Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH als Billigflieger
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Foxtrott.Mike
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 11:54 am    Titel: LH als Billigflieger Antworten mit Zitat

Hi Leute
hab grade diesen Artikel hier gefunden und dachte mir vielleicht interessiert er ja den ein oder anderen Wink ...

http://magazine.web.de/de/themen/reise/fernweh/9329778-Lufthansa-will-sich-Billigfliegern-annaehern.html

Was haltet ihr davon? Und was denkst du hat das für einen Einfluss auf die Piloten und uns als "hoffentlich-bald-Piloten"?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 12:11 pm    Titel: Re: LH als Billigflieger Antworten mit Zitat

Foxtrott.Mike hat folgendes geschrieben:
Hi Leute
hab grade diesen Artikel hier gefunden und dachte mir vielleicht interessiert er ja den ein oder anderen Wink ...

http://magazine.web.de/de/themen/reise/fernweh/9329778-Lufthansa-will-sich-Billigfliegern-annaehern.html

Was haltet ihr davon? Und was denkst du hat das für einen Einfluss auf die Piloten und uns als "hoffentlich-bald-Piloten"?

Grüße


Sicher hat dies einen Einfluß auf die dort arbeitenden Piloten. Auch die werden billiger werden MÜSSEN - und die Traumverträge von heute (KTV) werden die zukünftigen Piloten bald nur mehr vom Hören-sagen kennen (und sie werden´s trotzdem gaaanz toll finden, hier zu arbeiten Wink


http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,661663,00.html


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Di Nov 17, 2009 1:44 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von mir aus können sie mehr Sitze in die Kurzstrecken reinhauen.
Hatte sowieso immer das Gefühl, dass im A321 mehr Platz in Economy ist als im A340-300. Rolling Eyes

So eine große Zukunft haben die Billigflieger, so wie immer gesagt wird, auch wieder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miss_sophie
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

warum nicht? Wink billigflieger sind doch der trend schlechthin, es sei denn man ist manager von so und so.,,
Nach oben
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich befürchte, dass Lufthansa sich so selber ins Fleisch schneidet... Das wird denen ganz und gar nicht gut tun.
Leider!!

Bislang galt Lufthansa als hochangesehene Arlines mit Klasse und Qualität. Die Passagiere, die sich bislang noch für die Lufthansa entschieden haben, haben dies entweder als Image Zeichen gemacht (größere Firmen), Anwschlussflug für Transatlantikflüge mit LH, Absetzung von der Masse (soll es leider auch geben) oder weil sie eben etwas mehr "Luxus" haben wollten.

Wenn Lufthansa nun jedoch ähnliche Konditionen bietet wie ein Billigfleiger bezüglich Komfort und Service an Bord, so denke ich, dass sich einige denken werden, dass sie dann ja auch gleich mit noch billigeren Billigfliegern á la RyanAir fliegen können oder mit anderen höherwertigeren.

Ich hoffe, dass Lufthansa noch zur Besinnung kommt und das zurückruft. Aber die Chancen dafür stehen wohl mehr als schlecht.
Ich bedaure das von der Lufthansa sehr... Sad

Meine Hoffnung ist, dass die Ölpreise 2010 schnell in die Höhe schnellen und für einige Zeit erstmal hoch bleiben. Zwar sind dann auch Autofahrten etc. teurer, aber insbesondere RyanAir wird Probleme kriegen und hoffentlich (!!!) endlich wieder verschwinden. Ich hasse die...

Die reizen alles bis auf äußerstes... Und meiner Meinung nach tut das der Luftfahrtbranche nicht gut. Das muss einfach auf Kosten der Sicherheit gehen. Wartungen werden spätmöglichst durchgeführt, Reparaturarbeiten möglichst günstig, Maschinen möglichst voll gestopft und und und...

Lasst die RyanAir-Flotte erstmal etwas älter werden... Ich denke nicht, dass die derzeite Entwicklung der Luftfahrtbranche wirklich gut ist... Und ich hoffe deshalb auch wenn sich meine Kosten erhöhen, dass der Ölpreis die Low-Cost Carrier kaputt macht. Von AirBerlin könnte ich mir sogar vorstellen, dass sie den Umstieg schaffen könnten zu einer "normalen" Airline zu werden, wenn die Ölpreise steigen... Aber RyanAir muss und soll untergehen.

