 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: So Sep 20, 2009 3:06 pm Titel: MPL statt ATPL |
|
|
Hey Leute,
gestern hat mir ein Freund, der NFF bei Lufthansa ist, erzählt, dass man nicht mehr den ATPL wie zuvor, sondern den MPL erwirbt. Das heißt, dass man lediglich zum Führen eines Verkehrsflugzeuges befähigt ist, aber z.B. keine SEP (Cessna etc.) fliegen darf.
Weiß jemand was genaueres?
Freundliche Grüße
FSCM-Pilot |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: So Sep 20, 2009 3:32 pm Titel: |
|
|
Benutz mal bitte die Suchfunktion, das Thema wurde schon dermaßen oft und gründlich ausgelutscht =)
Wir machen bei Air Berlin ja auch MPL seit dem dritten Kurs...
LG _________________ AB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2009 12:41 am Titel: |
|
|
Und was heißt hier "lediglich"? Ist es nicht das Ziel einer Pilotenausbildung, einen Airliner zu fliegen! Noch dazu absolvieren wir hier in PHX eine PPL-Prüfung, halten also mit dem Weggehen aus den USA auch einen JAR PPL(A) in den Händen.
gruß
markus _________________ LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2009 6:16 am Titel: |
|
|
Wir machen bei Air Berlin auch weiterhin zusäztlich eine PPL Prüfung, damit wir den Schein schonmal in den Händen halten können, obwohl dies nicht mehr gefordert wäre von rechtlicher Seite!
Das finde ich gut. Desweiteren sehe ich für uns zur Zeit nur die Vorteile, nämlich, dass ein type rating sowie eine supervision jetzt zur Ausbildung gehören! Das ist gerade in dieser schwierigen Zeit ein bedeutender Vorteil, über den ich gerade jetzt sehr froh bin!
LG _________________ AB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2009 10:10 am Titel: |
|
|
flightstudent777 hat folgendes geschrieben: | Wir machen bei Air Berlin auch weiterhin zusäztlich eine PPL Prüfung, damit wir den Schein schonmal in den Händen halten können, obwohl dies nicht mehr gefordert wäre von rechtlicher Seite!
Das finde ich gut. Desweiteren sehe ich für uns zur Zeit nur die Vorteile, nämlich, dass ein type rating sowie eine supervision jetzt zur Ausbildung gehören! Das ist gerade in dieser schwierigen Zeit ein bedeutender Vorteil, über den ich gerade jetzt sehr froh bin!
LG |
Auch ist ein PPL doch zwingend notwendig um ein gemeinsames Timebuildig zu machen, oder? _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2009 12:30 pm Titel: |
|
|
Im Rahmen einer MPL Ausbildung gibt es kein Timebuilding mehr ...
Das ist ja auch einer der Hauptkritikpunkte zum Thema MPL.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2009 1:04 pm Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten!
@flightstudent777: Sry, mir war diese Tatsache total neu, deswegen bin ich nicht auf die Idee gekommen, die Suchfunktion zu nutzen.
Hatte es so verstanden, dass man den PPL gar nicht mehr macht und deswegen nicht "einfach mal so" auf einen Flugplatz gehen und fliegen darf, obwohl man Pilot ist.
Bin nämlich Segelflieger und könnte einen Motorflugschein recht schnell und preiswert über den Vater eines Freundes erwerben. Allerdings wollte ich erst einmal abwarten, ob ich nicht von Lufthansa genommen werde, denn dann würde ich ihn da sowieso machen...
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marc Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 8:37 am Titel: |
|
|
Hi Leute.
Habe mich gestern mit einem NFF´ler unterhalten der sich gerade in der MPL Schulung (Bremen 1) befindet und er meinte, dass man den ATPL später (nach der fertigen MPL-Schulung, vielen Flugstunden und einer zusätzlichen Prüfung) doch noch bekommt, da man den brauch, um Kapitän zu werden.
Kann das so sein?
MfG Marc _________________ Flying is more than a sport and more than a job; flying is pure passion and desire, which fill a lifetime. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 10:39 am Titel: |
|
|
Das ist so, ja.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Geardown Captain

Anmeldungsdatum: 12.12.2008 Beiträge: 133 Wohnort: hab ich sogar ..  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 2:41 pm Titel: |
|
|
Für was steht denn MPL ... sorry für die Frage aber ich bin ehrlich gesagt einfach grad zu faul die SuFu zu benutzen !  _________________ ... rotate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ju02 Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009 Beiträge: 319 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 2:48 pm Titel: |
|
|
Multi-Crew Pilot Licence |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Geardown Captain

Anmeldungsdatum: 12.12.2008 Beiträge: 133 Wohnort: hab ich sogar ..  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 2:50 pm Titel: |
|
|
dankeschön ... _________________ ... rotate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |