Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Letze Fragen zu Swiss I

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kit Wolkenflitzer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Sep 01, 2009 1:39 pm    Titel: Letze Fragen zu Swiss I Antworten mit Zitat

Hey,

danke erstmal für die ganzen Antworten hier, das Board hilft echt weiter! So, ich habe bald den Test, von daher machen sich bei mir noch ein paar Fragen breit.

1. Stadtplantest: Darf man Finger am Bildschirm benutzen, um sich so Orte zu merken.
2. Ich erreiche bei 7 Orte und 6 Sekunden Einblendung einen Treffer-Wert von ca 65%. Ist das okay oder eher nicht?

3. Flugzeuglagetest: Kommen dort auch Looping oder sonstiges kompliziertes Zeugs dran. Wenn ja, wie häufig.

4.1 Würfeltest: Ist ja ganz schlecht umgesetzt im Skytest. Möchte nur fragen, wie eindeutig der Test im Realen ist?
4.2 Kann es vorkommen, dass 7 Würfel ausgeschlossen werden und bei dem letzen Würfel sieht man keine der Seiten des Originalwürfels, sodass dieser es theoretisch sein könnte. Klick ich den dann an, oder ist dann keiner anzukreuzen?
4.3 Kommt eigentlich im realen jede Punktzahl/jede Form auf dem Würfel nur ein einziges mal vor. Weil so auch Würfel ausgeschlossen werden können.

6. Kopfrechnen kann komplett auf Papier gelöst werden oder fehlt dann die Zeit?

7. Belastbarkeitstest:
7.1 Wie ist es in Real, können die zu vergleichenden Sachen mehrmals auf der rechten Seite auftauchen?
7.2 Ich habe bei Skytest eine Wertung von Vergleich:96% und Zusatzaufgaben von 80%. Brauche aber 59 Sekunden pro Chart oder mehr.(Häufigkeit der Ereignisse:2, ) Wie sind die Einschätzungen der Besteher. Seit ehrlich wenn ich mich da noch deutlich reinhängen muss.

Edit: Habe nun geschafft: 96% Vergleich, 86% Zusatzaufgaben bei Bearbeitungszeit von 50,7 Sekunden pro Chart. Waren aber auch viele Symbole zum vergleichen.


Danke schon einmal für eure Answers. Vielleich fallen mir die nächsten paar Tage ein paar ein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kit Wolkenflitzer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Sep 04, 2009 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat keiner was zu sagen? Ich verstehe voll und ganz, dass man die Vertraulichkeitserklärung einhalten muss, aber meine Fragen sind ja noch im Rahmen und unterscheiden sich nicht von den anderen hier im Forum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Sep 04, 2009 2:03 pm    Titel: Re: Letze Fragen zu Swiss I Antworten mit Zitat

Kit Wolkenflitzer hat folgendes geschrieben:
Hey,

danke erstmal für die ganzen Antworten hier, das Board hilft echt weiter! So, ich habe bald den Test, von daher machen sich bei mir noch ein paar Fragen breit.

1. Stadtplantest: Darf man Finger am Bildschirm benutzen, um sich so Orte zu merken.
2. Ich erreiche bei 7 Orte und 6 Sekunden Einblendung einen Treffer-Wert von ca 65%. Ist das okay oder eher nicht?

3. Flugzeuglagetest: Kommen dort auch Looping oder sonstiges kompliziertes Zeugs dran. Wenn ja, wie häufig.

4.1 Würfeltest: Ist ja ganz schlecht umgesetzt im Skytest. Möchte nur fragen, wie eindeutig der Test im Realen ist?
4.2 Kann es vorkommen, dass 7 Würfel ausgeschlossen werden und bei dem letzen Würfel sieht man keine der Seiten des Originalwürfels, sodass dieser es theoretisch sein könnte. Klick ich den dann an, oder ist dann keiner anzukreuzen?
4.3 Kommt eigentlich im realen jede Punktzahl/jede Form auf dem Würfel nur ein einziges mal vor. Weil so auch Würfel ausgeschlossen werden können.

6. Kopfrechnen kann komplett auf Papier gelöst werden oder fehlt dann die Zeit?

7. Belastbarkeitstest:
7.1 Wie ist es in Real, können die zu vergleichenden Sachen mehrmals auf der rechten Seite auftauchen?
7.2 Ich habe bei Skytest eine Wertung von Vergleich:96% und Zusatzaufgaben von 80%. Brauche aber 59 Sekunden pro Chart oder mehr.(Häufigkeit der Ereignisse:2, ) Wie sind die Einschätzungen der Besteher. Seit ehrlich wenn ich mich da noch deutlich reinhängen muss.

Edit: Habe nun geschafft: 96% Vergleich, 86% Zusatzaufgaben bei Bearbeitungszeit von 50,7 Sekunden pro Chart. Waren aber auch viele Symbole zum vergleichen.


Danke schon einmal für eure Answers. Vielleich fallen mir die nächsten paar Tage ein paar ein


Zu 1. Nein ist nicht erlaubt

Zu 2. Wie beim DLR kann man auch beim SAT keinen Wert sagen ... aber besser geht es immer (hört sich aber nicht schlecht an bei dir)

Zu 3. Drankommen kann alles ...

Zu 4.1. Jo ist schlecht umgesetzt ... bei der SAT ist es eindeutig

Zu 4.2. Keine Ahnung

Zu 4.3. siehe 4.2.

Zu 6. es heist nicht umsonst Kopfrechnen - jede Aufgabe auf dem Papier zu rechnen wird also nicht gehen

Zu 7.1. siehe 4.2.

Zu 7.2. siehe 2.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marseille
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2009
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Fr Sep 04, 2009 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Ergänzung zu Domtes Antworten:
zu 6. Ich hab recht viel auf Papier gerechnet und das ging sich auch zeitlich leicht aus, allerdings gibt es auch recht einfache Rechnungen die gehn wirklich einfach im Kopf.
zu 7.1 Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kit Wolkenflitzer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte da noch was, was ich nicht genau rauslesen konnte.


1. Kommt der Aufmerksamkeitstest II nur in Graustufen dran, oder auch mit Farben. Im Skytest hab ich teilweise echt das Gefühl ich wäre Farbenblind. Bisschen komisch gemacht. oder?

2. Muss man auch so Sachen schätzen wie 229*150 oder so? Geht das dan so grob wie: 2 mal 15 und 3 Nullen dran hängen oder muss ich dann zusätzlich noch 30 mal 15 und noch eine Null und dann addieren? Oder so was gleich auf Papier rechnen kurz?

3. Gilt beim Schätzen und Kopfrechnen Punkt vor Strich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AI-FO-Capt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 188
Wohnort: Baden-Würrtemberg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wasfür ein aufmerksamkeitstest meinst du? hatte keine software-vorbereitung

ja schätzaufgaben kommen ran, sind aber machbar und die lösung erschließt sich relativ einfach (gelegentlich etwas genauer rechnen)

ja punkt vor strich, wird dir aber vorher nochmal erklärt und du kannst üben
_________________
Swiss Stufe 1 -> 28.08.09 Smile
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09 Smile
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09. Smile
Medical -> completed Smile
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed Smile
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed Smile
board 26.01.2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group