Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Chance frozen ATPL
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JANKA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009
Beiträge: 161

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 7:14 pm    Titel: Chance frozen ATPL Antworten mit Zitat

Hi würde mich mal interessieren, wie zur Zeit die Chancen sind mit einer frozen ATPL einen job zu kriegen?
meine nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen ländern in Europa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin

so gut wie keine.....
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JANKA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009
Beiträge: 161

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh dann werden sich die Schüler, die ihre Ausbildung privat machen aber freuen.....aber kann sich ja noch in den nächsten Jahren ändern, wenns der Wirtschaft wieder besser geht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was möchte man denn gerade erwarten ?

Die "Boom-Zeit" war von Mitte 2007 bis Mitte/Ende 2008.
Nun stecken wir in einer Rezession - Wirtschaftskrise - und den Bankern haben wir eine Finanzmarktkrise zu verdanken, die das Ganze noch unterstützt.

Der Luftfahrt gehts dementsprechend auch nicht super (sog. "Saure-Gurken-Zeit"). Razz

Aber es ist eben alles ein Zyklus. Frauen kennen das. Very Happy

Die "Boom-Zeit" kehrt wieder.
Wann ? Vielleicht schon Mitte/Ende 2010, vielleicht auch erst 2011.

Es ist wie ein Blick in die Glaskugel....

Fakt ist: Die Luftfahrt bleibt weltweit ein Wachstumsfaktor. Die Menschen wollen fliegen und nicht Zug fahren. Das Verkehrsflugzeug ist eines der bequemsten und sichersten Fortbewegungsmittel.

Vor allem die Fluggesellschaften aus dem Mittleren Osten werden in den nächsten 5-10 Jahren Piloten aus Europa anwerben und einige werden auch in den Sandkasten wechseln.

Happy landings
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab nur noch nie einen araber oder einen chinesen gesehen, der anfänger einstellt.
im gegenteil, die schicken ihre schüler zum lernen in den westen.

beruht ein bisschen auf gegenseitigkeit, was sich west und ost so gönnen.
tatsache ist, als erfahrener kapitän kann man im morgenland auch zur zeit noch extrem gute gehälter raushandeln, selbst in entwicklungsländern.

das ist aber genauso ein problem zu spät geborener oder zu spät ausgebildeter, wie in europa die aktuelle krise zu bejammern
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder Pilot der aus Europa in den Sandkasten zieht, macht den Platz frei für einen anderen.... Wink

So kann man es auch mal betrachten!

Ansonsten jammern möchte ich gar nicht.
Man weiß ja, was jemanden in der Luftfahrt erwartet.

Habt ihr schon mal mit dem "Pilotenpapst" - mittlerweile leider im Ruhestand - von der Agentur für Arbeit FRA gesprochen ?

Der hat solche Zeiten wie diese schon einige Male erlebt und niemals ist die Luftfahrt zu Grunde gegangen.

Meist ists auch immer so, dass wenn es mal steil bergab geht, es umso steiler auch wieder bergauf gehen wird....
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein, nicht du
Wink

aber der JANKA, der wird sie bald jammern hören - er schein ja interessiert zu sein
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

die rezession ist statistisch vorbei, doch jeder der mal BWL/VWL studiert hat, weiss das der arbeitsmarkt circa 1 bis 1,5 jahre hinter den geschehen ist.
Erste Indikatoren für eine besserung sind ja schon gegeben z.b AB stellt wieder Leute mit stunden ein.
Das Problem am deutschen airline himmel für Leute von einer Privaten Schule ist , dass der Markt ein Oligopol ist, es gibt nur noch Lufthansa oder AB und ein paar kleiner unternehmen.
d.h nur grosse Unternehmen stellen auch eine grössere menge von Arbeitnehmern ein und die kommen endweder von der AB Flight school oder der LFT.
Und für das ausland musst du stunden mitbringen, d.h das man wohl in zukunft als junger pilot den klingenputzweg nehmen muss, sprich über GA hochschlafen.

Wenn du unbedingt Pilot werden möchtest und das geld dafür übrig hast ohne Haus und Hof auf spiel zusetzen dann mach es.
falls du ein Kredit von 60000 euro aufnhemen müsstest, dann lass es erstmal sein bis du selber paar euro verdient hast.

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wird einem inzwischen nur noch abgeraten die Ausbildung privat zu finanzieren.. tsssss....

Gut, man kann ruhig warten bis die "besseren" Zeiten wieder kommen, aber wenn man dann erst mit der Ausbildung anfängt ist's am Ende der Ausbildung wahrscheinlich wieder zu spät.

Natürlich gibt es jede Menge Piloten die jetzt erst fertig geworden sind und keinen Job finden, aber das konnte man ja vor zwei Jahren noch nicht ahnen und sollte deshalb auch nicht als Referenz benutzt werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin

Indikatoren für eine Krise gab es bereits anfang 2008, krisen kommen und sie gehen.
aber 60000 euro gehen leider nicht wieder so schnell wie sie gekommen sind Wink!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

der deutsche markt als industrieland ist sowieso eher in allen segmenten gesättigt, das heißt, da wird bis auf gewisse schwankungen nicht allzuviel geschehen. also deswegen die jobchancen nachhaltig geringer.
in anderen "emerging markets" siehts wieder etwas anders aus. man muss schon bisschen über den tellerrand schauen, oft nur ins nachbarland oder in die nachbarländer zb polen http://book.wizzair.com/career/pilots/... hab ich als eine idee nach 5 sekunden herausgefunden. jobs gibts, man hat sie halt nicht mehr vor der haustür, aber wer das erwartet, der wird in der branche auch nicht glücklich.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist halt nicht jedermanns Sache für 2.000 EUR brutto (pro Monat) mit Base im polnischen Kattowitz abzuhängen. Razz
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group