Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus fliegt 240 Kilometer am Ziel vorbei
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AirbusMaximus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge: 42
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 1:07 pm    Titel: Airbus fliegt 240 Kilometer am Ziel vorbei Antworten mit Zitat

Airbus fliegt 240 Kilometer am Ziel vorbei

Ein Flugzeug der US-Gesellschaft Northwest Airlines ist 240 Kilometer weit über den Zielflughafen Minneapolis hinausgeflogen, bevor die Besatzung ihren Fehler bemerkte. Die Maschine landete sicher, niemand der 149 Menschen an Bord wurde verletzt. Nach Angaben der Kommission für Verkehrssicherheit (NTSB) verlor der Airbus A320 auf dem Weg von San Diego gegen 19 Uhr den Funkkontakt zu den Fluglotsen. Erst um 20.14 Uhr wurde der Kontakt wieder hergestellt.
Die Besatzung teilte laut US-Flugaufsicht (FAA) mit, sie sei am Mittwochabend wegen einer hitzigen Diskussion über Regelungen der Fluggesellschaft abgelenkt gewesen und habe ihre Position aus den Augen verloren. Die NTSB wies Fragen, ob die Piloten möglicherweise eingeschlafen waren, als Spekulationen zurück. Die Flugschreiber wurden zur Auswertung nach Washington geschickt. Die Piloten wurden von ihrer Fluggesellschaft vorerst vom Dienst suspendiert und sollten später von der FAA vernommen werden.
Da der Funkkontakt abriss, verständigte die FAA die US Air Force - schließlich konnte kein Szenario ausgeschlossen werden, auch eine Entführung nicht. Die Streitkräfte setzten Kampfflugzeuge an zwei Standorten in Alarmbereitschaft. "Nachdem der Funkkontakt wieder hergestellt war, haben wir Entwarnung gegeben", sagte ein Luftwaffensprecher.
"Diese Kerle sollen aufpassen"
Sobald das Flugzeug in Minneapolis gelandet war, betraten Polizisten den Airbus. Die Passagiere, die von dem "Umweg" nichts mitbekommen hatten, zeigten sich entsetzt. "Alle standen auf, um das Gepäck zu nehmen, und dann war überall Polizei", sagte Andrea Allmon, die für den Northwest-Flug 188 Business Class gebucht hatte. Sie sei schockiert gewesen, als sie erfahren habe, was vorgefallen sei. "Wenn ich meine Arbeit mache, dann mache ich meine Arbeit", sagte sie im Hinblick auf die Piloten. "Diese Kerle sollen aufpassen, was während des Flugs passiert."
Maschinen vom Typ Airbus A320 sind mit einem telefonähnlichen Funkgerät ausgestattet, mit dem die Bodenkontrolle das Cockpit erreichen kann, sagte Shirley Phillips, eine frühere US-Airways-Simulator-Trainerin und A320-Pilotin. "Das ist ziemlich laut." Es gebe zwar viele verschiedene Geräusche im Cockpit, aber das Geräusch könne man eigentlich kaum verwechseln, sagte Phillips. In jedem Fall werde im Cockpit jedes Wort aufgenommen. Daher sei es einfach herauszufinden, ob die Piloten angeregt diskutierten - oder aber schnarchten.

Quelle:http://www.ftd.de/politik/international/:irrflug-ueber-minnesota-airbus-fliegt-240-kilometer-am-ziel-vorbei/50027266.html
_________________
Wirst gefragt "Ist die Luft nicht gefährlich?":confused: :confused: :confused:

Musst Du sagen: nicht die Luft ist das Problem, sondern die ERDE!!!Smile Smile Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich schätze zweiteres... sie schnarchten. was alles passieren kann..
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisterheld1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...Von den 149 Passagieren wurde niemand verletzt.
Wie auch sind ja nicht abgestürtzt oder in Turbulenzen geraten Smile
_________________
Lotse: ''Lufthansa LH1152 sind sie ein A320 oder ein 340?''

LH1152: ''Ein A340 natürlich!''

Lotse: ''Um einen erfolreichen Start verzeichnen zu können empfele ich Ihnen Triebwerk 1 und 4 ebenfalls zu starten.''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke auch das die eingeschlafen sind. Man kann doch nicht so lange diskutieren ohne einmal aufs Navdisplay zu schauen und überhaupt nicht mehr auf den Funk hören.
Andersrum, wissen die doch das es den Stimmenrekorder gibt und eh alles rauskommt, wieso sollten sie dann lügen. Aber besser vorstellen kann ich mir das zweite.
Weiß man denn wie lange die Jungs an diesem Tag schon Dienst hatten?

Gruß
David

http://www.flieger-boerse.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kingfresh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Cockpit A321

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder die haben rum gemacht und wollten es vor ihren Ehefrauen geheim halten.

Gerüchte bringen nix ... schädigen nur den ruf, es ist besser auf die Offizielle Begründung zu warten.

Habs aber gerade in den Nachrichten gesehn, fands wichtig Very Happy

Unterstreicht nur das Piloten auch nur menschen sind Very Happy
_________________
LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
m.shaolin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.10.2009
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In den Nachrichten wurde auch gesagt, dass beide suspendiert wurden. Kann das sein, dass man durch so einen Fehler direkt seinen Job verliert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool Hand Luke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Flugzeug flog immerhin mindestens 20 Minuten unkontrolliert durch die Gegend. Wäre doch schlimm, wenn die Piloten nicht (temporär) vom Dienst suspendiert würden Smile
Ob sie ihren Job verlieren, wird sich zeigen, wenn mehr Details ans Licht kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NTSB Presseaussendung:
The National Transportation Safety Board is investigating an incident where an Airbus A320 overflew the Minneapolis-St Paul International/ Wold-Chamberlain Airport (MSP).

On Wednesday, October 21, 2009, at 5:56 pm mountain daylight time, an Airbus A320, N03274, operating as Northwest Airlines (NWA) flight 188, became a NORDO (no radio communications) flight at 37,000 feet.

The flight was operating as a Part 121 flight from San Diego International Airport, San Diego, California (SAN) to MSP with 147 passengers and unknown number of crew.

At 7:58 pm central daylight time (CDT), the aircraft flew over the destination airport and continued northeast for approximately 150 miles. The MSP center controller reestablished communications with the crew at 8:14 pm and reportedly stated that the crew had become distracted and had overflown MSP, and requested to return to MSP.

According to the Federal Administration (FAA) the crew was interviewed by the FBI and airport police. The crew stated they were in a heated discussion over airline policy and they lost situational awareness. The Safety Board is scheduling an interview with the crew.

The cockpit voice recorder (CVR) and flight data recorder (FDR) have been secured and are being sent to the NTSB laboratory in Washington, DC.

David Lawrence, the Investigator-in-Charge, is leading the team of 3 in investigating the incident. Parties to the investigation are the FAA and Northwest Airlines.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Fr Okt 23, 2009 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich das gelesen habe, war mein erster Gedanke, dass sie nur beide geschlafen haben können....ich persönlich kann es mir nur schwer vorstellen, in so eine hitzige Diskussion verwickelt zu werden, dass ich in so einer langen Zeit nicht einmal auf die Instrumente schaue...

Leider kommt das mit der Müdgkeit immer öfter und die Regulirungen sollen immer mehr ausgereizt und die Flight Duty Times verlängert werden!
Deswegen wurden wir Piloten am 5. Oktober dazu aufgerufen zu protestieren (Kann man z.B hier nachlesen.
http://www.pprune.org/rumours-news/391169-pilots-protest-over-flying-hours.html) und vorallem der Öffentlichkeit mal darzustellen was für schlimme Auswirkungen es haben kann, wenn es immer öfter übermüdete Piloten gibt.

Hier gibts auch noch ein Video dazu, dass anregen soll:
http://www.youtube.com/profile?user=deadtiredDK#p/u/0/KlrSolrJj50


Seit dem 5.Oktober schmückt meine ID card auch ein "Safe flight rules NOW" Umhängeband, auch wenn es meinem Arbeitgeber nicht wirklich passt...

Just my 2 cents...


Zuletzt bearbeitet von Joblin am Sa Okt 24, 2009 11:08 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Okt 24, 2009 11:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

also dass die beiden ihren job verlieren, wenn die untersuchung abgeschlossen ist, steht für mich fest. das war eine fahrlässige gefährdung. warum auch immer, ob sie geschlafen haben oder diskutiert, aber wenn man dabei vergisst seinen job zu machen ist das schon bedenklich - klar, fehler passieren. aber das wäre schon sehr grob.

ganz abgesehen davon wäre ich auch für eine änderung der aktuellen arbeitszeitregelung. auch wenn alles legal ist, aber zb 6. hintereinander zwischen 3 und 4 uhr morgens aufstehen, dabei dann 10-11 stunden dienste zu haben - das ist zuviel. (praxisbeispiel)
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
touch-and-go
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Sa Okt 24, 2009 12:40 pm    Titel: Re: Airbus fliegt 240 Kilometer am Ziel vorbei Antworten mit Zitat

AirbusMaximus hat folgendes geschrieben:

In jedem Fall werde im Cockpit jedes Wort aufgenommen. Daher sei es einfach herauszufinden, ob die Piloten angeregt diskutierten - oder aber schnarchten.




ls4david hat folgendes geschrieben:

Andersrum, wissen die doch das es den Stimmenrekorder gibt und eh alles rauskommt, wieso sollten sie dann lügen.


Nunja. Der CVR zeichnet schon jedes Geräusch im Cockpit auf, diese jedoch nur fortlaufend die letzten 30 Minuten. http://de.wikipedia.org/wiki/Cockpit_Voice_Recorder. Somit wird man sich auf den nicht stützen können.
_________________
BU -> passed Smile
FQ -> failed Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SteeringPin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Sa Okt 24, 2009 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich wette das die den Voicerecorder nach der Landung gelöscht haben und somit leider garnichts zu hören sein wird, weder ne Diskussion noch ein schnarchen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group