Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Passagiere mussten an Eiswürfeln lutschen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AirbusMaximus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge: 42
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 3:13 pm    Titel: Passagiere mussten an Eiswürfeln lutschen Antworten mit Zitat

Wie die Online-Ausgabe der britischen Tageszeitung "The Daily Telegraph" berichtet, mussten Passagiere eines Ryanair-Fluges aus der Not heraus Eiswürfel lutschen. Eigentlich wollten die Fluggäste nur mit Ryanair von London nach Dinard in Frankreich fliegen. Doch dann kam alles anders.

Kein Ausschank vor dem Start
Der Flieger erhielt aufgrund des schlechten Wetters keine Starterlaubnis und so mussten die mehr als 200 Personen mehrere Stunden an Bord ausharren. Durch die vielen Menschen erhitzte sich die Luft im Flieger schnell, doch die Crew weigerte sich Getränke auszuschenken - stattdessen gab es Eiswürfel. Die Begründung: Die Vorschriften verbieten den Ausschank von Getränken vor dem Start des Flugzeuges. Also mussten die Passagiere ihren Durst mit Eiswürfeln stillen.

Quelle:http://reisen.t-online.de/ryanair-passagiere-mussten-an-eiswuerfeln-lutschen/id_21187054/index
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Unglaublich, wie sowas von den Medien wieder aufgezogen wird..
Wahrscheinlich waren vereinzelt Passagiere einfach so durstig, dass sie ein wenig Eis gelutscht haben...das liest sich wie eine "im Angesicht des Todes" Szene, in der Passagiere um ihr Leben lutschen mussten Rolling Eyes Was sollen die Flugbegleiter denn machen?! Vorschrift ist Vorschrift und wenn man für einen durstigen Passagier eine Ausnahme macht, dann kann man sich den Rest wohl denken.

Naja..ist halt so..den Journalisten mach ich keinen Vorwurf, auf der Welt passiert ja sonst nichts.. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MAirNU hat folgendes geschrieben:
Vorschrift ist Vorschrift:


Die Vorschrift möchte ich sehen, die besagt, daß man Passagieren die an Bord am Boden warten müssen, nicht einen Becher Wasser von der Crew bekommen dürfen Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes

Das ist doch nur die "Geiz ist Geil " Mentalität vom Herrn O´L.
welchem sogar ein Becher und das Flaschenwasser darin für die Passagiere zu teuer ist, wenn sie nicht dafür bezahlen......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das - es gibt keinerlei behördliche Vorschrift die besagt, daß man an Bord vor dem Start keine Getränke ausschenken darf.

Die LH z.B. macht das in solchen Fällen durchaus.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut..das kann ich als Laie nicht wissen..dann sollten sich offizielle Sprecher genauer Überlegen, was sie sagen. Ich hab' mich lediglich auf den Artikel berufen.
Zitat:
Die Begründung: Die Vorschriften verbieten den Ausschank von Getränken vor dem Start des Flugzeuges.


Gruß,
manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann mir vorstellen, dass es durchaus eine steuerliche vorschrift ist: geschäft wird nur über den wolken gemacht.
da eiswürfel kostenlose dreingabe zum geschäft sind, können die rein steuerlich egal wann ausgegeben werden.

wenn nicht rein umsatzsteuermäßig, könnte es auch eine flughafen-würstchenbuden-konkurrenz-regulierung sein, die vor allem von flughafenbetriebern überwacht werden (sonst könnte ja jedes fliegende klassenzimmer den flughafenbetreibern konkurrenz machen)

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist dann höchstens Firmenvorschrift, jede die Airline die einen Funken Anstand hat, gibt in einem solchen Fall was zu trinken aus, hab ich selbst schon erlebt.

Ryanair macht das nur nicht weils Geld kostet, man sieht das auch sehr gut in einer Doku über Ryanair die mit versteckter Kamera gefilmt wurde... da stand ne Maschine 3h in Italien in der Hitze, da wollte jmd bisschen Wasser für sein Baby, gabs nicht, der Pilot sagte ihm, er soll Wasser aus dem Wasserhahn in der Toilette nehmen, wenn er die Bestände vor dem Start öffnet, wird er gefeuert...

... aber: GEIZ IST JA GEIL!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa330
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist die Dokumentation...sehr informativ ...


http://video.google.com/videoplay?docid=7759283901290988541#



danach sind alle Fragen geklärt....Laughing Laughing


Jedoch muss jeder für sich selber eine Meinung über Ryanair bilden...man sollte der Doku auch nicht 100% vertrauen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Genau das - es gibt keinerlei behördliche Vorschrift die besagt, daß man an Bord vor dem Start keine Getränke ausschenken darf.

