tatjana
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.05.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Fr Jan 08, 2010 12:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leute!
Naja also ich muss sagen, dass es bei mir auch nur ein Ruhe-Ekg war, kein Belastungs-Ekg und ich hab auch keine Augentropfen bekommen, wie ich schon mehrmals gelesen hab. Außerdem musste ich trotzdem 500 Euro bezahlen...bekommt man die wieder? Also kurz zur Erklärung: Ich hab bei Interpersonal bestanden und muss halt jetzt die geforderten Unterlagen zum Infotag mitbringen, u.a. eben auch das Medical. Ich musste das aber selbständig organisieren, nicht so wie das glaube ich bei Lufthansa ist. Da kriegt man nur eine List mit empfohlenen Medical Centers (ich war in Stuttgart) und dann sucht man sich eins aus, ruft da an und macht den Termin. So wars bei mir zumindest.
Lg, Tatjana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: So Jan 10, 2010 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ein Unterschied ob man für eine Fluggesellschaft macht oder privat. Das liegt an den Anforderungen. (AB, LH, HLF und Andere Airlines haben zB +/-3 Dioptrien) So erkennt LH zum Bleistift auch nur Medicals von ihren anerkannten AMCs an. Die Atropin-tropfen kriegt man auch nur beim Erstmedical bei der LH. Die Medicals für IC sind ja Bewerbungsvorraussetzung und entsprechen soweit ich weiß nur den Mindestanforderungen. Du wirst bestimmt auch nicht das Geld wiederbekommen.
_________________
3_____6
76____37
376376376376.
.7_____37
______37
..........6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group