Musste ich ma loswerden Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel233 hat folgendes geschrieben:
Ich befürchte, dass Lufthansa sich so selber ins Fleisch schneidet... Das wird denen ganz und gar nicht gut tun.
Leider!!

Der bisherige Kurs hat sich ja auch als nicht haltbar erwiesen.
Manuel233 hat folgendes geschrieben:


Bislang galt Lufthansa als hochangesehene Arlines mit Klasse und Qualität. Die Passagiere, die sich bislang noch für die Lufthansa entschieden haben, haben dies entweder als Image Zeichen gemacht (größere Firmen), Anwschlussflug für Transatlantikflüge mit LH, Absetzung von der Masse (soll es leider auch geben) oder weil sie eben etwas mehr "Luxus" haben wollten.

Leider kommt diese Klientel nicht mehr so häufig vor, wie man sich das wünscht. Also muss man sich anpassen. Gerade ein Beibehalten des "alten Systems" wird ein Abwandern der Kundschaft zur so von dir gehassten Ryanair nur verstärken bzw. nichts ändern. Das gilt es aber zu verhindern.
Manuel233 hat folgendes geschrieben:

Wenn Lufthansa nun jedoch ähnliche Konditionen bietet wie ein Billigfleiger bezüglich Komfort und Service an Bord, so denke ich, dass sich einige denken werden, dass sie dann ja auch gleich mit noch billigeren Billigfliegern á la RyanAir fliegen können oder mit anderen höherwertigeren.

Das denken ja jetzt schon so viele, dass dagegen etwas gemacht werden muss.

Manuel233 hat folgendes geschrieben:

Ich hoffe, dass Lufthansa noch zur Besinnung kommt und das zurückruft. Aber die Chancen dafür stehen wohl mehr als schlecht.
Ich bedaure das von der Lufthansa sehr... Sad

Hoff mal lieber, dass die Kundschaft zur Besinnung kommt...
Manuel233 hat folgendes geschrieben:


Meine Hoffnung ist, dass die Ölpreise 2010 schnell in die Höhe schnellen und für einige Zeit erstmal hoch bleiben. Zwar sind dann auch Autofahrten etc. teurer, aber insbesondere RyanAir wird Probleme kriegen und hoffentlich (!!!) endlich wieder verschwinden. Ich hasse die...

Die reizen alles bis auf äußerstes... Und meiner Meinung nach tut das der Luftfahrtbranche nicht gut. Das muss einfach auf Kosten der Sicherheit gehen. Wartungen werden spätmöglichst durchgeführt, Reparaturarbeiten möglichst günstig, Maschinen möglichst voll gestopft und und und...

Lasst die RyanAir-Flotte erstmal etwas älter werden... Ich denke nicht, dass die derzeite Entwicklung der Luftfahrtbranche wirklich gut ist... Und ich hoffe deshalb auch wenn sich meine Kosten erhöhen, dass der Ölpreis die Low-Cost Carrier kaputt macht. Von AirBerlin könnte ich mir sogar vorstellen, dass sie den Umstieg schaffen könnten zu einer "normalen" Airline zu werden, wenn die Ölpreise steigen... Aber RyanAir muss und soll untergehen.


Langfristig, wahrscheinlich sogar mittelfristig, wird der Ölpreis wieder sehr hoch werden. Wer sich dann behaupten kann, wird sich herausstellen. Jedenfalls wird das Billigfliegerkonzept in der heutigen Form wohl nicht zu halten sein.

Was führt denn zu deiner extremen Meinung über Ryanair?
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel233 hat folgendes geschrieben:
Ich befürchte, dass Lufthansa sich so selber ins Fleisch schneidet...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses doch moderate Sparprogramm dem Ruf der Lufthansa schaden wird...

Immerhin investiert sie im Gegenzug in neues Equipment:
"Der Komfort für die Passagiere soll trotz eines geringeren Sitzabstandes dennoch nicht schlechter werden. Von 2010 an werden neue Sitze eingebaut, wie Lufthansa-Sprecherin Amélie Schwierholz sagte. Die Passagiere sollen von schmaleren Lehnen und neuen Materialien profitieren. Derzeit beträgt der Sitzabstand in der Regel 79 bis 81 Zentimeter."

