Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jus Studium oder Pilotenausbildung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pushback
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Okt 27, 2009 8:08 pm    Titel: Jus Studium oder Pilotenausbildung Antworten mit Zitat

Liebe Luftfahrt-Freunde,

hätte eine Frage an euch: Klar, dass ich mich selbst entscheiden muss, vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung bisschen helfen:

Habe vor kurzem (dieses Wintersemester) mit meinem Jus Studium begonnen. Die Studienrichtung ist sehr interessant, denke aber noch immer an die Pilotenausbildung bei der AUA.
Irgendwie überlege ich mir zu der Pilotenselektion von AUA anzutreten.
Andererseits denke ich mir, wollte schon immer Jus studieren, war immer ein Traum von mir.
Habe immer wieder gelesen, dass Jus Studenten, die sogar im 2. Abschnitt ihres Studiums waren mit der Pilotenausbildung begonnen haben. Vielleicht werden einige Jus Studenten auch ihre Meinungen dazu schreiben.
Kann man beide Ausbildungen gleichzeitig führen.? Denke sehr schwer, zeitmäßig!!
Wäre es eine gute Entscheidung zu dieser Zeit, wo viele Fluglinien ihre Piloten abbauen mit einer Piloten-Ausbildung zu beginnen?

Irgendwie kommt mir d. Jus-Studium in der jetzigen Zeit, wo immer wieder die Rede der Finanzkrise ist sicherer, andererseits schlägt mein Herz für die Pilotenausbildung.

Vielleicht muss/ sollte jede/r für sich diese Fragen beantworten können.
Will endlich eine Entscheidung treffen und auch bei der bleiben und bis zum Ende kämpfen um mein Ziel zu erreichen.

Ich hoffe und wünsche mir um zahlreiche Infos oder Meinungen, würde mich wirklich sehr freuen.

Wünsche euch alles Liebe

lg
_________________
Freue mich hier in diesem Forum zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Di Okt 27, 2009 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Studiere Jus und bewirb dich bei der AUA. Rechne damit dass dich die AUA nicht nehmen wird und freu dich umso mehr wenn sie dich doch nehmen. Soweit in Kurzversion.

Achja, falls du doch bei Jus bleiben musst: Rechtsanwälte verdienen nicht schlecht, da sind sicher "ein paar" Flugstündchen drin...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Di Okt 27, 2009 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geh lieber fliegen. Ich habs grad hinter mir. Würd ich es nochmal machen? Eher nicht.

Die Jobchancen sind für den Durschnittsjuristen (also 7 von 10) sehr mau, und das nicht erst seit der Wirtschaftskrise. Es gab nur eine gute ZEit für Juristen, das war der Mauerfall. Da wurden die Leute auf die ganzen guten Stellen im Osten gesetzt die nun frei wurden. Wenn man heute einen Job ergattert, dann 60 Std/Woche bei 24.000€ Jahresgehalt (brutto). Der Regelfall dürfte aber das Angebot für eine Bürogemeinschft sein. Da zahlst du dann 400-1000€ Miete für ein Zimmer in einer Kanzlei nebst Nutzung der Infrastruktur und musst dich um deine eigenen Mandanten kümmern. Kenne mehrere die das gemacht haben. Selbst nach 2 Jahren kann keiner davon wirklich leben (und ich meine nur kleine Whg, kleines Auto). Alle müssen immer noch aus Kredit schöpfen. Dafür hast du aber mindestens 5 Jahre studiert plus 2 Jahre Referendariat hinter dir. Eventuell auch noch ne Wartezeit auf den RefPlatz. Bist also Minimum 7 Jahre dabei, die Regel eher 8-10. Es gibt nur sehr wenige die es in die Großkanzleien schaffen und mit 6stelligen Jahresgehältern nach hause gehen (wobei letzteres bei 70-80 Std/Woche in der Großkanzlei falsch formuliert ist). Ich schätze die Wahrscheinlichkeit bei LH einen Ausbildungsplatz zu ergattern ist höher.

