Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL Ausbildung - wie vorgehen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Di Jan 05, 2010 8:13 pm    Titel: ATPL Ausbildung - wie vorgehen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

wie wohl die meisten hier interessiere ich mich für eine Ausbildung zum Verkehrspiloten.
Kurz zu meiner Situation:
Ich bin 20, habe vor einem Jahr Abi gemacht und studiere im Moment.
Bin allerdings mit dem Studium nicht allzu glücklich und möchte lieber den Traum vom Fliegen wahr machen.
Ich hatte mich auch letztes Jahr mit dem Gedanken befasst, doch dann, als ich mich bei der Lufthansa bewerben wollte, war der angebotene ILST Studiengang schon voll. Für mich kam damals nur eine solche "duale" Ausbildung bei der LH in Frage, weshalb ich mich dann nicht mehr mit dem Thema fliegen befasst habe und meinen Plan B antrat.
Lufthansa kam als einzige Airline wegen verschiedener Dinger in Frage und natürlich aufgrund der Tatsache, dass die Ausbildungskosten vorgeschossen werden und sie nicht so hoch sind wie bei privaten Ausbildungen.
Den ILST wollte ich machen, damit ich ein zweites Standbein habe, sollte ich länger ohne Job sein bzw. fluguntauglich werden (habe so einen Fall nämlich in der Familie gehabt).
Doch hat sich das ganze nun ein wenig geändert und ich bin doch entschlossen, eine Pilotenausbildung anzutreten.
Auch früher (mit 15/16 Jahren) hatte ich schon einiges mit dem Fliegen zutun, z.B. durch das Segelfliegen, das ich begonnen habe, wegen der Schule dann aber nach etwa einem Jahr wieder aufgegeben habe.

Durch ein Gespräch über Weihnachten wurde meine Lust am Fliegen wieder geweckt.
Nun stehe ich aber wieder am gleichen Punkt wie letztes Jahr.
Der Lufthansa ILST ist voll... (natürlich blöd, dass mir das gerade jetzt wieder einfällt, ich weiß).
Jetzt stehe ich allerdings auf dem Standpunkt, dass Verdienstmöglichkeiten nicht alles sind und man sich ja auch bei anderen Airlines hocharbeiten kann.

Nebenbei habe ich auch noch eine Freundin, sie macht dieses Jahr Abi und will studieren.
Also müssen wir uns beide auch ein wenig nach dem anderen richten, ohne dass natürlich einer seine Interessen aufgeben will.
Ganz ehrlich.. ich weiß jetzt nicht ganz, was ich machen soll.

Erstmal bei der LH zur BU anmelden und es da (gegen meine Einstellung) ohne Studiengang und zweites Standbein versuchen, oder gleich bei den privaten Flugschulen wie InterCockpit / FMG anheuern.
Bei IC ginge es ja mit ILST, bei FMG aber nicht, wenn ich mich nicht täusche?!
Weiterhin könnte ich mir vorstellen, gibt es in Frankfurt (also bei IC) auch mehr Möglichkeiten für meine Freundin (durch die umliegenden Städte Darmstadt, Wiesbaden, Mainz) als in Bremen bei der LFT oder in Paderborn bei FMG.
Dort muss ich aber wieder Tests bestehen und weiß nicht, ob ich diese lieber jetzt schon mache oder später... ?!?
Hatte vor, dann zusammen (zeitlich) mit meiner Freundin anzufangen, also gegen Herbst diesen Jahres.

Hat jemand so etwas ähnliches durch und kann mir Tipps geben, was ich in meiner Situation tun kann / soll.

Liebe Grüße


Zuletzt bearbeitet von Tim Hunter am So Okt 14, 2012 6:32 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 05, 2010 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also wenn es dir nur um die finazielle Absicherung geht dann hast du sicher schon von der LOL (Loss of Licence) gehört, damit sollte zumindest mal das tägliche Leben gesichert sein, darüber hinaus verdient eine Lehrerin auch nicht schlecht Wink , gesetzt dem Fall ihr seid dann noch zusammen.

Wie du bei lh-pilot sicher gelesen hast sind die Wartezeiten bis zur BU im Moment sehr Lang und dann nochmal viele Mopnate zur FQ und dann zum Ausbildungsstart. Also wenn du dich heute bewirbst hat es sicher noch einen Platz im 2011 Jahrgang, und ganz ehrlich das ist fast die Zeit die du für das ganze Auswahlverfahren brauchen wirst! Am besten du erkundigst dich über die aktuellen Wartzeiten mal.

Darüber hinaus kannst du dich auch bei anderen Airline wie AB / Swiss / Ethiad ... bewerben.
Ich würde dir grundsätzlich empfehlen als erst zumindest LH und Swiss als ab initio zu machen und im worst case deine Ausbildung selber finazieren.
Kannst ja jetzt schon mit dem PPl anfangen wenn du das Geld und die Zeit hast.

Das du deinen Standpunkt bezüglich des Geahltes geändert hast is löblich und eben auch notwendig ... aber die AB Senior Captains haben auch mal mehr als die gleich alten LH Kollegen verdient.
Aber der Lohn eines Piloten ist nicht mehr so gut wie vor einigen Jahren ... damit muss man leben.

Und zu deiner Freundin-Thematik, du bist jung und es mag hart klingen aber mach DEINE Zukunft nicht von einer Frau abhängig, wenn ihr die Ausbildungszeit übersteht dann ist es eine Zeichen für etwas ernstes wenn nicht, dann lieber früher als später.
Auch musst du dir bewusst sein, dass du als Pilot i.d.R. nicht immer deine Wunschbase bekommst und dann Flexibilität gefragt ist.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey. Danke für deine Antworten.

Habe noch ein paar Fragen dazu.
Ist es denn richtig, dass Lufthansa wirklich nur Leute aus ihrer eigenen Flugschule einstellt? Keine, die bei den "Selbstfinanzierern" gelernt haben?!

Ich habe leider über die genauen Wartezeiten bei LH nichts gefunden. Kannst du da evtl. konkreter werden bzw. einen Link posten?

Ich wusste gar nicht, dass AirBerlin auch ihre eigene Flugschule hat. Seit wann ist denn das der Fall?
Und bei welchen anderen Airlines ist es noch überall möglich, dort direkt ausgebildet zu werden?

Bei welchen Airlines kann man anheuern, wenn man seine Ausbildung selbst finanziert aufgenommen hat?

Meinst du, es wäre sinnvoll, jetzt bereits eine PPL-A zu machen? Inwiefern könnte mir das helfen?


Ich denke, ich werde mal eine Bewerbung zu Lufthansa schicken und werde ja dann sehen, was sie mir antworten. Dann würde ich mir allerdings zuvor noch mein Medical Klasse I bestätigen lassen, bevor ich diese Prozeduren auf mich nehme.
Weiß jemand, wie viel das kostet?

Liebe Grüße
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 12:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bewerbungszeiträume Stand 10/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. sieben Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für Bewerber, die heute BU-positiv sind, dauert es ca. sieben Monate bis zur FQ. Für Bewerber, die heute FQ-positiv sind, dauert es derzeit ca. sechs Monate bis zum Lehrgangsstart. Die genannten Fristen bilden immer nur eine Momentaufnahme nach dem jeweils bestandenen Testabschnitt. Die Zeiten können nicht addiert werden, da die jeweiligen Wartezeiten nicht statisch sind.

http://lh-pilot.de/ --> Bewerbungsprozess
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 12:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Doorn hat folgendes geschrieben:
Bewerbungszeiträume Stand 10/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. sieben Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für Bewerber, die heute BU-positiv sind, dauert es ca. sieben Monate bis zur FQ. Für Bewerber, die heute FQ-positiv sind, dauert es derzeit ca. sechs Monate bis zum Lehrgangsstart. Die genannten Fristen bilden immer nur eine Momentaufnahme nach dem jeweils bestandenen Testabschnitt. Die Zeiten können nicht addiert werden, da die jeweiligen Wartezeiten nicht statisch sind.

http://lh-pilot.de/ --> Bewerbungsprozess


Ah tatsächlich... das hört sich ja klasse an. Dann werde ich erstmal bis März warten und mich dann für den ILST bewerben. Mal sehen, was da dann rauskommt....anderseits wollte ich natürlich gerne dieses Jahr die Ausbildung beginnen Confused
Ansonsten wär ich dankbar über Antworten auf die anderen Fragen... Smile Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 8:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß sind die Wartezeiten für Leute dich sich für den ILST bewerben kürzer als für die Leute die sich nur auf die fliegerische Ausbildung bewerben. Dazu können sich die Wartezeiten auch jederzeit wieder verkürzen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:
Hey. Danke für deine Antworten.

Habe noch ein paar Fragen dazu.
Ist es denn richtig, dass Lufthansa wirklich nur Leute aus ihrer eigenen Flugschule einstellt? Keine, die bei den "Selbstfinanzierern" gelernt haben?!

Im Moment stellt die Lufthansa keine Ready Entries ein ... ob sich das wieder ändern wird hängt vom Bedarf ab ...

