 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EinHase NFFler

Anmeldungsdatum: 05.01.2009 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 4:21 pm Titel: Frage zum Eiswürfel im Wasser |
|
|
Ich sitze gerade über Denksport Physik, auf Seite 199 gibt es die Frage mit dem Eiswürfel im Wasser. Der Eiswürfel ragt mit einem Teil über das Wasser hinaus. Sobald das Eis schmilzt stellt sich die Frage nach dem folglichen Wasserspiegel - dieser bleibt unverändert.
Eine ähnliche Frage gibt es im CBT TVT jedoch ist hier der Eiswürfel völlig untergetaucht. Nach dem schmilzen müsste der Wasserspiegel hier doch sinken oder?
Wär super wenn das jemand bestätigen könnte bzw. mich eines besseren belehrt.
M.f.G. Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingZacko Captain

Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 89
 |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 5:24 pm Titel: Re: Frage zum Eiswürfel im Wasser |
|
|
EinHase hat folgendes geschrieben: | Ich sitze gerade über Denksport Physik, auf Seite 199 gibt es die Frage mit dem Eiswürfel im Wasser. Der Eiswürfel ragt mit einem Teil über das Wasser hinaus. Sobald das Eis schmilzt stellt sich die Frage nach dem folglichen Wasserspiegel - dieser bleibt unverändert.
Eine ähnliche Frage gibt es im CBT TVT jedoch ist hier der Eiswürfel völlig untergetaucht. Nach dem schmilzen müsste der Wasserspiegel hier doch sinken oder?
Wär super wenn das jemand bestätigen könnte bzw. mich eines besseren belehrt.
M.f.G. Sascha |
Nimm doch mal die Aufgabe aus Denksport Physik und "spul ein bischen nach vorne". Sprich, nach einer bestimmten Zeit, wird auch dieser Eiswürfel soweit geschmolzen sein, dass er nicht mehr über das Wasser hinausragt, da der Spiegel ja unverändert bleibt, der Eiswürfel aber kleiner wird wenn er schmilzt.
Dies ist dann der Startpunkt für die Aufgabe aus dem CBT TVT meiner Meinung nach. Und ab diesem Punkt ändert sich der Spiegel immer noch nicht, oder?
Gruß,
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 7:00 pm Titel: |
|
|
Den Thread gibt es schon ... Seitenlange Diskussion, über Annomalität des Wasser über ... stehen viele Denkansätze drinnen.
Am besten du suchst den / die Thread/s und bildest dir dein eigenes Bild
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
89 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.09.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 7:13 pm Titel: |
|
|
glaubt ihr wirklich man muss so richtige physikfragen lösen können ..mit formeln etc ..? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EinHase NFFler

Anmeldungsdatum: 05.01.2009 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 7:41 pm Titel: |
|
|
Das Stichwort "Annomalität" hat tatsächlich einen passenden Thread ausgespuckt. Danke für den Hinweis. Sieht so aus, als ob meine o.g. These richtig ist.
@89
Nunja so wie das DLR Physik Skript aussieht muss man sich schon so einige Formeln zu allen Themenbereichen merken. Und das wo ich doch ohne Formelsammlung bisher immer aufgeschmissen war
m.f.G.
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kingfresh Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Cockpit A321  |
Verfasst am: Fr Okt 16, 2009 4:55 pm Titel: |
|
|
Auch wenn der thread etwas älter ist.
Verbinde das mal mit etwas aus deinem Leben -- Bsp. MCdonalds
Nachdem die das Eis reintun einfach mal abwarten. Da es nicht überläuft fällt ein punkt schonmal weg.
Genau wie das mit der größe - denn es wurden in der aufgabe garkeine größen angegeben.
So fehlt nur noch sinken und gleichbleiben.
Wir haben ein EISwürfel drin - konzentriertes Wasser - wenn es schmilzt bleibt der wasserstand NICHT gleich , kA wie ich das erklären soll egal.
Also wasserspiegel sinkt, da die verdrängung durch den Eiswürfel nicht mehr besteht
mfg
Achja habs nur mal so beantwortet um es mir einerseits selber zu erklären, andererseits denen die noch ihre BU vor sich ham und nach einer plausiblen AW suchen
mfg _________________ LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Fr Okt 16, 2009 7:51 pm Titel: |
|
|
Sukhi hat folgendes geschrieben: | kA wie ich das erklären soll egal.
|
auch auf die gefahr hin das das schon hinfällig ist:
eis hat eine geringer dichte als wasser, heißt 1cm³ eis verdrängt 1cm³ wasser, wenn er schmilzt füllt er diese die 1cm³ aber nicht mehr ganz aus so sinkt der wasserspiegel weil mehr verdrängt wurde als eigtl da ist/war. _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kingfresh Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Cockpit A321  |
Verfasst am: Fr Okt 16, 2009 10:42 pm Titel: |
|
|
FlightKid hat folgendes geschrieben: | Sukhi hat folgendes geschrieben: | kA wie ich das erklären soll egal.
|
auch auf die gefahr hin das das schon hinfällig ist:
eis hat eine geringer dichte als wasser, heißt 1cm³ eis verdrängt 1cm³ wasser, wenn er schmilzt füllt er diese die 1cm³ aber nicht mehr ganz aus so sinkt der wasserspiegel weil mehr verdrängt wurde als eigtl da ist/war. |
Ist doch gut das du es erklärst So hat jeder was davon.
Und thanks sowas in die richtung meinte ich _________________ LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cool Hand Luke Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2008 Beiträge: 156
 |
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 12:36 am Titel: |
|
|
Ohne genaue Temperatur-, Massen- und Umgebungsangaben kann man die Frage nicht ganz beantworten.
Nehmen wir einen äußerst kalten und großen Eiswürfel und Wasser nur knapp über dem Gefrierpunkt. Was passiert? Das restliche Wasser friert, der Wasser-/Eisspiegel steigt, das Gefäss berstet...
Es hat mich auch schon in der BU gestört, wie ungenau die ganzen Technik- und Physikprobleme geschildert wurden! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 1:59 pm Titel: |
|
|
So wie ich das sehe ist die Aufgabe im CBT total unrealistisch, da das Eis niemals untergehen würde, da es eine geringere Dichte hat und somit IMMER schwimmen würde.
Wenn es also schwimmen würde, würde der Wasserstand gleich bleiben, wie auch in Denksport Physik erklärt.
Wenn er schweben würde, würde der Stand meines erachtens nach auch gleich bleiben.
Wenn er allerdings untergehen WÜRDE, quasi eine GRÖßERE Dichte als Wasser hätte, was ja nicht stimmt, dann würde der stand steigen.
Weiß einer, was die richtige Anwort im Technik CBT ist, also was die hören wollen?  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kingfresh Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Cockpit A321  |
Verfasst am: Sa Okt 17, 2009 2:40 pm Titel: |
|
|
musikus hat folgendes geschrieben: | So wie ich das sehe ist die Aufgabe im CBT total unrealistisch, da das Eis niemals untergehen würde, da es eine geringere Dichte hat und somit IMMER schwimmen würde.
Wenn es also schwimmen würde, würde der Wasserstand gleich bleiben, wie auch in Denksport Physik erklärt.
Wenn er schweben würde, würde der Stand meines erachtens nach auch gleich bleiben.
Wenn er allerdings untergehen WÜRDE, quasi eine GRÖßERE Dichte als Wasser hätte, was ja nicht stimmt, dann würde der stand steigen.
Weiß einer, was die richtige Anwort im Technik CBT ist, also was die hören wollen?  |
w.spiegel sinkt _________________ LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |