Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

3 Arbeiter arbeiten zusammen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 3:02 pm    Titel: 3 Arbeiter arbeiten zusammen Antworten mit Zitat

Arbeiter A braucht alleine eine Stunde für seine arbeit, Arbeiter B benötigt drei Stunden und Arbeiter C sogar sechs Stunden.

Wie lange brauchen sie für diese Arbeit, wenn alle 3 zusammen arbeiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
musikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich bin mir da nicht mehr ganz sicher aber ich glaube das war so ein antiproportionales Ding.

A = 1h
B = 3h
C = 6h

1/t = 1/1 + 1/3 + 1/6 = 1/( 2/3 )

t = 40min
_________________
BU: Wink Very Happy
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...

ILST WS 2010/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1/1 + 1/3 + 1/6 =


Okay soweit war ich sogar schon. Da kommt dann aber doch 3/2 raus und nicht 1/2/3....

kannst du mir den letzten Schritt vielleicht ein bisschen ausführlich beschreiben? Da häng ich noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
LH-Fanboy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.06.2009
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1/ (2/3) ist das selbe wie 3/2 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also da musste ich auch eben noch mal in mich gehen aber ich glaube das das so ist, dass ja diese ganze Rechnung antiproportional ist, somit gilt bei dem ergebnis das selbe, das ist wie mit den Widerständen die parallel sind

1/R_ges = 1/R_1 + 1/R_2 ....

Wenn du die Kehrwerte addiert hast, musst du noch den Kehrwert dieser Rechnung bilden um auf das ergebnis zu kommen.

und der Kehrwert von 3/2 ist nun mal 1/ ( 2/3 ) was wiederum 2/3 ist Very Happy
_________________
BU: Wink Very Happy
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...

ILST WS 2010/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-Fanboy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.06.2009
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

musikus hat folgendes geschrieben:


und der Kehrwert von 3/2 ist nun mal 1/ ( 2/3 ) was wiederum 2/3 ist Very Happy

Der Kehrwert von 3/2 ist nicht 1/(2/3). Er ist 1/(3/2). Denke es war aber nur ein Tippfehler Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo hast recht Very Happy War nen Tippfehler Very Happy Danke dir
_________________
BU: Wink Very Happy
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...

ILST WS 2010/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay ich hab´s - das mit dem Kehrwert war mir neu Wink

Merci!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Cpt.Mc.Fly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.12.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Hagen

BeitragVerfasst am: Di Jan 05, 2010 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe 30 min raus bekommen.

der 1 A. schafft 6/6/h
der 2 A. schafft 2/6/h
der 3 A. schafft 1/6/h


macht zusammen 9/6 = 1,5 / 3(A.) = 0,5= 30 min.
_________________
Pilot's do it better !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 3:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe da auch ein anderes Ergebnis raus.

Mein Lösungsweg:

Arbeiter A braucht eine Stunde: 1/1

Arbeiter B braucht 3 Stunden: 1/3

Arbeiter C braucht 6 Stunden: 1/6


Wie lange brauchen alle 3 Arbeiter zusammen?

-->ggT--> 1/1+1/3+1/6= 6/6 + 2/6 + 1/6= 9/6= 3/2

3/2 : 3 = 1/2 Stunde= 30min
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf 3/2 komme ich auch, allerdings sind es 3/2 Stunden also 1,5h, 90 min.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Jan 10, 2010 3:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,aber du musst die 3/2 auch noch durch die 3 Arbeiter teilen,dann kommse auf 1/2 Smile
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group