Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jogchancen bzw -garantie noch der Ab-Initio
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
remondis
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 12:13 pm    Titel: Jogchancen bzw -garantie noch der Ab-Initio Antworten mit Zitat

Hallo!

Wie ist es eigenltich wenn man z.B. bei LH eine Ab-Initio macht, hat man dann auch eine Garantie auf einen Job, wenn man fertig ist? Oder ist dann erstmal warten auf eine freigewordenen Stelle angesagt?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beides.
Es ist wohl noch nie vorgekommen, dass ein fertiger LH ab-initio Schüler nicht innerhalb der im Vertrag angegebenen 5 Jahre übernommen worden ist.
Laut Vertrag: Sollte dir innerhalb von 5 Jahren kein Job bei der LH angeboten werden, stehts dir frei zu gehen, also andere Bewerbungen abzuschicken. Ich glaube, in diesem Fall musst du auch den Eigenanteil nicht zurückzahlen.

Warten auf eine freie Stelle müssen allerdings die meisten ein wenig. Kommt halt auf die momentane Situation an, wenn man gerade fertig wird.

Gruß
Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
remondis
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah ok... danke für die schnelle antwort!

blöde frage aber kommt man in der wartezeit nicht einwenig "aus der übrung"??
bietet dir dann dir airline in der zwischenzeit einen anderen job an, oder muss man sich da selbst über wasser halten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

remondis hat folgendes geschrieben:
ah ok... danke für die schnelle antwort!

blöde frage aber kommt man in der wartezeit nicht einwenig "aus der übrung"??
bietet dir dann dir airline in der zwischenzeit einen anderen job an, oder muss man sich da selbst über wasser halten?

Fliegen ist wie Fahrrad fahren ...
Spaß beiseite, die Wartezeiten sind nicht zu verhindern.
Nachdem man noch kein TR (Typerating) hat ist das mit `aus der Übung kommen´ aber nicht so gravierend, da die Transition von SEP / MEP auf Jet doch als erheblicher einzuschätzen ist.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Also, kurz und knapp!


Wenn du eine ab- Inito Ausbildung bei einer Airline machst, dann musst du vorher die Einstellungstests bestehen.
Wenn du das geschafft hast, und die Ausbildung fertig hast, dann kannst du dich entspannt zurücklehnen. Du hast dann nen Job - der schlimmste Fall könnte Warteliste sein. Aber den Job hast du. Ob es da Überbrückungsangebote gibt; kommt drauf an. Manchmal gibts sowas, manchmal auch nicht.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Unschön in so einer Wartezeit ist, dass man für den Erhalt der Lizenz eventuell selbst verantwortlich ist.
Könnt auf Dauer ein bissl in´s Geld gehen. Aber bei der Perspektive!
Nach oben
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Unschön in so einer Wartezeit ist, dass man für den Erhalt der Lizenz eventuell selbst verantwortlich ist.
Könnt auf Dauer ein bissl in´s Geld gehen. Aber bei der Perspektive!


Eben. Mit der Perspektive, einen guten Job zu bekommen, ist das wurscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Sep 11, 2009 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Unschön in so einer Wartezeit ist, dass man für den Erhalt der Lizenz eventuell selbst verantwortlich ist.
Könnt auf Dauer ein bissl in´s Geld gehen. Aber bei der Perspektive!

Wenn es sich um eine vorfinanzierte Ausbildung handelt dann springt die Airline i.d.R. dafür ein ...

[Alles nur vom hören / sagen / gelesen Info]
Wenn ich mich recht erinnere sorgt die LH dafür, dass man seine Mindeststunden um current zu bleiben von ihnen bekommt, die Swiss zieht es anscheinend vor die Lizenz `schlafen zu lassen´ und mit einem Retraining zu reaktivieren.
[/Alles nur vom hören / sagen / gelesen Info]
Bei einer privaten Ausbildung muss man selber dafür sorgen current zu bleiben ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Sa Sep 12, 2009 2:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist auch das, was uns während Informationsveranstaltungen berichtet wurde, dafür dass deine Lizenz und dein Rating (falls man zu dem Zeitpunkt schon eins hat) current bleibt kümmert sich die Airline. Also jetzt nur vom Fall Lufthansa gesprochen. Wie es bei anderen Airlines aussieht, weiß ich nicht.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Sa Sep 12, 2009 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

africola hat folgendes geschrieben:
Beides.
Es ist wohl noch nie vorgekommen, dass ein fertiger LH ab-initio Schüler nicht innerhalb der im Vertrag angegebenen 5 Jahre übernommen worden ist.
Laut Vertrag: Sollte dir innerhalb von 5 Jahren kein Job bei der LH angeboten werden, stehts dir frei zu gehen, also andere Bewerbungen abzuschicken. Ich glaube, in diesem Fall musst du auch den Eigenanteil nicht zurückzahlen.


bin mir nicht ganz sicher, wenn ich das richtig verstanden hab sind es sogar nur 2 jahre die man zu warten hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Sa Sep 12, 2009 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt immer auf den aktuellen Bedarf an. Mir sind Zahlen von 6 Monaten bis zweieinhalb Jahren bisher begegnet. Auch wieder ohne Garantie.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gallardoz
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.09.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Sep 12, 2009 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wovon lebt man innerhalb dieser 2 ½ Jahre? Hätte man gute Karten, als Flugbegleiter zu überbrücken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group