Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

wie sieht der Bedarf aus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jeti@ag
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Fr Nov 13, 2009 11:49 pm    Titel: wie sieht der Bedarf aus Antworten mit Zitat

n'abend

Habe demletzt Phase 2 bestanden und ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich Phase 3 in Fürsty oder in Bückeburg machen soll!

Ich bin für alle Muster tauglich...Mein Traum war es immer Jetpilot zu werden, allerdings wird der Bedarf an Jetpiloten auch durch die Reduzierung der Eurofighter ziemlich gesunken sein, sodass ich am überlegen bin, ob es nicht sinnvoller ist sein Glück auf Heli zu probieren!

Was denkt ihr wo der Bedarf am höchsten sein wird/ist? trapo,jet,heli?

Natürlich ist es abhängig davon, wie ich in in Phase 3 abschneide, aber aufgrund von Bedarf oder eben keinem Bedarf kann es ja passieren, dass man mit dem selben Ergebnis für Jet nicht mehr in Frage kommt, woanders aber genommen werde würde.

Lg Jeti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Nov 14, 2009 3:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, schwierige Frage...

Wie du richtig festgestellt hast, wird dank der Eurofightergeschichte der Bedarf an Jetpiloten in den nächsten Jahren wohl eher nicht steigen, sondern eher sinken.

Wie die Planungen bei den Trapos aussieht, kann ich mangels eigener Erfahrung schlecht beurteilen. Ich weiß nur, dass bald ein Geschwader geschlossen wird und der A400M auch noch ne Weile auf sich warten lässt.

Hubschrauber dürfte in den nächsten Jahren am vielversprechendsten werden... immerhin befinden sich tatsächlich die ersten Tiger und NH90 im Zulauf (man mag es kaum glauben!). die CH53-Flotte wird weiterhin umfassend modernisiert, es stehen keine Standortschließungen an und da ich ein unverbesserlicher Optimist bin, verweise ich darauf, dass unser neuer Verteidigungsminister die Problematik der Lufttransportkapazitäten durch HFlg in AFG erkannt hat und Abhilfe schaffen möchte.

Trapo könnte unter Umständen dennoch die bessere Wahl sein. Immerhin kannst du durchaus nach bestandener PIII auf Trapo geplant werden. Und da niemand weiß, wie die Welt in 5 Jahren ausschaut (nach Offz-Ausbildung und Studium), könnte bis dahin die Bedarfslage für Jetpiloten wieder anders aussehen. Das würde dann bedeuten, dass du nur noch nen Verwendungswechsel beantragen musst. Und dessen Durchsetzung ist wesentlich einfacher, als ein Teilstreitkraftwechsel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeti@ag
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hätte nochmal ne frage!

besteht denn rein theoretisch die möglichkeit, dass man phase 3 in ffb macht und auch besteht, aber nicht eingeplant werden kann und das heer den bewerber dann aufgrund von bedarf als lff hub einplant, ohne phase 3 in bückeburg gemacht zu haben?

frohes fest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rein theoretisch bestimmt...

aber falls du phase3 jet zwar bestanden, aber zu schlecht warst, eingeplant zu werden, würden die chancen eher mau aussehen, für hubschrauber genommen zu werden.
ich weiß nicht, wie es heute ist, aber zu meiner zeit (vor 2 jahren) gab es auch besteher aus bückeburg, die nicht eingeplant wurden. und bevor sie dich nehmen, wird wohl erst die liste aus den eigenen reihen gefüllt.

das ist allerdings nur meine einschätzung, und ich glaube, eine eindeutiges JA oder NEIN wird dir hier auch keiner geben können. aber wenn du gewissheit willst, schließ dich doch mit deinem einplaner in köln kurz, die nummer müsstest du ja haben.

schöne feiertage
gruß fifty
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeti@ag
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es ist so, ich hab phase 3 noch vor mir in ffb! wenn es mit dem fliegen nicht klappen würde, hätte ich aber schon eine zusage als OA im heer!
falls man meine frage mit ja beantworten könnte, wäre es ja dann möglich, dass ich während meiner Offz-ausbildung oder dem Studium nen verwendungswechsel beantragen könnte, denn die wfv hätte ich ja mit bestehen von phase 3!

natürlich würde ich dann auch so zum heer gehen, aber wenn ich dadurch noch die chance hätte in ein cockpit zu kommen ( und ich denke es wäre garnicht so abwegig mit dem verwendugswechsel) würde ich das natürlich bevorzugen Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 603

BeitragVerfasst am: Fr Dez 25, 2009 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frohes Fest und guten Rutsch...und die Frage kann Dir hier niemand mit 100% Sicherheit beantworten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group