Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aircraft Engineer ohne ATPL ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Captain_Kaan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2008
Beiträge: 130
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 8:21 pm    Titel: Aircraft Engineer ohne ATPL ? Antworten mit Zitat

Abend zusammen,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit ohne Atpl ein Studium zum Flugzeug Ing. zu starten ?
Wenn ja, wo ?

Ich persönlich kenne nur die Fachhochschule in Osnabrück. Jedoch werden dort nur Leute angenommen die einen Vertrag mit einer Flugschule haben.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
_________________
Turkish Airlines - Your magical Gateway to the world
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Shadowhunter91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich, Osnabrück ist ja auch ein Sonderfall.
Luft- und Raumfahrttechnik (also auch Flugzeuging.) kann man an der TU Stuttgart, an der TU München und an der FH Aachen studieren. Außerdem fällt mir noch die HAW Hamburg ein, wo man Flugzeugkonstruktion studieren kann. Die kooperieren sogar mit der LH Technik --> Duales Studium.
Es gibt noch ein paar andere z.B. Luftfahrtelektronik oder -informatik, ich hab mich aber nur über Maschinenbauähnliche Studiengänge informiert^^


Zuletzt bearbeitet von Shadowhunter91 am Mo Sep 07, 2009 11:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

an der fh münchen kann man auch flugzeugbau studieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2009 6:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

tu berlin geht flugzeugbau auch...Und LRT geht ja fast überall
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2009 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich behaupte mal dreist, daß nur ganz wenige L/R Ingenieure einen ATPL haben ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2009 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich behaupte mal dreist, daß nur ganz wenige L/R Ingenieure einen ATPL haben ...

Gruß, Marcus



dito...also das was LRT studiert, hat noch lange keinen ATPL...manche fliegen gar nicht, einige nur privat...
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2009 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Shadowhunter91 hat folgendes geschrieben:
Außerdem fällt mir noch die HAW Hamburg ein, wo man Flugzeugkonstruktion studieren kann. Die kooperieren sogar mit der LH Technik --> Duales Studium.


Genauso Airbus. Die bieten auch mit HAW ein duales Flugzeugbaustudium an.
Nach oben
SyrianArabAirlines
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Halle Saale

BeitragVerfasst am: So Sep 13, 2009 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey

gibts eigentlich auch ne möglichkeit nach diesem Studium eine Ausbildung zum Flugingeneur (Boardingeneur) zu machen???
wenn ja, wie sehen die Jobchancen denn so aus? Bei welchen Airlines hat man da gute Jobmöglichkeiten?
bei mir ist es so, wenn ich nicht Pilot werden kann, dann versuch ichs mit Flugingeneur......

hioffe um einige Infos

im Internet steht nix richtiges darüber......

Gruß
_________________
Abi - CHECKED

Au Pair in London - CHECKED

Student Pilot - PROSPECTIVE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: So Sep 13, 2009 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SyrianArabAirlines hat folgendes geschrieben:
hey

gibts eigentlich auch ne möglichkeit nach diesem Studium eine Ausbildung zum Flugingeneur (Boardingeneur) zu machen???

Gruß


Was solln das fürn Beruf sein?

MfG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Sep 13, 2009 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Internet steht nichts zu Bordingenieuren, da es die faktisch nicht mehr gibt.

Es gibt fast keine Airlines mehr, die noch Flugzeuge mit 3 Mann Cockpit einsetzen. Lediglich ein paar uralte Frachter (B707, B727, B747-200, DC8, DC10, A300) fliegen hier und da noch rum.

Diesen Beruf jetzt noch zu ergreifen wäre mehr als kurzsichtig.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Vergleich: 2008 gab es in Deutschland 9372 ATPL Lizenzen und ganze 18 für Flugingenieure.... dies wird allerdings noch von den 13 Luftschiffführern unterboten Wink

LG

( http://www.lba.de/cln_009/nn_57212/sid_F3421ACCDAF50B245934E5BF332FFEDB/DE/Oeffentlichkeitsarbeit/Statistiken/Statistik__Lizenzen.html__nnn=true )
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group