 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bewerber 9.9x10^23 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.10.2009 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Do Okt 29, 2009 9:20 pm Titel: BU 15. bis 16. Oktober - nicht viel neues... |
|
|
Hallo zusammen,
hier ein kurzer Erfahrungsbericht.
Eigentlich hatte ich nicht vor viel zu schreiben, das meiste wurde bereits gesagt, nehmt es mir nicht übel wenn ich nicht alles wiederhole.
Der Erfahrungsbericht von Ben99 ist sehr schön, ich kann mich ihm weitestgehend anschließen. Der Link:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=17962
VMC:
Die Symbole waren schon etwas ungewohnt. Der Test ging auch relativ schnell zur Sache, anders als der CBT, der ja erstmal 2x 2Back und 2x 3Back macht. Bei den Symbolen muss man echt hinschauen, sie sehen auf den ersten Blick relativ ähnlich aus, sind sie aber nicht immer!
Technik:
Kann ich wenig zu sagen, habe mich darauf nicht vorbereitet, kam aber relativ gut zurecht. Soll aber nichts heißen, hier muss jeder individuell einschätzen wie gut er mit Physik klar kommt. Wer mit offenen Augen durchs Leben läuft und sich andauernd, ohne es verhindern zu können, mit physikalische Probleme mental auseinandersetzt, ist denk ich ganz gut dabei. Denksport Physik habe ich mal zum Spaß vor über einem Jahr durchgemacht, war ganz lustig. Wem solche Aufgaben Spaß machen fährt bei der BU glaub ich ganz gut.
RMS:
Bin sehr locker an die Sache rangegangen, am besten kann ich da arbeiten wenn ich total entspannt bin und mich nur auf meine eigenen Kopfhörer konzentrieren kann. Hat nicht so ganz geklappt, gute Vorbereitung ist nötig.
Ein Tipp: Mir ist erst nachher gekommen, dass es durchaus Sinn macht sich mal mit seinem CBT (vor allem den akustischen) in die Mensa oder die Cafeteria zu hocken und dort zu üben, wo man sich eigentlich gar nicht konzentrieren kann. Beim RMS werdet ihr, speziell beim Lösung eingeben, zwangsläufig die Geräusche der Anderen hören. Das kann nerven. Übt mal in der Mensa und schreibt mir bitte mal ne PN falls das was gebracht hat!
SKT:
fällt mir nichts zu ein.
PPT:
Der war böse. Es kam laufend so ein dummer Würfel, den ich mir echt net gut vorstellen konnte! Ich glaub das war auch der einzige den ich mir nicht gebastelt habe und bei dem ich mir schon laufend unsicher war. Wurde bei weitem nicht fertig.
KRN:
Mein liebster Freund... Eieiei was hab ich mich geärgert... Aber was soll ich da groß sagen, x^2, x^3, 2^x lernen....
Die dummen Akustikaufgaben.... eieiei, übt die auch mit 4 Rechenoperatoren! Übt viel akustik! Der CBT ist meiner Meinung nach zum Üben keine große Hilfe, zum überprüfen ist er mal ganz gut, aber üben lässt sich besser mit Freunden die die CBT Aufgaben vorlesen. Am besten höchste Schwierigkeit, aber dann mehr Zeit.
MIC:
Hat spaß gemacht find ich!
Mir hats nach dem Tag aber echt gut gelangt... Total anstrengend! Hätte mal längere Zeit am Stück üben sollen...
Kein neuer Test
Mathe:
Hat mich nicht vom Hocker geworfen... Obwohl ich in KRN echt nichts drauf hab... Mathe hat echt Spaß gemacht!
OWT:
Wie - Schon zu Ende?! Ich wollt aber noch ein paar mal! Mist... Zu kurz das Ding! Und schnell...
ROT:
Jo, wieder mal üben in der Mensa! Vielleicht hilfts ja :-D
Englisch:
Einige Fragen kamen mir echt bekannt vor ;-)
CBT weicht aber schon gut vom Test ab...
Physik:
Nix für gemacht, aber war auch echt lustig! Wenn alles Tests so gewesen wären wie Mathe, Physik und Technik würd ich die BU auch freiwillig nochmal machen ;-)
Lasst euch aber davon nicht irritieren, ich hatte ein fürchterlich schlechtes Gewissen und bin mit einem echt miesen Gefühl in die BU gegangen, und zwar weil ich halt für Mathe, Physik, Englisch und Technik einfach nix gemacht hab... Wer meint er hat es drauf mit diesen Fächern sollte vielleicht doch einfach einige Arbeitsstunden aufwenden um schon genannte Skripte und Denksport Physik durcharbeiten. Dann hat man mehr Selbstsicherheit bei den anderen Tests, weil man ja gut vorbereitet ist.
Gute Vorbereitung beruhigt das Gewissen ungemein, egal wie gut/schlecht man ist. Dadurch sinkt der Stress und man (ich zumindest) ist leistungsfähiger und konzentrierter.
Hoffe euch bringt der Bericht was.
Viele Grüße und viel Erfolg!
PS: Könnten die anderen aus meiner BU bitte noch ihren Senf zu meinem Bericht abgeben, schließlich ist er echt nicht umfangreich und es fehlt sicher ne ganze Menge. Danke! :-) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bastipilot Navigator

Anmeldungsdatum: 01.11.2009 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: So Nov 01, 2009 10:22 am Titel: |
|
|
Und hats geklappt?
Hört sich doch gar net so schlecht an!
Ich drück dir die Daumen!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
belmanni NFFler

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Do Nov 05, 2009 2:02 pm Titel: |
|
|
ehm, wieso kamen dir einige antowrten aus dem englischtest bekannt vor?
du sagtest es habe keine übereinstimmungen it dem cbt gehabt, aber wie kam dir dann wa sbekannt vor? wie hast du denn dafür geübt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bewerber 9.9x10^23 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.10.2009 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: So Nov 08, 2009 12:41 am Titel: |
|
|
Hi,
auf Englisch hab ich mich nicht großartig vorbereitet, hab nur den CBT gemacht, ein paar Wörter daraus nachgeschlagen und nochmal if Sätze im Buch angeschaut.
Ein paar Aufgaben waren meine ich ziemlich wie im CBT. Allerdings gibs beim CBT ja nur 2 oder 3 verschiedene Aufgabentypen, das war in der BU glaub ich etwas umfangreicher.
Danke übrigens fürs Daumendrücken, die Antwort hat etwas auf sich warten lassen, fiel aber dafür positiv aus  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |