Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Plan B und C - wie begründen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alpha_Echo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 7:14 pm    Titel: Plan B und C - wie begründen? Antworten mit Zitat

Hallo in die Runde,

ich möchte mich erst einmal vorstellen: ich bin Alex, 19 Jahre jung, hab im Frühsommer mein Abitur gebastelt und mache gerade Zivildienst in einer Reha-Klinik. Wie die meisten von euch hier habe auch ich den Traum, irgendwann ein LH-Flugzeug durch die Lüfte zu dirigieren. Den ersten Schritt habe ich geschafft, sprich die BU bestanden. Dort habe ich auch von diesem Forum gehört und nachdem es für mich jetzt tatsächlich weiter geht, habe ich mich jetzt mal angemeldet.

Irgendwann in naher Zukunft kommt für mich nun also die FQ - und mir ist bewußt, wieviel davon für mich abhängt! Eine Chance, die man nur EINMAL im Leben bekommt!

Mir ist klar, dass ich - sollte ich es bis ins Interview schaffen - gefragt werde, was ich denn machen will, wenn es bei LH NICHT klappt!

Für mich ist klar: ein ATPL privat finanziert ist nicht drin und mir auch viel zu unsicher. AB ist auch keine Alternative. Also LH oder ganz was anderes! Kann mir das als mangelnde Motivation/mangelnde Begeisterung ausgelegt werden?

Plan B ist ein Lehramtsstudium Grundschule. Schwerpunkt Mathe, Gemeinschaftskunde und Sport. Das ist eigentlich mein zweiter großer Traum! Kinder sind unsere Zukunft! Und gerade die jüngeren, die noch formbar sind, zu motivieren und zu stärken ist eine schöne, große Aufgabe! Ich hab diesbezüglich schon Erfahrungen aus zwei Ferienlagern, in denen ich als Betreuer tätig sein durfte, gerade für die Altersgruppe 6 bis 10 Jahre). Aber alle halten mich für völlig verrückt! (Grundschullehrer? Da verdienst du doch nix!! Und jeden Tag mit den Kinder rumärgern???)

Was soll ich also in der FQ erzählen? Ist die Pädagogen-Geschichte ein Ausschluss-Kriterium?

Also sprecht mal!

Hat hier schon jemand so einen "exotischen" Beruf als Alternative angegeben und TROTZDEM die FQ bestanden?? Immerhin wurde mir erzählt, dass sogar schon mal ein schon "fertig studierter" Pfarrer bestanden hat und nun auf Linie ist. Urban legend oder Tatsache?

Liebe Grüße aus Oberbayern
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 70
Wohnort: EDWI

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey!

Also ich habe zwar meine FQ auch noch erst vor mir, möchte aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben Wink

Ich denke, du solltest auf jeden Fall ehrlich bleiben! Wenn Grundschullehrer wirklich dein zweiter Traumberuf ist, dann ist er das auch! Ich denke nicht, dass es zwingend ist, als Alternative zu sagen: "Ja ich studier sonst Luft- und Raumfahrttechnik" oder "Ne, dann geh ich Geld sammeln, solang, bis ich mir die Ausbildung privat finanzieren kann!". Du musst halt "nur" begründen können, woher deine Begeisterung für das Fliegen kommt. Wenn du dann z.B. antwortest, dass du dich ja sehr für Technik interessiert, dann musst du natürlich auf Gegenfragen gefasst sein ("Oh, sie sind technikinteressiert!? Warum ist ihr zweiter Berufswunsch dann Grundschullehrer, ein Beruf der sehr wenig mit Technik zu tun hat?!" oder jedenfalls soetwas in der Art).

Ich perönlich sage mir, dass die Lufthansa es einem eigentlich nicht verwehren kann, auch andere Interessen zu haben, andere Berufswünsche, in denen man sich vlt glücklicher sieht als in denen, die allgemein als "Pilot-Ausweicher-Berufe" gesehen werden. (Und letzteres soll auf keinen Fall abwertend gegenüber LRT o.ä. wirken, ich will es ja selbst auch studieren sonst Wink )

Solange du den Wunsch Pilot zu werden ähnlich gut begründen kannst, wie du hier deinen Lehrerwunsch erklärt hast, läuft alles glaube ich Smile
Aber wie gesagt, ich habe meine FQ auch erst noch vor mir, und wirklich beantworten kann dir das natürlich nur die LH/DLR Wink

Liebe Grüße
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey, ich habe beim interview auch völlig andere pläne als woanders pilot werden unterbreitet und die gesprächspartner haben auch angemerkt dass das ja völlig unterschiedlich sei und wie das denn zusammenpassen würde
da meinte ich dass ich nun mal viele verschiedene interessen hätte, ausbildung bei LH sei in meinen augen das beste und würde auch viel mehr abdecken als die anderen pläne, es sei meine priorität aber wenns nicht klappt weiß ich noch nicht genau was aus mir wird - würd ich dann erst sehen

also du musst da nichts erzählen was nicht stimmen würde, ich glaube der punkt ist dass herauskommt dass du dir mal ernsthaft gedanken um deine zukunftsplanung gemacht hast und demnach der wunsch die ausbildung bei LH zu machen ernst gemeint ist und nicht nur ne spontane idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
88elchomator88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Di Dez 15, 2009 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finds klasse, wenn du das so angibst, wie du s hier geschrieben hast!!
Sei vor allem du selbst, das ist das Wichtigste! (Nämlich das, was die im DLR von dir sehen wollen!)
Bei mir war es so, dass ich als Alternative LRT angegeben hab, daraufhin hat der Kapitän mich Löcher in den Bauch zu Technik gefragt und ich hab nur wenig beantworten können...da bin ich ganz shcön auf dem falschen Fuß erwischt worden. Das ist ja eigenltich noch viel blöder, wenn man sagt man findet alles Technische so toll und Flugzeuge sind seit Kindheit total interessant und dann weiß man keine Antworten auf die Fragen...aber dann hab ich eben gesagt, dass ich das eben nicht weiß und gut wars.

Kurz: mach dir mal keinen Kopf, weil du nicht Kopf und Kragen risikieren willst, um Pilot zu werden! Die Frage kommt garantiert, ob du sonst auch noch Pilot werden willst, und die hab ich auch verneinen müssen! Vor allem wollen die keine Hurra-Köpfe haben! Und du scheinst deine Alternativen echt gut begründen zu können Wink Von daher: *thumbs up*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group