 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Mo Dez 28, 2009 3:39 pm Titel: Flottenwachstum AirBerlin / Ryanair |
|
|
Hallo zusammen,
beim Blick auf Wikipedia fällt mir auf, dass vor allem AirBerlin und Ryanair massiv Flugzeuge bestellt haben:
Air Berlin: Flottenstärke: 146 (+132 Bestellungen)
Ryanair: Flottenstärke: 210 (+ 105 Bestellungen)
Werden tatsächlich soviele neue Maschinen in Betrieb genommen oder werden damit auch zum Teil zB. alte Leasingausläufer ersetzt?
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Dez 28, 2009 8:41 pm Titel: |
|
|
ryanair ist berühmt dafür nur neuflugzeuge zu haben - also zweiteres
weiterhin haben die iren die nächste riesen-bestellung soeben abgesagt - unabhängig davon was wikipedia in der vergangenheit berichtet hatte.
AB ist mir keine pressemeldung bekannt, aber bekanntlich gehört zum flottenmanagement immer ein bisschen kaufen und verkaufen/ablegen dazu - also werden sämtliche großen europäischen airlines immer wieder auf dem flugzeugmarkt präsent sein
sogar sixt hat dauernd neue autos, obwohl sie die flotte kontinuierlich dezimieren ...
eine genaue bilanz gibts immer bei der aktionärsversammlung (vor allem im nachhinein)
PS: jeder der auch nur mal eine kleine morane (oder jeden beliebigen anderen flieger) besessen hat, weiss, flugzeugkosten beinhalten nur zu einem sehr kleinen teil die anschaffung(skosten). Professionelles management bedeutet die Summe der Kosten im Griff zu haben.
Beispiel: eine 30 Jahre alte Seneca kostet im charter-betrieb genausoviel wie eine niegelnagelneue Twin Star .... wenn also umschuldung keine rolle spielt - warum soll ich nicht mit dem image eines saubermanns, mit glascockpit gratis noch dazu, durch die gegend gurken? (schliesslich drohen emissions-geschäfte, sowas muss eine AG als risiko in die bilanz schreiben) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 12:59 am Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: |
sogar sixt hat dauernd neue autos, obwohl sie die flotte kontinuierlich dezimieren ...
|
...weil ihnen kein einziges gehört
Leasing ist zwar auch ein großes Thema in der Luftfahrt, aber wenn explizit beispielsweise Ryanair hinter einer Bestellung geht, würde ich eher von tatsächlichen Käufen ausgehen. Mag ja sein, dass dann die Triebwerke geleased sind  _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 9:06 am Titel: |
|
|
stimmt. aber dafür greift wieder mein nächstes postulat:
joyflight hat folgendes geschrieben: | ... Professionelles management bedeutet die Summe der Kosten im Griff zu haben. .. |
merke: es ist scheiss-egal ob leasing oder kaufen/verkaufen zu dem billigeren ergebnis führt - wichtig ist "was hinten rauskommt"
beispiel: ich bin ein sparsamer mensch, rate mal ob ich mein auto geleast oder gekauft habe?
dabei spielen bei einem auto die kapitalkosten sogar eine noch geringere rolle, als bei einem flugzeug(park). sprich, wer bessere beziehungen zur bank hat, kann einen billigeren kapitalzins machen, sogar billiger als eine leasinggesellschaft.
weiterhin habe ich als zwangsweise guter "händler" die möglichkeit immer etwas günstiger zu kaufen, dafür etwas teurer zu verkaufen. was z b in einer perfekten deutschland-mentalität bezüglich gebrauchtwagen (großer markt, alle privatier's handeln ziemlich unprofessionell) sogar so weit zu treiben ist, dass ich als student regelmäßig mit einem plus aus dem jeweiligen autogeschäft rauskam - das ist leider für leasinggesellschaften per definition nicht möglich (für den kunden). _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |