Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MPL vs. ATPL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
moobe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.08.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Okt 22, 2009 8:59 am    Titel: MPL vs. ATPL Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen positiven Board-Bescheid bekommen und überlge nun ob ich in einen MPL oder ATPL Kurs soll. Ich muss zugeben, dass ich den Unterschied bezüglich des Ausbildungsinhaltes auch nicht so recht verstehe. Die Ausbildung werden an verschiedenen Orten abgehalten, aber dass alleine kann es ja nicht sein... Ich habe selbstverständlich die Suchfunktion bemüht, aber die meisten Threads verweisen nur darauf, dass das Thema ausgelutscht ist, sodass ich nicht wirklich etwas erfahren konnte. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand sagen könnte, welche Ausbildung mehr Sinn macht.

Danke

lg


PS: Sorry für das 1000mal fragen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Do Okt 22, 2009 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

da ich auch einer von den gestrigen bestehern bin, mach ich mir natürlich ähnliche gedanken...

ich meine zumindest folgendes über mpl/atpl zu wissen (wenn ich falsch liege bitte korrigieren):
die atpl ist die klassische lizenz zum verkehrspiloten. die ausbildung beinhaltet, dass du zunächst ne ppl machst und darauf aufbauend deine eigentliche atpl.
bei der swiss bedeutet dass effektiv eben, dass du schon ziemlich schnell am anfang praktischen unterricht in grenchen hast.
die mpl ist eine reine lizenz fürs zweimann-cockpit und auch darauf ausgelegt - also nicht ppl-aufbauend bzw. beinhaltend.
hier ist der pragmatische unterschied bei der swiss eben, dass du am anfang 3 monate durchgehend theorie hast und dann 3(?) monate praxis in vero beach.
außerdem soll die mpl-ausbildung "mehr auf die bedürfnisse der airline ausgerichtet sein" - was auch immer das im einzelnen genau heißen soll. jedenfalls werden private finanzierte leute an der sat schließlich nicht in die mpl-kurse gelassen.

ob jetzt mpl oder atpl besser ist - da scheiden sich die geister. bisher hab ich noch keinen klaren favoriten gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moobe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.08.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Di Okt 27, 2009 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey gmogmo,

danke! Ich weiss noch immer nicht genau, was ich tun soll, aber einen kleinen Schritt bin ich weiter. Wie es aussieht könnten wir gemeinsam in einer Klasse landen, also falls du dich entscheidest, lass es mich wissen.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbbbo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir nicht recht vorstellen das die dich ohne PPL Lizenz auf den Airbus schicken. Es gibt ja nachwievor die Stunden auf der Piper. Das macht irgendwie doch keinen Sinn. Sonst muss ich meine Wahl wohl revidieren Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaein. soweit ich das verstanden hab machst du die mpl ohne integrierte ppl. du machst auch deine vfr-flüge auf piper und alles nur eben ohne jemals ne ppl-prüfung abzulegen. es ist halt eine reine lizenz fürs zweimann-cockpit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbbbo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ergo willst du am Wochende Kreise drehen gehen musst du Nachschulung machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne PPL macht ihr auch in der MPL Klasse. Halt eine amerikanische, anstatt einer schweizerischen.

Was ihr nicht macht, ist ne IR CPL usw...
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyEDNY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 209
Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E

BeitragVerfasst am: Mo Nov 02, 2009 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sobald du dann die ATPL Theorie im Sack hast, kannst du hier einen Checkflug ablegen (privat organisert) und hast dann deine PPL (bzw. den SEP- Eintrag). Dann könntest du (wenn du in deiner wenigen freien Zeit noch Lust hast) hier durch die Gegend fräsen.
_________________
www.pk208.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group