Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium vs. Lehrgang

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Max312
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.01.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 9:05 pm    Titel: Studium vs. Lehrgang Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich interessiere mich für eine Ausbildung zum Piloten (bei der Lufthansa).
Das Portal von denen ist ja echt der Hammer und ich habe mir auch schon alles durchgelesen, aber eine Sache is finde ich nich so gut erklärt:

Man kann wählen zwischen einem Studium und einem Lehrgang.
Wo genau ist der Unterschied? Ist das eine einfach nur mehr Technik?
Oder wird man dann noch in anderen Bereichen ausgebildet?
Was sind die zu erwartenden Unterschiede?
So wie ich das verstanden habe, kann man mit beidem vollwärtiger Pilot und Captain werden, oder?
Wo liegen die Unterschiede in Aufgaben, Position und Gehalt?(nach der Ausbildung/Studium sowie während der Ausbildung)

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mopsi von Mopsilus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.02.2009
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

****

Zuletzt bearbeitet von Mopsi von Mopsilus am Sa Aug 23, 2014 7:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Max,

Andrés Post kann ich lediglich hinzufügen.. nach der Ausbildung wirst du damit keine finanziellen Vorteile haben. Das Studium dient dazu, später bei eventuellen Bodentätigkeiten, eine Basis zu haben. Stichwort: Loss of License.

Beste Grüße

//Ju
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber was nützt dir dann ein Studium was du vor mehreren Jahren abgeschlossen hast, und seitdem mit dem Gebiet absolut nichts mehr zu tun hattest. Bzw wer stellt irgendeinen älteren Herren ein der vor Jahren mal das studiert hat...

Das war zumindest die Meinung der LH Mitarbeiter auf dem Infotag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei nem abschluss ist es ziemlich egal wie lang er her ist
fehlende erfahrung kann hingegen schon zu einem problem werden

es gibt anscheinend viele die sich _zusätzlich_ zum fliegen noch in anderen bereichen engagieren, es muss nicht immer nach vielen jahren sein wenn der unwahrscheinliche fall von LoL eingetoffen ist
besagtes ILST zielt allerdings wohl primär auf maschinenbau und ingenieurssachen ab, da muss man halt wissen ob man überhaupt ein interesse daran hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der "unwahrscheinliche fall LoL" ist nicht wirklich unwahrscheinlich.. bitte keine falschen fakten verbreiten

weiß die genaue zahl nicht mehr, aber es werden sehr viele im laufe ihrer karriere ein LoL-Fall.. dass das wahrscheinlich nicht in den ersten 20 jahren passiert, ist klar.. trotzdem
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt. D-Kay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist wenn man ILST absolviert hat und nach 30 Jahren nicht mehr fliegen kann?.... Könnte man dann gleich als z.B Ingenieur oder ähnliches arbeiten.
Nach so vielen Jahren vergisst man bestimmt den Großteil des Studiums, dann müsste doch der ganze Stoff wiederholt werden oder leuft das anders?
_________________
Abi -> 2012 Wink

Fly for life !!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cpt. D-Kay hat folgendes geschrieben:
Was ist wenn man ILST absolviert hat und nach 30 Jahren nicht mehr fliegen kann?

Rente? Smile Wär zumindest bei mir so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Alter, mit Bachelor-Abschluss und ohne Erfahrung in der Richtung - halte ich für unwahrscheinlich. Um wirklich etwas daraus zu machen muss man sich auf jeden Fall noch weiterbilden.

@ Scoop: Du bist ja auch schon steinalt Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cpt. D-Kay hat folgendes geschrieben:
Was ist wenn man ILST absolviert hat und nach 30 Jahren nicht mehr fliegen kann?.... Könnte man dann gleich als z.B Ingenieur oder ähnliches arbeiten.
Nach so vielen Jahren vergisst man bestimmt den Großteil des Studiums, dann müsste doch der ganze Stoff wiederholt werden oder leuft das anders?


Wenn man da mal einen Moment drüber nachdenkt, sollte die Antwort nicht lange auf sich warten lassen. Sofern keine Weiterbildungen absolviert wurden, sehen die Chancen nach so einem imens langen Zeitraum wohl eher mager aus. Man sollte nicht glauben, nur auf Grund des ILST eine Sicherheit auf Lebenszeit zu haben. Gut mit einer Bodentätigkeit kombiniert (neben der fliegerischen) hingegen sollten die Chancen deutlich besser stehen.

Edit: Da war wohl jemand schneller. Very Happy
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cpt. D-Kay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok Smile also bringt ILST eigentlich nichts wenn man eine Weile Pilot ist.....
Ich glaub ich werde die normale Pilotenausbildung machen, wenn ich soweit komme Cool Confused Hat aber noch Zeit.^^
_________________
Abi -> 2012 Wink

Fly for life !!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu immer die Frage, was einem der ILST später beruflich bringt?

Frag dich, was er dir persönlich bringt und ob du Lust dazu hast mal was anderes als rein schulische Bildung in deinem Leben kennen zu lernen. Manchen Leuten würde es defintiv nicht schade mal was anderes als die behütete LH Welt zu sehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group