Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Viele Fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mr_seppy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 8:11 am    Titel: Viele Fragen Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

seit 3 Tagen habe ich mich entschlossen, Pilot zu werden. Ich habe bis her Mechatronik studiert und bei dem Fach Praktikum habe ich fest gestellt, dass die Arbeit als Ingeneur nicht das richtige für mich ist Sad nicht desto trozt werde ich das Studium abschliessen und möchte versuchen den Beruf meines Vaters aus zuüben. Deswegen dazu einpaar Fragen:

Ich bin 02.1981 geboren, das heisst ich bin grad 28. Ich habe vorhin bei Lufthansa angerufen und wurde abgewimmelt! Auf HP Steht aber, daß max alter 28 sein muss. Wie soll man denn das verstehen? Ich bin ja 28 und nicht 29!

Wie ist es denn mit dem uneingeschränkten Reisepaß gemeint? So etwas gibt es in dem Land nicht, wo ich her komme. Man bekommt höchstens einen Reisepaß mit 5 Jahre gültigkeit.

Ich bin grad dabei, mich einbürgern zu lassen. In 2 Tagen mache ich den Einbürgerungstest und dann dürfte mir nichts im Weg stehen. Allerdings, wenn ich dann ein Deutscher bin, werde ich 29 Jahre alt. Wie kann man da voran gehen?

Ich wäre auf einpaar Tipps sehr dankbar

Gruß
Arda
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Arda!

Zum Schulungsbeginn in Bremen darfst Du noch keine 30 Jahre alt sein.
Wenn man die Angaben zu den Wartezeiten auf der LH-Seite addiert, ergäbe das einen 25-monatigen Bewerbungsprozess bis zur Schulung. Zwar können sich die Wartezeiten zwischen den jeweiligen Stufen jederzeit ändern, aber ich nehme sie hier einfach mal als Orientierung. Jeder der sich heute bewirbt, ist demnach im November 2011 mit dabei. Rein theoretisch! Damit stündest Du dann schon kurz vor deinem 31. Geburtstag. Es wäre also mehr als ratsam sich eine Alternative zu suchen.
Andere Airlines, private Ausbildung... and so on.

Uneingeschränkter Reisepass bedeutet nichts weiter, als keinerlei Einreiseverbote in irgendeinem Land. Kommen z.B. bei Straftaten oder Visaüberschreitungen zustande. Als Pilot definitiv von Vorteil Wink


//Ju
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch ganz einfach. Füll am besten heute noch die Onlinebewerbung von der LH aus. Dort steht bei den formellen Vorraussetzungen:
Zitat:
# Sie sind jetzt zum Bewerbungszeitpunkt mindestens 17 und maximal 28 Jahre alt.
# Sie können die Schulung in etwa 16 Monaten beginnen


Natürlich kann die lufthansa dann dir immer noch ne Absage erteilen oder sie laden dich einfach ein. Hast doch nichts zu verlieren. Also probiers. Ansonsten bleibt dir ja noch die Swiss und die Airberlin Flightschool.

Seh erst jetzt, dass du ggf. Probleme mit deiner Nationalität hast. Uneingeschränkter Reisepass bedeutet einfach, dass du einen normalen Reisepass hast und nicht in irgendeinem Land ein grundsätzliches Einreiseverbot hast.(Vermutung) Auch bei uns sind die Reisepässe zeitlich begrenzt.
Wenn du das Hier hast sollte es kein Problem geben:
Zitat:
Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr_seppy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt, zu der Bewerbungszeit soll man ja 28 Jahre alt sein und das bin ich ja. Ich glaube, weil ich montag früh gleich angerufen habe, hat mich die nette Dame nicht richtig bedienen wollen.

Danke Dir auf jeden Fall fü den Tipp Very Happy

Wegen Aufenthalts Erlaubnis weiss ich aber nicht. Ich habe einen befristeten, die Einbürgerung läuft auch bereits.

Wie lange dauert denn i.d.R von der Bewerbung bis zu dem ersten Gespräch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320_Freak
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Momentan? knapp 10-18 monate ^^
Nach oben
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wer sich für die kombinierte ausbildung + ILST entscheided da geht es was schneller. hab mich ende juli beworben und hab im januar meine bu (vorraussichtlich). die ILST leute werden wohl bevorzugt (hab ich hier gelesen)was auch sinn macht da die sich ja an der HS Bremen einschreiben müssen und da muss dann auch gewährleistet sein dass man nich evtl. doch noch nen halbes jahr auf FQ oder medical warten muss das semester aber schon angefangen hat
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für ILST ist er zu alt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh hab ich übersehn bin net mehr ganz so fit Cool
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sarahb
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich will Dich ja nicht von der LH abwerben ABER die Airberlin hat folgende Voraussetzungen, die für Dich interessant sein könnten:

# Alter bei Schulungsbeginn 19 bis maximal 35 Jahre + 364 Tage
# Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für die Bundesrepublik Deutschland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt offensichtlich also Alternativen.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr_seppy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Sep 29, 2009 7:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Studium will ich wirklich nicht machen, da ich mit viel Mühe mein fortlaufendes Studium beenden möchte und danach habe ich ja dipl.Ing Mechatronik. Ich muss mich nur um unbefristeten kümmern, damals haben die von der Ausländerbehörde das angeboten aber wegen Einbürgerung habe ich das abgelehnt. Jetzt - übrigens heute - mache ich den Einbürgerungstest, danach weiss ich nicht wie lange es dauert, bis ich ein Deutscher bin. In der Zeit muss ich noch an meinem Bierbauch arbeiten, also fleißig bier konsum Very Happy Very Happy

Airberlin ist eine gute alternative. Ich habe bloß die 400€ nicht, was ich vorschißen könnte Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr_seppy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Sep 29, 2009 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gute neuigkeiten: AA würde bei AIRBERLIN die Kosten übernehmen - bezüglich der Bewerbung.

Zur info für die interessierende...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group