Und Verwendung von Ein- und Ausbauteilen bemerkt ein Passagier nicht mal:
"Auch anderes Inventar in den Fliegern kommt auf den Prüfstand. So könnten Küchen ausgebaut werden, wenn die Flugzeuge nur auf sehr kurzen Strecken eingesetzt werden. Auch das schaffe Platz, sagte die Sprecherin. Das Gleiche gelte für Garderoben."

Bezüglich der Service-Bedenken:
"Im Gegensatz zu vielen Billigfliegern will Lufthansa auch in Zukunft Essen und Getränke kostenlos anbieten."

Also...ist doch garnicht so wild..außerdem ist das Ganze eine logische Schlussfolgerung auf "unser" geiziges Verbraucherverhalten..

Gruß,
Manu

Quelle: Süddeutsche Zeitung
http://www.sueddeutsche.de/reise/375/494708/text/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:

Ich hoffe, dass Lufthansa noch zur Besinnung kommt und das zurückruft. Aber die Chancen dafür stehen wohl mehr als schlecht.
Ich bedaure das von der Lufthansa sehr... Sad

Hoff mal lieber, dass die Kundschaft zur Besinnung kommt...
Manuel233 hat folgendes geschrieben:




In unserer "Geiz ist Geil" Gesellschaft zählt nur mehr der Preis, und da ist LH einfach zu teuer.
Hoffentlich kann LH das Ruder noch herumreißen mit ihren Aktionen die sie jetzt startet.
Nur alleine das Argument "Sicherheit hat seinen Preis" zählt heute leider nicht mehr soviel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Nov 20, 2009 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obiges Zitat muss ich von mir weisen. Da ist was durcheinander geraten.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr Nov 20, 2009 6:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte sich halt auch schon genau mit den Inhalten dieser Programme auseinandersetzen bevor man was dazu schreibt.

Es sollen mehr Sitze in den Flieger... na und? Daran is doch gar nix auszusetzen, der Plan ist nämlich durch neue Materialien und Ausbau nicht nötiger Ausstattung (zB Küchen auf Flügen auf denen es sowieso kein Essen gibt) Platz zu sparen und so zusätzliche Plätze im Flieger zu schaffen, bei gleicher Beinfreiheit. Wo ist denn da das Problem? Wenn mehr Leute im Flieger sitzen, wirds doch für jeden günstiger...

... auch will man das Essen nicht abschaffen, sondern einfach das im Moment sehr komplexe und komplizierte System (es gibt 6 verschiedene Stufen von Essen auf der Kontflotte, vom einfachen Snack bis zur warmen Mahlzeit - abhängig von Route und Flugdauer) vereinfachen, zB auf nur noch 2 oder 3 "Stufen" von Essen. Das macht die Planung wesentlich einfacher und günstiger.

Das Programm an sich ist eigentlich ganz gut, nämlich unnötige Kosten abzuschaffen, ohne dabei die Qualität und Komfort leiden zu lassen. Leider wurde das von Herrn F. SEHR ungeschickt kommuniziert und auch die Überschrift der Artikel ist nicht wirklich treffend. Wenn der Leser in der Überschrift das Wort "Billigflieger" liest, ist in den Köpfen halt leider viel zu schnell der Gedanke "LH in Zukunft = Ryanair" verankert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

"Nur alleine das Argument "Sicherheit hat seinen Preis" zählt heute leider nicht mehr soviel"


Warum sollte man das auch nur ansatzweise in seine Entscheidung mit einbeziehen? Air Berlin hat z.B. eine absolut saubere Weste, JACDEC Index von 0,00, keinen Totalverlust und modernstes Gerät und Wartung! (Wie übrigens auch Tuifly/(HLX), Germania etc...)

Warum soll ich dann für die schrottigen Sitze in der 15-20 Jahre alten 737-500 mehr zahlen als für die blauen Recarositze im 10 Monate alten A320 ?

Das Produkt ist insgesamt einfach nicht besser, was einen höheren Preis rechtfertigen würde, bzw die Leute dazu bringt ihn zu bezahlen!

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

flightstudent777 hat folgendes geschrieben:
"
Warum soll ich dann für die schrottigen Sitze in der 15-20 Jahre alten 737-500 mehr zahlen als für die blauen Recarositze im 10 Monate alten A320 ?



wen vergleichst du damit? Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group