Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MIC - unbedingt üben vorher?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sylvanas
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Do Nov 12, 2009 4:03 pm    Titel: MIC - unbedingt üben vorher? Antworten mit Zitat

mic ist ja nun leider - bis auf die anleitung - nicht in den cbts vertreten. meint ihr, man kann mit dieser anleitung genauso gute resultate erzielen, ohne vorher praktisch geübt zu haben, wie jemand, der mit skytest geübt hat? oder würdet ihr es als deutlichen nachteil sehen, dies nicht mit skytest geübt zu haben?
lieben gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Käpt'n Chris
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Fr Nov 13, 2009 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube nicht. Du musst einfach in der Lage sein einen Joystick (einen einfachen) zu bedienen. Dabei musst du auch noch andere Sachen gleichzeitig tun. Ich hatte kein Skytest und es ging gut.

Tipp. Spiel Playstation und hör dabei Nachrichten. Danach versuchst du die Nachrichten zusammenzufassen. Das ist schwerer als der eigentliche MIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
YinYang
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 27
Wohnort: Niedernhausen

BeitragVerfasst am: Fr Nov 13, 2009 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Sylvanas,

eine Übung des MIC ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Ich selbst habe den vorher auch nicht geübt und es hat trotzdem alles geklappt.
Du hast ja während der BU ein paar Trainingsdurchläufe in denen du dich auf alles einstellen kannst Smile

Du kannst natürlich ein bisschen Flugsimulator oder PS spielen... aber es klappt auch ohne^^

Also einfach locker bleiben und dann klappt das schon. Viel Glück für die BU!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sylvanas
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Sa Nov 14, 2009 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, danke ihr beiden.. dann muss ich ja doch nicht mehr so ne panik schieben:D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Nov 15, 2009 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vorher nicht üben. Aber ich gebe dir einen Tipp: Mach dir klar(!) wie sich das Höhenmeter verändert, wenn du den Joystick bewegst (qualitativ natürlich nur Smile). Wenn du im Flusi nämlich immer nach Variometer den Joystick bewegst, bringt dir das nichts, damit zu üben, weil du im MIC kein Variometer hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Mi Feb 17, 2010 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also ich hab unglaubliche Probleme beim Üben mit dem MIC... der Joystick will einfach nicht so wie ich will. Entweder überhole ich den Höhenmesser/Kursanzeiger oder ich muss ihn aufholen, dass ich ruhig den Joystick bedienen kann geht nicht. Habe eigentlich keine Probleme da ich Flugsimulator und Segelflieger fliege, aber im MIC könnte ich explodieren.. Skytestsoftware... schrecklich Confused
Komme auf 40-50%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Do Feb 18, 2010 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

komisch hab den letztens mal aus Spaß gemacht. Trägheit auf 10 (oder was auch immer die höchste Stufe davon ist) und prommt bin ich auf 70% gekommen. Du darfst nicht hektisch werden. Kann halt mal passieren, dass dir irgendein Instrument abhaut. Aber wenn du ruhig agierst kommt das mit der Zeit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Feb 18, 2010 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

korelio hat folgendes geschrieben:
komisch hab den letztens mal aus Spaß gemacht. Trägheit auf 10 (oder was auch immer die höchste Stufe davon ist) und prommt bin ich auf 70% gekommen. Du darfst nicht hektisch werden. Kann halt mal passieren, dass dir irgendein Instrument abhaut. Aber wenn du ruhig agierst kommt das mit der Zeit Wink


genau das ist der schlüssel. Mit jeder hektischen bewegung bzw. maximalausschläge mit dem joystick, wirkt sich das auf den späteren verlauf negativ aus. Es regaiert alles sehr träge..sprich wenn du den höhenmeter mit nem kräftigen ausschlag in fahrt gebracht hast hört der auch nicht so schnell wieder auf und wird ziemlich fix.
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Do Feb 18, 2010 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann den MIC auch ganz gut mit dem FS und entsprechenden Einstellungen üben Smile Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Do Feb 18, 2010 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@CT

Eigentlich gebe ich keine Vollausschläge. Wie gesagt, die Anzeige haut plötzlich ab, ich versuche mit minimalem Ausschlag hinterherzukommen und plötzlich zieht es mich wieder weg.... btw. brauchts die Aktivierung der Turbulenzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei der bu ist das aber alles viel langsamer..der haut da nicht urplötzlich ab...da bleibt genug zeit locker gegen zu lenken. Man muss den Zeiger ja auch nicht immer 100%ig auf dem grünen Punkt behalten. Hauptsache du kriegst die koordination hin...also dass du das gefühl hast du kannst alles gut im überblick behalten
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group