Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Private Finanzierung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DG300ELAN
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.01.2009
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Aug 16, 2009 1:44 pm    Titel: Private Finanzierung Antworten mit Zitat

Hi Ihr alle!
Ich bin zurzeit am überlegen, ob ich mir die Ausbildung, wenn ich sie nicht bei der LH oder SWISS bekomme privat finanzieren soll.
Die RWL sticht mir da vor allem ins Auge.

Nur...ist es eine lohnenswerte Investition? Zurzeit scheint der Jobmarkt eher eingeschlafen zu sein (keine RE's werden mehr angestellt).
Wie denkt Ihr darüber? Question

Gruß und an alle: many happy landings! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: So Aug 16, 2009 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du ich möchte ja wirklich nicht unfreundlich wirken und deine Frage ist ja auch sehr sinnvoll, aber diese oder sehr ähnliche werden hier ca. alle 3 Tage diskutiert, nutze doch mal bitte die Suchfunktion Smile

Viel Erfolg, egal wofür du dich entscheidest!

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 16, 2009 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde es privat versuchen... Mit etwas Glück ist man dann gerade mit der Ausbildung fertig, wenn der Bedarf an Piloten wieder ansteigt - und damit haben auch wieder RE´s eine Chance...

Finanzierung? Ganz einfach, arbeiten gehen, und sich damit selber die Ausbildung finanzieren. Dauert zwar etwas länger, aber man erreicht auch so sein Ziel Very Happy
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool


Zuletzt bearbeitet von flydc9 am Mo Aug 17, 2009 10:55 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: So Aug 16, 2009 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich bin zurzeit am überlegen, ob ich mir die Ausbildung, wenn ich sie nicht bei der LH oder SWISS bekomme privat finanzieren soll.

Eine private über Bankkredit finanzierte ATPL-Ausbildung kommt einen finanziellen Suizid gleich! Da man die nächsten 15 bis 20 Jahre (oder sogar noch länger) damit beschäftigt ist den Kredit abzubezahlen (und das in einer Zeit wo die meisten jungen Leute eine eigne Existenz gründen, z.B. Familie, Auto, Haus etc. diese aber vor allem auch finanziert werden muss!) und die Aussichten auf einen vermeidlich "gut bezahlten" Platz im Cockpit eher mager sind. Auch in den so genannten "guten Zeiten" bekommt weniger als die Hälfte der Leute einen Job, da der Markt mit arbeitssuchenden Piloten regelrecht überschwemmt ist!

Vor allem in Zeiten wie diesen wird von den Flugschulen sehr gerne das "Scheinargument" verwendet, das jetzt die "beste Zeit" sei um mit der Ausbildung zu beginnen, da die Chancen sehr gut stehen würden das man dann genau zur richtigen Zeit, nämlich zur Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs mit der Ausbildung fertig wird und somit sehr gute Chancen auf einen Platz im Cockpit habe! Der einzige aber entscheidende Haken an der Sache ist, das genau dieselbe Story jedes Jahr aufs neue, hunderte anderer Leute erzählt wird und das Pool der arbeitssuchenden Piloten immer weiter anwächst und der Bedarf der Fluggesellschaften um ein Vielfaches übersteigt!

Auch wenn die Airlines wieder Piloten einstellen werden, wird diese "Einstellungswelle" nicht von langer Dauer sein, in der Regel ca. 6 bis 12 Monate (ich beobachte den Markt inzwischen seit über zehn Jahren, und dann geht für die nächsten 3 bis 5 Jahre erstmal wieder nichts, und das Spiel begingt von vorn) aufgrund des massiven Pilotenüberschusses auf dem Markt. Hinzu kommt noch, das nicht nur unerfahrene ATPLer auf Jobsuche sind, sondern auch sehr erfahrene Piloten mit Type-Rating und mehreren tausend Stunden Erfahrung auf dem Markt sind und das werden die Ersten sein die von den Airlines eingestellt werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gamecat
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.01.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So Aug 16, 2009 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Ich würde es privat versuchen... Mit etwas Glück ist man dann gerade mit der Ausbildung fertig, wenn der Bedarf an Piloten wieder ansteigt - und damit haben auch wieder RE´s eine Chance


Kann sein. Falls es aber nicht der Fall sein sollte, wird es deine Bank herzlich wenig interessieren, dass du keinen gut bezahlten Job findest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Aug 16, 2009 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das schöne ist ja immer, über Geld anderer Leute lässt es sich immer gut reden und das lässt sich auch immer gut ausgeben. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aviatorHH
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Aug 17, 2009 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

es ist sogar möglich es neben den Job zu machen (wie ich) und die Ausbildung
parallel zu finanzieren ohne einen finanziellen Suizid zu begehen. Falls das
nicht reicht, rede mit Bekannten/Verwandten und stelle einen Finianzierungs-
plan auf.
Die Frage ist eher: Bist Du bereit für das was Du willst das Erforderliche zu tun?
Wer weiß was er will, wird das 'wie' immer finden.

Es gibt da draußen reichlich Piloten die den Weg der Eigenfinanzierung gegangen
sind und fliegen. Ein Freund von mir z.B. hat das sogar mit 47 Jahren(!) noch
gemacht und hatte 3 Monate später einen Job in der Business Aviation.
Wirklich war! Das war zwar zu den Hoch-Zeiten, aber es zeigt dennoch,
dass es möglich ist.

Viel Glück!
_________________
AB A320 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Mo Aug 17, 2009 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

es gibt auch die Möglichkeit bei AirBerlin. Da musst du zwar auch die Ausbildung bezahlen, AirBerlin bürgt aber für die wenn du denn Eignungstest bestehst und während der Ausbildung ist das Darlehnen Tilgungsfrei und AirBerlin übernimmt die Zinsen für die.
AirBerlin ist also meiner Meinung nach ganz weit vorne in der Bewerbungsliste.

Gruß
David

http://www.flieger-boerse.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group