 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jun NFFler

Anmeldungsdatum: 30.12.2009 Beiträge: 26 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 10:03 am Titel: Drehstulrollen. Welche ist am zweckmäßigsten? |
|
|
Hi
Habe bei den Physik CBT´s gelesen, dass bei den Drehstuhlrollen die Antwort 1 richtig ist. Kann mir das jemand erklären, warum das so ist.
Danke für die Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 10:17 am Titel: |
|
|
kannst du mal eben ein Foto davon hochladen, weiß gerade nicht mehr, was 1 war  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jun NFFler

Anmeldungsdatum: 30.12.2009 Beiträge: 26 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 10:53 am Titel: |
|
|
[img][/img]
wie kann ich ein Bild hochladen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 12:22 pm Titel: |
|
|
Also in Testtraining Technisches Verständnis von Hesse/Schrader steht ja, dass 2 und nicht 1 die richtige Antwort ist. _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 12:39 pm Titel: |
|
|
Aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, dass 1 richtig ist, weil man da den Vorteil hat, dass man das Rad leicht drehen kann und es gleichzeitig noch einigermaßen stabil ist, aber wie gesagt, in dem Buch steht was anderes, aber ist auch keine Erklärung bei und wer sagt, dass da alles richtig sein muss.  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jun NFFler

Anmeldungsdatum: 30.12.2009 Beiträge: 26 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 1:02 pm Titel: |
|
|
danke für die antworten. wieviel habt ihr denn bis jetzt auf die bu gelernt. ich hab in 2 monaten und fühle mich noch voll unvorbereitet und weiß auf viele physik aufgaben keine antworten. wie geht ´s euch? meint ihr ich kann das noch in den 2 monaten hinkriegen oder doch lieber den termin verschieben? danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 3:06 pm Titel: |
|
|
sehe ich genau so, jeder fühlt sich unvorbereitet, das gehört dazu. Nix wird hier verschoben  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
88elchomator88 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2009 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 8:22 pm Titel: |
|
|
Also erstmal zu den Drehstühlen: es müssen die Kräfte von oben aufgenommen werden (Gewicht von Stuhl und Person) und ein Drehen ermöglicht werden, was man am besten über einen Hebelarm erreicht. Von daher ist 2 am besten zum Drehen geeignet, Form 3 nimmt die Kräfte hingegen auf, ohne dass ein Drehmoment entsteht, was dazu führen würde, dass man von oben runterkracht.
Form 1 ist ein Kompromiss aus beidem, daher richtig.
Zur Vorbereitung: 2 Monate reichen locker!!! 1 Monat ist zwar etwas knapp, aber wenn man sich dahinter klemmt auch zu machen! Wobei ich sagen muss, dass es eine Chance ist, die man nur einmal hat, von daher würde ich echt nur reingehen, wenn man mit sich selber im Reinen ist, was die Vorbereitung angeht...man sagt natürlich immer, dass noch nicht alles perfekt sitzt. Aber das geht jedem so! Wichtig ist echt, dass man sich selber sagt, man hat das getan, was man tun kann! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 9:35 pm Titel: |
|
|
Hi, ersteinmal stimme ich elchomator zu. Ansonsten wollte ich raten, dass ihr, falls ihr in der BU auf eine ähnliche Frage stoßen solltet, euch den gefragten Gegenstand oder das Gebilde in der Realität vorstellt. Das passiert nicht gerade selten, dass man sich bei solchen Fragen unsicher ist. Zu über 90% liegt ihr richtig, wenn ihr die "moderne" Realität drauf anwendet.
Schaut im Notfall für diese Frage einfach nach unten..euer Stuhl sagt euch die Antwort (außer ihr lebt im Stall ). Ansonsten denkt an einen Baumarkt..die kleinen, für geringe Gewichte ausgelegte Einkaufswagen haben die Rollen 2..die schweren Baumaterialwägen haben Rollen wie in Abbildung 1, damit wäre auch die Begründung von Elchomator bestätigt
Oder..welcher Staudamm ist am effektivsten? Welche Brücke am stabilsten? Welcher Ratschenschlüssel am stärksten? Welcher Reifen ist/wurde/war wie aufgepumpt? etc..etc..etc.. Jeder hat im Kopf für solche Fälle ein Bild parat..
Im Notfall den physikalischen Verstand abschalten und das Gedächtnis arbeiten lassen.
Gruß,
Manu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanye Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Do Dez 31, 2009 1:59 pm Titel: |
|
|
Hoi ,
Würde intuitiv auch die 2 nehmen und mach dich nicht verrückt , mach deine Aufgaben lern' dein Zeug usw. und mehr kannste eh nicht machen dass wird auch in dem Zeitraum funktionieren  _________________ Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Do Dez 31, 2009 6:27 pm Titel: |
|
|
[quote=]Im Notfall den physikalischen Verstand abschalten und das Gedächtnis arbeiten lassen[/quote]
GENAU!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |