Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Weitsichtigkeit warum weiterhin +5 Diop?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 3:27 pm    Titel: Weitsichtigkeit warum weiterhin +5 Diop? Antworten mit Zitat

Hi

Sagt mal,wie dä***** ist das ganze eigentlich,warum wurde bei der Kurzsichtigkeit die Regeln gelockert und bei den Weitsichtigen nicht??
Bei Kurzsichtigkeit gilt ja beim Erstmedical max -6Diop. und danach darf man bei "fliegerischer Erfahrung" auch drüber sein um Das Medical 1 zu bekommen!

Bei Weitsichtige ,Erstuntersuchung max +5 Diopt. und danach gilt dieser Wert auch bei den Verlängerungen!
Ich meine keiner kann mir erzählen das ich (habe knapp UNTER +5 Diopt auf einem Auge) plötzlich wenn mir die Linse bzw Brille "abhanden kommt"-runterfällt etc..plötzlich Blind bin,keine Instrumenet mehr sehe und in der Gegend herumtappe!

Ich meine wer denkt sich das aus??
Denkt Ihr das sich das auch irgendwie lockern wird,meine damit die Weitsichtigkeits Grenze zumindest bei den VERÄNGERUNGEN??

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, sieht im Moment nicht so aus.

Es ist wohl so, daß sich starke Weitsichtigkeiten kaum noch auf Visus 1,0 korrigieren lassen - das hat optische Gründe.

Die EASA Entwürfe, die es im Moment gibt haben die gleichen Werte als Grundlage wie die aktuellen JAR Regeln.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat der Visus mit den Dioptrien zu tun?
ich habe links +4.75 und Visus 100( manchmal auch 0.90 kommt auf die Tagesverfassung an) ,rechts und beidäugig 1.20!

Das währe doch egal,ich meine mindestens 0.70 sind pro Auge erlaubt und, wenn man beim Visus drunterist,ist man untauglich,auch wenn man + 7 Dioptrien hat!
Also was das mit dem Visus am Hut hat verstehe ich nicht!

mfg Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eskimo hat folgendes geschrieben:
Also was das mit dem Visus am Hut hat verstehe ich nicht!


verstehen??? wer tut das schon????????????????
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist, daß die Fehlsichtigkeit so korrigiert werden muß, daß ein Visus von 1,0 erreicht wird. Das ist bei Weitsichtigkeit nicht so leicht zu erreichen.

Hinzu kommt, daß dabei dann das Sichtfeld recht stark eingeschränkt wird da die optimale Korrektur nur noch im Zentrum des Glases erreicht wird. Dieser Effekt ist bei einer Kurzsichtigkeit nicht so ausgeprägt.

Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, tja ... - Der Sinn steht bei der Definition solcher Kritierien nicht unbedingt im Vordergrund.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML:Das Problem ist, daß die Fehlsichtigkeit so korrigiert werden muß, daß ein Visus von 1,0 erreicht wird. Das ist bei Weitsichtigkeit nicht so leicht zu erreichen.


Vieleicht verstehe ich dich falsch aber look:


(a) Fernvisus. Der Fernvisus muss für jedes Auge mit oder ohne Korrektur 6/9 (0,7) und bei
beidäugiger Prüfung 6/6 (1,0) oder besser betragen (siehe JAR-FCL 3.220 (g) unten). Grenzwerte für die
unkorrigierte Sehschärfe sind nicht festgelegt

Also PRO AUGE min. 0.70 Visus
BeidÄUGIG min 1.0 Visus,

(1) Wird eine Anforderung an das Sehvermögen nur mit einer Sehhilfe erfüllt, müssen Brille und
Kontaktlinse eine bestmögliche Korrektur darstellen, gut verträglich und für fliegerische
Zwecke geeignet sein. Kontaktlinsen müssen monofokal sein und der Fernsicht dienen.
Orthokeratologische Linsen dürfen nicht verwendet werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zwei Dinge habe ich in der Luftfahrt aufgegeben. das erste ist "verstehen", das zweite "sinn erkennen"...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML:Das Problem ist, daß die Fehlsichtigkeit so korrigiert werden muß, daß ein Visus von 1,0 erreicht wird. Das ist bei Weitsichtigkeit nicht so leicht zu erreichen.

Was ich damit ausdrücken möchte ist, auch wenn die Fehlsichtigkeit auz einem auge nur auf Visus 0.80 korrigiert werden kann,ist man trotzdem tauglich,man muss ja min 0.70 Haben!

Beidäuggs muss es auf 1.0 korrigiert werden!,drunter ist man ausgeschieden! : Evil or Very Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oder liege ich da falsch!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe schon was Du meinst. - Visus und Dioptrien sind getrennt festgelegt.

Wie gesagt, der Sinn dahinter ist an vielen Stellen fraglich - das nutzt aber am Ende auch nichts. Die aktuellen Regeln stellen im Vergleich zu früher schon einen deutlichen Fortschritt dar, der zwischen den JAR Staaten schon hart diskutiert wurde - mehr ist da im Moment wohl nicht drin.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group