Die LH z.B. macht das in solchen Fällen durchaus.

Gruß, Marcus


ja, das ist eben nicht hansa oder sonst was (auch andere LCC haben diese vorschriften nicht)... das ist auf entlassung der crew bei ryanair verboten.

und weil hier schon 3 mal geiz ist geil gefallen ist... der KONSUMENT entscheidet zumindest maßgeblich mit.. nach paar jährchen sollte sich der umgang mit kunden und der service-zustand von ryanair schon umgeprochen haben.. aber einem geschenkten gaul sieht man eben mal nicht ins maul. was soll man sonst für 1 pfund flugpreis erwarten?
beschwerden an den europäischen gerichtshof...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:

und weil hier schon 3 mal geiz ist geil gefallen ist... der KONSUMENT entscheidet zumindest maßgeblich mit.. nach paar jährchen sollte sich der umgang mit kunden und der service-zustand von ryanair schon umgeprochen haben.. aber einem geschenkten gaul sieht man eben mal nicht ins maul. was soll man sonst für 1 pfund flugpreis erwarten?
beschwerden an den europäischen gerichtshof...


Eines zeigt Ryanair sehr deutlich: Es wird NUR mehr über den Preis gekauft - und sonst zählt schon (für die Masse) nichts mehr.
Da wird lieber an Eiswürfeln gelutscht, über den nicht vorhandenen (oder kostenpflichtigen) Getränkeservice und die gebührenpflichtigen Gepäckstücke geschimpft, als das man ein paar Euro mehr für ein Ticket bei einem Premium Carrier hinlegt.
Leider ist es ein Fakt - wie hat man noch vor ein paar Jährchen gesagt, daß die paar Prozent welche ein LCC den Major Airlines wegnehmen kann, nicht ins Gewicht fällt... heute weiß auch eine Lufthansa kaum mehr ein Konzept um gegen die Macht der Lcc´s Herr zu werden (außer selber weniger Service anzubieten, die Sitzreihen noch enger zu machen usw....) um damit auch billiger anbieten zu können. Ob das wirklich hilft, wage ich zu bezweifeln Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin überzeugt, dass der Preisdruck durch beispielsweise die Spritpreise das LCC im Ansatz unmöglich machen wird.
Leider aber, und das ist mir auch unerklärlich, passiert aber Folgendes:

Man möchte von nach London (und auch wieder zurück). Dafür hat man von seinem Wohnort Frankfurt am nächsten, Luftlinie ist der Hahn auch etwa gleich weg. Gepäck ist ein Koffer. Man weiß den Reisetermin und ist in der Lage, Monate im Vorraus zu buchen. Es wird online gebucht.
Anreise nach Fra kann bequem per Bahn erfolgen, nach Hahn muss per Bus gefahren werden. Kostenpunkt etwa gleich, Zeitaufwand nach Hahn etwas länger.
Ryanair fliegt nach Stansted, LH nach London-City.
Getränke bei LH inklusive, besser ausgebildete Flugbegleiter, reservierter Sitzplatz, größerer Sitzabstand, keine Extrakosten für Gepäckstück.

Unter der Annahme, dass die Anfahrt nach Fra bzw. zum Hahn finanziell etwa gleich zu Buche schlägt, kann man also folgende Rechnung machen, um in die Stadtmitte Londons zu kommen:

Ryanair: Flug (Hin u. Zurück): 19,99€
Gepäck (15kg!): 15,00 x2 = 30,00€
Fahrt nach London: ab 18 GBP = 20,00€
Fahrt zum Airport: = 20,00€

macht 89,99€

Lufthansa: Flug: 99,00€
Gepäck 20kg inkl.
Anfahrten in London: 2x 4 GBP = 8,89
macht 107,89€

also bezahlt man knapp 18€ mehr, und ist mit LH geflogen und hat wesentlich weniger Zeit gebraucht.
Achja, das Getränk bei Ryanair hab ich mir gespart, sonst wär die Differenz noch geringer gewesen.

Billig ist also nicht wirklich immer billig.

Dennoch fällt häufig die Entscheidung für Ryanair.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nur umgekehrt muss man sagen, dass sich einige LCC bzw vor allem airberlin und partner an classic carriers orientieren. dort bekommt man dann genauso sein getränk nach wahl, auf einigen strecken sogar gleichviel oder mehr catering. auch auf langstrecke kann ich nicht viel unterschied zwischen austrian airlines und airberlin feststellen - natürlich in der economy. business sei dahingestellt.
und wenn ich dann mit airberlin billiger flieg, wo auch keine versteckten kosten für gepäck usw dazu kommen, buche ich sie auch. und in der regel kommt man da billiger davon und hat auch gewisse benefits zb bonusmeilen...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group