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Ich habe leider über die genauen Wartezeiten bei LH nichts gefunden. Kannst du da evtl. konkreter werden bzw. einen Link posten?

http://www.lufthansa-pilot.de/

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Ich wusste gar nicht, dass AirBerlin auch ihre eigene Flugschule hat. Seit wann ist denn das der Fall?
Und bei welchen anderen Airlines ist es noch überall möglich, dort direkt ausgebildet zu werden?

Schon länger der Falll ... am besten mal die Suchfunktion mit den Worten ab initio füttern und du wirst eine Liste der Airlines finden die ausbilden und welche Konditionen sie bieten.

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Bei welchen Airlines kann man anheuern, wenn man seine Ausbildung selbst finanziert aufgenommen hat?

Überall wo Bedarf herrscht und man die Mindestanforderungen erfüllt ... im Moment bei fast keiner Airline, was sich aber hoffentlich bald wieder ändern wird.

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Meinst du, es wäre sinnvoll, jetzt bereits eine PPL-A zu machen? Inwiefern könnte mir das helfen?

Kommt darauf an ... bringt dir meines erachtens Vorteile im SIM/PIT und du kannst wenn du durch die ab initio Prüfungen fällst dann deine Ausbildung modular weiter machen.

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Ich denke, ich werde mal eine Bewerbung zu Lufthansa schicken und werde ja dann sehen, was sie mir antworten. Dann würde ich mir allerdings zuvor noch mein Medical Klasse I bestätigen lassen, bevor ich diese Prozeduren auf mich nehme.
Weiß jemand, wie viel das kostet?

Na dann bewerb dich noch heute ....
Ein JAA Medical I kostet i.d.R. um die 500€, bei der Lufthansa werden aber strengere Kriterien angewendet als bei einem normalen Medical (z. Bsp. Augen/ Belastungs EKG ...)

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und vielen Dank schonmal.
Was meinst du mit "Vorteile im SIM/PIT"?

Wenn ich mich heute bei der LH bewerbe und es tatsächlich so lange dauert, dann warte ich lieber noch 2 Monate und bewerbe mich auf den ILST '11. Sollte es vorher früher woanders klappen, muss ich mal schauen, wie es weitergeht und ob ich dann nicht doch zur LH wechsele. Das hätte natürlich schon Präferenz.

Schwierige Sache alles....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:
Hallo und vielen Dank schonmal.
Was meinst du mit "Vorteile im SIM/PIT"?

Sim = `Simulator´ bei der LH
PIT = `Simulator´ bei AUA / Swiss
Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Wenn ich mich heute bei der LH bewerbe und es tatsächlich so lange dauert, dann warte ich lieber noch 2 Monate und bewerbe mich auf den ILST '11. Sollte es vorher früher woanders klappen, muss ich mal schauen, wie es weitergeht und ob ich dann nicht doch zur LH wechsele. Das hätte natürlich schon Präferenz.

Verstehe deine Argumentation nicht ... ich würde mich jetzt bewerben und im worst case bzw besten Fall, wenn du genommen werden solltest dann hast du eben noch 1 Semester Zeit bis zum ILST Start ... lieber etwaqs mehr Zeit einplanen als zu wenig.
Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Schwierige Sache alles....

Finde ich nicht ...


Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo Jan 11, 2010 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Verstehe deine Argumentation nicht ... ich würde mich jetzt bewerben und im worst case bzw besten Fall, wenn du genommen werden solltest dann hast du eben noch 1 Semester Zeit bis zum ILST Start ... lieber etwaqs mehr Zeit einplanen als zu wenig.



Allerdings kann ich mich jetzt für den ILST noch bei der LH noch gar nicht bewerben.
Weiß nicht, wie du das jetzt meinst.
Weil wenn ich mich jetzt nur für die Schulung bewerbe, dann habe ich dann ja keine Möglichkeit mehr auf den ILST, richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jan 11, 2010 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:
Tim Hunter hat folgendes geschrieben:

Verstehe deine Argumentation nicht ... ich würde mich jetzt bewerben und im worst case bzw besten Fall, wenn du genommen werden solltest dann hast du eben noch 1 Semester Zeit bis zum ILST Start ... lieber etwaqs mehr Zeit einplanen als zu wenig.



Allerdings kann ich mich jetzt für den ILST noch bei der LH noch gar nicht bewerben.
Weiß nicht, wie du das jetzt meinst.
Weil wenn ich mich jetzt nur für die Schulung bewerbe, dann habe ich dann ja keine Möglichkeit mehr auf den ILST, richtig?


Email schreiben ... Betreff: ILST Bewerbung!

Time is money ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo Jan 11, 2010 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group