 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
avionist Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.10.2009 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 10:20 pm Titel: Wie wird man Captain??? |
|
|
Hi Leute ich bin neu hier und hätte ne Frage an euch.. und zwar: Muss man irgendeinen uni-abschluss haben (zB ILST) Kapitän zu werden.. oder wird man das durch Erfahrung und mit der Zeit..??
Danke im Voraus
Avionist |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 11:36 pm Titel: |
|
|
| erfahrung, zeit und firmenzugehörigkeit..... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 1:16 pm Titel: |
|
|
| Wie wird man Kapitän? In dem man zuerst einmal Kopilot wird, und wenn man dann Glück hat kann es sein das man es nach ca. 10 bis 15 Dienstjahren auf den Captain's Seat schafft, vorausgesetzt man stellt sich nicht zu schusselig an - dann wird da nie was daraus! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Triopas Captain

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beiträge: 305
 |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 2:58 pm Titel: |
|
|
| Wie lange es dauert hängt auch von dem Unternehmen ab, bei dem man fliegt und die aktuelle konjunkturelle Lage (wenn mehr Kapitäne gebraucht werden, bekommt man tendenziell schneller eine solche Position). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
geisterheld1 Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Bad Essen  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 3:10 pm Titel: |
|
|
| Skyblue hat folgendes geschrieben: | | Wie wird man Kapitän? In dem man zuerst einmal Kopilot wird, und wenn man dann Glück hat kann es sein das man es nach ca. 10 bis 15 Dienstjahren auf den Captain's Seat schafft, vorausgesetzt man stellt sich nicht zu schusselig an - dann wird da nie was daraus! |
Aber wenn man sich zu schusselig anstellt um Captain zu werden sollte man auch kein Copilot sein. _________________ Lotse: ''Lufthansa LH1152 sind sie ein A320 oder ein 340?''
LH1152: ''Ein A340 natürlich!''
Lotse: ''Um einen erfolreichen Start verzeichnen zu können empfele ich Ihnen Triebwerk 1 und 4 ebenfalls zu starten.'' |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 3:25 pm Titel: |
|
|
| geisterheld1 hat folgendes geschrieben: | | Skyblue hat folgendes geschrieben: | | Wie wird man Kapitän? In dem man zuerst einmal Kopilot wird, und wenn man dann Glück hat kann es sein das man es nach ca. 10 bis 15 Dienstjahren auf den Captain's Seat schafft, vorausgesetzt man stellt sich nicht zu schusselig an - dann wird da nie was daraus! |
Aber wenn man sich zu schusselig anstellt um Captain zu werden sollte man auch kein Copilot sein. |
Die Schusseligen disqualifizieren sich sowieso schon während ihrer Copilotenzeit  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 4:12 pm Titel: |
|
|
Es gibt auch gute Copiloten, die trotzdem nicht das Zeug zum Kapitän haben.
Der "Sprung" auf die linke Seite ist trotz langjähriger Erfahrung oft auch Sprung in´s kalte Wasser... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 4:57 pm Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: | Es gibt auch gute Copiloten, die trotzdem nicht das Zeug zum Kapitän haben.
Der "Sprung" auf die linke Seite ist trotz langjähriger Erfahrung oft auch Sprung in´s kalte Wasser... |
Meistens scheitert es an den guten Nerven und entsprechendes Selbstbewußtsein, welches man braucht, um das Upgrade zu bestehen
Wenn jemand nach 10- 15 Jahren Copilotenzeit es nicht schafft, ein Flugzeug zu fliegen, oder seine Vorschriften nicht kennt, der hat wirklich ein größeres Problem  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
t3rr0rwUrM Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Rostock  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 5:34 pm Titel: |
|
|
Oh Mann, das hört sich ja an, als wäre der ganze Berufsweg ein "Kampf", bis man letztendlich auf dem Pilotensitz ist. Wer kontrolliert denn bitte ob man das Zeug zum Kapitän hat? _________________ 386. NFF Blog --> |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 5:48 pm Titel: |
|
|
| t3rr0rwUrM hat folgendes geschrieben: | | Wer kontrolliert denn bitte ob man das Zeug zum Kapitän hat? |
Die "Oberkapitäne"... - man nennt sie auch Checker  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
t3rr0rwUrM Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Rostock  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 6:16 pm Titel: |
|
|
Mir ist das ganze jetzt doch völlig neu. Ich dachte, das liefe nach zeitlicher Erfahrung. Ist das prinzipiell das gleiche wie eine ATPL-Prüfung oder wie läuft das genau ab? Muss man sich dafür "anmelden" oder kommt meinetwegen nach 5 Jahren (je nach Bedarf) einer an und sagt "Ey - du - mach mal Kapitän! Schguck mal ob du kannst!"  _________________ 386. NFF Blog --> |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 7:01 pm Titel: |
|
|
Irgendwann (nach Seniorität) kannst du dich zum Kapitänstraining anmelden. D.h. du bist an der Reihe. Musst es nicht machen, kannst aber.
Während dem Training musst du verschiedene Checks durchlaufen, einmal versieben ist okay, am zweiten mal hast du zwar einen schweren Stand, kannst es aber dennoch bestehen. Bestehst du die Checks nicht, fliegst du weiter als Co. Man ist dann soundsoviel Monate/Jahre (weiß es nicht mehr genau) für das CPT-Training gesperrt. Nochmal antreten ist eigentlich sinnlos, weil deine jetzt bekannten Defizite explizit wieder unter die Lupe genommen werden und in dem Alter eigentlich auch nicht mehr abzustellen sind.
Man wird übrigends nicht Kapitän, weil man unglaublich toll fliegen kann, sondern weil man menschlich das Zeug dazu hat. Verantwortung, Führen deiner Mannschaft, Problembewältigung, etc. Das sind die entscheidenen Faktoren.
Pilot sein ist immer ein "Kampf", nicht grundlos geht es jedes halbe Jahr zum Check. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |