Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tief Ryanair wütet über Stuttgart...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
geisterheld1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 2:50 pm    Titel: Tief Ryanair wütet über Stuttgart... Antworten mit Zitat

und anderen deutschen Städten und hat schon die ersten Dächer abgedeckt.

Lübeck - Die 500 Mitglieder starke Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm Lübeck und Umgebung (SGF) hat Strafanzeige gegen Ryanair erstattet. Die Vorwürfe: fahrlässige Körperverletzung, Gefährdung des Luftverkehrs, Sachbeschädigung.

Auslöser sind die Schäden am Dach und Schornstein des Hauses einer 82-jährigen Groß Grönauerin. Beim Landeanflug einer Maschine des irischen Billigfliegers waren vor einer Woche mutmaßlich durch Luftwirbel Schindeln herabgerissen worden. Die Anwohnerin, die bei der Gartenarbeit beinahe von umherfliegenden Dachziegeln getroffen worden wäre, liegt seit dem Zwischenfall mit Herzproblemen im Krankenhaus.

Boeing beschädigt Hausdach: Wer bezahlt den Schaden?

„Wir haben Anzeige gegen Ryanair eingereicht, damit die Hintergründe und Ursachen dieses Zwischenfalls von der Justiz ans Tageslicht gebracht werden“, sagt Gerhard Haase, Vorsitzender der SGF. Ryanair müsse rechtlich gezwungen werden, grundsätzlich für Schäden durch landende Flugzeuge wie jetzt am Haus der alten Dame aufzukommen, sagt Haase.

„Wir haben Ermittlungen eingeleitet“, bestätigt der Oberstaatsanwalt Klaus-Dieter Schultz. Ryanair weist weiterhin jede Schuld von sich: „Bei Flughöhe und Geschwindigkeit hat es keine Abweichungen gegeben. Für uns ist der Fall abgeschlossen“, sagt Henrike Schmidt, Sprecherin der irischen Fluggesellschaft. Es werde weder eine Kontaktaufnahme zu der betroffenen Rentnerin noch eine Begutachtung der Schäden am Haus der Grönauerin geben. Auch eine Kulanzzahlung sei nicht vorgesehen, so Schmidt.

http://www.ln-online.de/artikel/2692528/Strafanzeige_gegen_Ryanair.htm
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich würde sagen Ryanair spart am falschen Ende,nähmlich bei der Ausbildung der Piloten.Früher hab ich Ryanair eigentlich immer verteidigt aber dies hier ist wirklich ein No-Go.Ab jetzt sage gebe ich dann lieber doch mehr Geld aus für seriösere Airlines.
_________________
Lotse: ''Lufthansa LH1152 sind sie ein A320 oder ein 340?''

LH1152: ''Ein A340 natürlich!''

Lotse: ''Um einen erfolreichen Start verzeichnen zu können empfele ich Ihnen Triebwerk 1 und 4 ebenfalls zu starten.''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 3:40 pm    Titel: Re: Tief Ryanair wütet über Stuttgart... Antworten mit Zitat

geisterheld1 hat folgendes geschrieben:

Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm (SGF)


Gibts solche (Bürger-)Initiativen eigentlich auch im Ausland oder das ein Mist der auf uns deutsche Bürger gewachsen ist ? Rolling Eyes

geisterheld1 hat folgendes geschrieben:

Ich würde sagen Ryanair spart am falschen Ende,nähmlich bei der Ausbildung der Piloten.Früher hab ich Ryanair eigentlich immer verteidigt aber dies hier ist wirklich ein No-Go.Ab jetzt sage gebe ich dann lieber doch mehr Geld aus für seriösere Airlines.


Die Schuld ist hier (vermutlich) nicht bei den Ryanair-Piloten zu suchen.

Es ist eben üblich, dass sich am Tragflächenende sogenannte Wirbelschleppen (wake turbulence) bilden. Diese entstehen - grob gesagt - dadurch, da sich der Unterdruck von der Oberseite und der Überdruck von der Unterseite versuchen auszugleichen. Wenn so eine Wirbelschleppe nun zu Boden "segelt", dann nimmt sie auch mal gerne 3 oder 4 von Omi´s 80 Jahre alten Dachziegeln mit....

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ryanair-Piloten bewusst den Gleitpfad des ILS unterschreiten. Der Vorfall wird untersucht werden und Omi kann sich auf eine Entschädigungszahlung von Ryanair freuen.

Lieber Gruß!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und was hat das ganze mit Stuttgart zu tun, wenn ich fragen darf?
Ryanair fliegt nicht nach Stuttgart.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisterheld1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß das war ein fehler von mir ich war in dem moment bei einem Bekannten in Stuttgrt sry.
Deshalb ja auch bei der erweiterung mit den anderen Teilen Deutschlands.
_________________
Lotse: ''Lufthansa LH1152 sind sie ein A320 oder ein 340?''

LH1152: ''Ein A340 natürlich!''

Lotse: ''Um einen erfolreichen Start verzeichnen zu können empfele ich Ihnen Triebwerk 1 und 4 ebenfalls zu starten.''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 5:29 pm    Titel: Re: Tief Ryanair wütet über Stuttgart... Antworten mit Zitat

geisterheld1 hat folgendes geschrieben:

Ich würde sagen Ryanair spart am falschen Ende,nähmlich bei der Ausbildung der Piloten.Früher hab ich Ryanair eigentlich immer verteidigt aber dies hier ist wirklich ein No-Go.Ab jetzt sage gebe ich dann lieber doch mehr Geld aus für seriösere Airlines.


absoluter blödsinn, sorry. eine stellungnahme der flugsicherung hat gemeldet, dass das flugzeug auf einem normalen gleitpfad war, diesen also nicht unterschritten hat. und kaum bei einer anderen airline würden solche verfehlungen personell stärker geahndet als bei ryanair.
kleiner seitenhieb, die ausbildung und auch die weiterbilding der piloten zahlen diese selbst, und nicht mal ryanair Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisterheld1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

egal ich hab mich einfach spontan dazu geäußert da kann schon mal sowas bei rauskommen aber mit ryanairs ausbildung kenne ich mich nicht aus und konnte deshalb dazu nur vermutungen anstellen
_________________
Lotse: ''Lufthansa LH1152 sind sie ein A320 oder ein 340?''

LH1152: ''Ein A340 natürlich!''

Lotse: ''Um einen erfolreichen Start verzeichnen zu können empfele ich Ihnen Triebwerk 1 und 4 ebenfalls zu starten.''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 7:08 pm    Titel: Re: Tief Ryanair wütet über Stuttgart... Antworten mit Zitat

geisterheld1 hat folgendes geschrieben:

Ich würde sagen Ryanair spart am falschen Ende,nähmlich bei der Ausbildung der Piloten..


So ein Quatsch.

Ryanair hat beste Noten in Punkto Sicherheit, und fällt bei Überprüfungen auch nicht mehr auf, als eine British Airways, Air France oder LH Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=ZkKPirksymQ

mehr sag ich dazu nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr Nov 20, 2009 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ryanair müsse rechtlich gezwungen werden, grundsätzlich für Schäden durch landende Flugzeuge wie jetzt am Haus der alten Dame aufzukommen, sagt Haase.


Is sowas nich grundsätzlich gesetzlich geregelt? Rome Convention oder so??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Nov 21, 2009 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend,

für das, dass Ryanair so manche kurze Schotterpisten anfliegt und trotzdem sehr sehr wenige Vorfälle hat, wäre ich mal ganz vorsichtig mit der Behauptung FR hätte schlecht ausgebildetes Cockpitpersonal!

Andere, sozusagene Vorzeigeairlines, wo angeblch alles passt, gibts nämlich nicht wirklich! Jedenfalls nicht nur!

Absoluter Schwachsinn ist, dem Piloten hier die Schuld zu geben. Flughöhe und Anfluggeschwindigkeit soll gepasst haben. Also was soll die Showmache!


Beste Grüsse aus Deutschland, von einem Deutschen der gerade aus Rom kam!

B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
climb_230
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 2:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Niemand gibt dem Piloten die Schuld!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 4:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

siehe statement 1, vor- und -letzte zeile Cool
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group