Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL vs. MPL
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 2:23 pm    Titel: ATPL vs. MPL Antworten mit Zitat

Hallo Leuts,

mal ein Paar Fragen zu ATPL und MPL:
Ich weiß ja, dass MPL die neuere Lizenz ist, meine aber auch gehört zu haben, dass einige das Konzept auch sehr kritisch sehen. Worin unterscheidet sie sich denn genau von der ATPL?

Zweite Frage:
Bekommt man nach der Ausbildung bei LH die ATPL oder die MPL? Auf lh-pilot.de steht ATPL, aber ich meine hier mal gelesen zu haben, dass LH mittlerweile auf MPL umgestellt hat.

Danke für eure Antworten.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf lh-pilot.de steht auch, dass du nen MPL kriegst.

Mit MPL darfst du für ne Airline nicht als PIC fliegen, außerdem ist die Ausbildung schlanker und mehr auf den Airlinebetrieb ausgerichtet worden. Soweit ich weiß merkt man das hauptsächlich an der Anzahl benötigter Stunden. Dafür muss man im Landetraining mehr Landungen absolvieren.

Aber nach 1500h kriegst eh den ATPL.

Kritisieren? Die Airlines freut es. LH musste soweit ich weiß lange auf das LBA einreden, bis sie ihre Ausbildung umstellen durften.
MPL ist halt erstmal weniger als ATPL. Von daher kritisieren es vielleicht höchstens die Schüler, aber man hätte mit ATPL direkt eh keinen unmittelbaren Vorteil...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ist MPL so 'ne Art frozen ATPL mit abgespeckter Ausbildung?
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das möchte ich verneinen. Nat. kann man mit ner MPL Lizenz bei entsprechender Stundenanzahl PIC werden. Darüberhinaus wirste ohnehin PIC bei Pilot's Incapacitation.

Der wesentliche Unterschied zur klassischen ATPL ist, dass bei der MPL wesentlich mehr auf fixed base Simulatoren geflogen und mehr Wert auf Abnormals gelegt wird und zweitens nach der 45-50ten Stunde die Ausbildung nach dem Multi Crew Concept erfolgt. Sprich man lernt von Anfang in einer mehrköpfigen Flugbesatzung als Teamplayer und nicht als Einzelkämpfer zu fliegen.

Im Type Rating hat man mehr Sessions als ein klassischer ATPLer und beim Landetraining sind Minimum 12 Starts & Landungen.

Der Nachteil bei MPL liegt nat. in der sehr geringen praktischen Flugerfahrung. Im Simulator ist die ATC Kommunikation wesentlich einfacher. Grade ATC macht eigentlich allen MPLern zu schaffen. Des Weiteren sind die Möglichkeiten der in der Realität auftretenden Situationen wesentlich komplexer als im SIM. Reality owns Simulator Flying. Wink

Was viele auch vergessen: Die Supervision ist teil der praktischen MPL Ausbildung. Sprich man hat vor der Line Training Phase nur eine vorläufige Lizenz im Gegensatz zu den ATPLern die ihre Ausbildung schon vor der Supervision mit der CPL A abgeschlossen haben. Klar dass ein MPLer in der Supervision gemittelt im Vergleich schlechter abschneidet als ein ATPL Kollege der mehr praktische Flugerfahrung und eine fertige Lizenz vorzuweisen hat.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti


Zuletzt bearbeitet von coolmadmat am Di Jun 21, 2011 3:51 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, danke für diese umfangreiche Erklärung, jetzt ist es klarer Smile
Habe ich dann aber auch die Möglichkeit 'ne kleine einmotorige Cessna zu fliegen (also sozusagen im PPL-Rahmen)? Schließlich wurde ich ja kaum zum "Einzelkämpfer" ausgebildet.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Das möchte ich verneinen. Nat. kann man mit ner MPL Lizenz bei entsprechender Stundenanzahl PIC werden. Darüberhinaus wirste ohnehin PIC bei Pilot's Incapacitation.

Vom Incapacitationfall abgesehen...

JAR FCL 1.510 Voraussetzungen und Rechte hat folgendes geschrieben:
Diese Lizenz beinhaltet die Musterberechtigung für das in der praktischen Prüfung verwendete Flugzeugmuster, eine Instrumentenflugberechtigung(A), die auf Flugzeuge beschränkt ist, für deren Betrieb ein Kopilot erforderlich ist, sowie die Rechte um als Kopilot auf einem Flugzeug tätig zu sein, für dessen Betrieb ein Kopilot erforderlich ist.


Von PIC ist da keine Rede - oder hab ich was an anderer Stelle übersehen? Habs auch mal anders gelernt... Wie gesagt mit 1500h gibts ja eh den ATPL.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Air Berlin - bzw. in der Partnerfluschule TFC Käufer in Essen - machste die PPL-A auf ner Cessna 152. Wie es derzeit bei der Lufthansa aussieht weiß ich gar nicht so genau aber ich glaube auch dass man die PPL macht. Zwingende Voraussetzung ist die PPL für die MPL nicht. Aber wäre doch schade den Schein nicht gleich mitzumachen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Von PIC ist da keine Rede - oder hab ich was an anderer Stelle übersehen? Habs auch mal anders gelernt... Wie gesagt mit 1500h gibts ja eh den ATPL.



Da hast Du Recht. Anyway um PIC zu werden braucht's bei den zwei großen dt. Airlines eh Minimum 3000h .... also keinen Stressss. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das steht eh auf nem anderen Blatt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Mo Jun 27, 2011 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also kann man jetzt mit MPL PIC werden oder kriegt man nach 1500 Std. die ATPL?
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 27, 2011 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Darüberhinaus wirste ohnehin PIC bei Pilot's Incapacitation.


cooler Spruch!
Nach oben
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Mo Jun 27, 2011 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey coolmadmat - super erklärung, aber eine Frag hätte ich noch: Beruht der MPL dann acuh eher im vergleich zum ATPL auf einem vereinfachten Konzept, dass Europa oder Weltweit gleich ist? Weil wenn ich ja meinen ATPL in den USA mach und in Europa fliegen will ist dass doch ein rießen Zirkus mit umschulung und so oder?


Gruß Chris
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group