Natürlich macht es auch spaß. Jeder Job/Ausbildung hat seine Seiten. Ich hatte nach dem Abitur nicht die Möglichkeit fliegen zu lernen, hoffe aber jetzt nach dem Studium die Fachrichtung noch ins Cockpit zu ändern.

Ich bereue es auch auf keinen Fall, ist für den Notfall noch ein Standbein, wenns in der Fliegerei nicht klappt. Wenn ich nochmal anfangen könnte würde ich eher etwas technisches machen. Da biste nach 5-6 Jahren fertig, es gibt ein paar mehr Jobs. Ich wär mittlerweile dann gut 1 Jahr im Berufleben und könnte mir zumindest langsam einen modularen ATPL finanzieren. Aber als Jurist wird das sehr sehr schwer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH149
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2009 10:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von LH149 am Sa Aug 28, 2010 5:14 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2009 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du dich wirklich bei der aua bewirbst hast du wahrscheinlich eh noch mindestens 1-2 Jahre ab bewerbungsbeginn bis zur ausbildung ... beziehungsweise nichtmal das kann man sagen - im Moment weiß dort keiner wann die nächste Charge an AUA Piloten ausgebildet wird - der letzte Kurs is im Jänner 09 gestartet - der normal übliche Sommerkurs is schonmal ausgefallen und für nächstes Frühjahr gibts auch noch keine Infos über eine Planung!
Also kann schonmal sein dass man paar Jahre Wartezeit hat bevor man überhaupt mit der Ausbildung beginnen kann - da kannst ja mal weiterstudiern und schaun wie weit du kommst!

würd mich auf jedenfall bewerben - eine erfahrung isses aufjedenfall und wenn du genommen wirst hast noch immer die wahl Wink natürlich sollte mans ernst nehmen sonst hat man wenig chancen aber das is eh klar Smile

hab zwar noch nicht die erfahrung aber denke wenn mans unbedingt will gibts auch möglichkeiten und wege später nebenbei zum pilotenjob dein studium fertig zu machen! - also verloren is es sicher nicht!

wünsch dir viel erfolg!!
_________________
380NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aedaem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sagen du studierst mal fertig, jetzt ist sowieso eine sehr holzerne Zeit bei der AUA was Selektionen und Ausbildung angeht.... ich werde mich aber auch bewerben, die Bewerbung ist sogar schon fertig Wink

aber wie gesagt: wirst du genommen - 1000 Rosen, wenn nicht - Studium als Standbein. Viel zu verlieren gibt es hier nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

selektionen werden bei der aua schon durchgeführt nur landen alle die fertig sind erstmal auf einer liste bis es mal wieder ausbildungen gibt!
_________________
380NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

check-it-out hat folgendes geschrieben:
selektionen werden bei der aua schon durchgeführt nur landen alle die fertig sind erstmal auf einer liste bis es mal wieder ausbildungen gibt!


jetzt kündigen die dort erstmal ca.70 (Co-)Piloten (neben 60 Kapitänen welche 300.000 Euro Abfindungen bekommen weil sie freiwillig gehen).., Die Co´s haben das Recht, wieder eingestellt zu werden, wenn es irgendwann wieder mal aufwärts geht, insoferne ist AUA eine eher unsichere Sache Rolling Eyes


AUA bietet bis zu 300.000 € für den Jobaustritt

Die AUA macht Ernst mit dem Jobabbau – vorerst weich abgefedert: 120 Piloten bei der Tochter Tyrolean sollen bis zu 38 Monatsgehälter Abfertigung für den freiwilligen Austritt erhalten. Bei Älteren macht das bis zu 300.000 €!

Der "Golden Handshake" ist so üppig, weil die AUA nur derart gezielt Piloten der Tyrolean (jetzt Austrian Arrows) abbauen kann. Etwa ein Dutzend altgedienter Flugkapitäne käme in den Genuss dieser Superabfertigung, bei den restlichen sei die Summe "viel geringer".

400 Beschäftigte von Abbau betroffen
Insgesamt sind bei der Tyrolean etwa 400 Beschäftigte (unter ihnen auch Flugzeugtechniker) von der Reduktion der Flotte betroffen. Die kleineren Flieger (Dash 8, Canadair Jets) sind bei den Kosten pro Passagier rund doppelt so teuer wie größere (als Ersatz gedachte) Boeing- und Airbus-Jets.

Bis Ende 2010 muss die AUA den Personalstand von 7.200 auf ca. 6.000 verringern. 150 Millionen € sollen beim Personal gespart werden, weitere Maßnahmen (Charterverbindungen streichen, günstigeres Catering, gemeinsamer Spriteinkauf mit der Lufthansa usw.) sollen 300 Millionen € bringen.

http://www.krone.at/krone/S32/object_id__168175/hxcms/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
jetzt kündigen die dort erstmal ca.70 (Co-)Piloten (neben 60 Kapitänen welche 300.000 Euro Abfindungen bekommen weil sie freiwillig gehen).., Die Co´s haben das Recht, wieder eingestellt zu werden, wenn es irgendwann wieder mal aufwärts geht, insoferne ist AUA eine eher unsichere Sache


@flapfail: ich kann es mir wiedermal nicht verkneifen Dich zu korrigieren... Very Happy

- Die Kündigungen finden bei VO (Tyrolean) statt. VO und OS sind zwei getrennte Flugbetriebe. Hat also insofern nichts mit dem Pilotenbedarf der Mainline (OS) zu tun

- Natürlich bekommt nicht jeder der 60 Capos die kündigen 300 000, manche sogar mehr - die meisten weniger.

- Gekündigte VO Kollegen müssen bei OS vor neuen Ab initios eingestellt werden - sofern sie eine entsprechend Selektion bestehen. Diese Regelung gilt aber nur für 2 Jahre ab dem Closing mit LH (Betriebsvereinbarung). In den nächsten 2 Jahren ist es generell unwahrscheinlich daß OS Piloten einstellt. Danach ist man nicht mehr an die Vereinbarung mit VO gebunden.

Generell würde ich mich dort bewerben wenn ich als Österreicher in VIE gebased sein will (sonst gleich LH), denn mittelfristig wird es auch bei OS wieder Bedarf an Piloten geben (und vielleicht hast Du ja bis dahin Dein Studium fertig...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:

@flapfail: ich kann es mir wiedermal nicht verkneifen Dich zu korrigieren... Very Happy

(und vielleicht hast Du ja bis dahin Dein Studium fertig...)


Diese Spitze war ja wieder mal nötig Rolling Eyes
Aber die Überschrift in der Zeitung, welches das geschrieben hat, hast du schon gelesen, oder?

"AUA bietet bis zu 300.000 € für den Jobaustritt"

Du wolltest doch hier nichts mehr posten Question
Aber bei mir wirst Du ja sogar Deinen guten Vorsätzen untreu Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
domdom01 hat folgendes geschrieben:

@flapfail: ich kann es mir wiedermal nicht verkneifen Dich zu korrigieren... Very Happy

(und vielleicht hast Du ja bis dahin Dein Studium fertig...)


Diese Spitze war ja wieder mal nötig Rolling Eyes
Aber die Überschrift in der Zeitung, welches das geschrieben hat, hast du schon gelesen, oder?

"AUA bietet bis zu 300.000 € für den Jobaustritt"

Du wolltest doch hier nichts mehr posten Question
Aber bei mir wirst Du ja sogar Deinen guten Vorsätzen untreu Laughing


...könnte sein Cool

Klar bietet die AUA die Abfertigungen, VO ist ja ne 100%ige Tochter. Trotzdem werden nur Tyorlean-Piloten abgefertigt & nur bei VO Flugzeuge abgegeben.

Deshalb konnte ich die Aussage, daß das einen Einfluß auf den Pilotenbedarf bei OS hat so nicht unkommentiert stehen lassen...

cheers Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot94
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 39
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Di Nov 03, 2009 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!!!!!!!

Frage: Mein schwester möchte im bereich Luftfahrt etwas machen(pilot fluglotse NEIN), was sie sehr gut kann ist arabisch und englisch was für berufe gibt es denn da????
Sie macht dieses Jehr ihr Abi

Danke im Vorraus!!!!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group