Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Als Offz bei der LW anfangen und zum Heer wechseln oder GWD?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gewitterflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 4:41 pm    Titel: Als Offz bei der LW anfangen und zum Heer wechseln oder GWD? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe heute das Angebot bekommen, zum 01.10.09 als Offizier im Objektschutz bei der LW anzufangen und um dann, falls ich in Phase III bestehen sollte, ab dem 01.08.2010 in den fliegerischen Dienst wechseln zu können.

Mein Problem besteht darin, daß ich 2010 gerne bei den Heeresfliegern anfangen wollte, da ich lieber Panzerabwehrhubschrauber (die es bei der LW ja nicht gibt) als Transporthubschrauber fliegen möchte.

Mir wurde von der OPZ gesagt, daß es theoretisch möglich wäre, vom Widerrufsrecht gebrauch zu machen, also bei der LW zu kündigen und dann beim Heer neu anzufangen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Könnt ihr euch vorstellen, ob das praktisch überhaupt möglich ist, dann nach dem Widerruf wieder "neu" als Offizier anzufangen? Bei der OPZ wußte man es nicht genau.

Alternativ könnte ich zum 01.10 zur Überbrückung auch den GWD machen, wonach ich ja in jede Teilstreitkraft wechseln könnte. Was hätte ich denn für Vorteile/Nachteile, wenn ich als Offizier der LW anfangen würde und ggf. zu wechseln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine persönliche Meinung:

01.10.09: Grundwehrdienst
01.07.10: OA beim Heer

Folgender Grund: Aus dem Grundwehrdienst heraus kannst du ohne Weiteres die TSK wechseln. Ob das noch möglich ist wenn du bereits OA bist, wage ich zu bezweifeln. Du musst bedenken:

Zitat:
Bei der OPZ wußte man es nicht genau.


Alles, was dir jetzt diesbezüglich gesagt wird, sind mündliche Zugeständnisse ohne bindende Wirkung. Wenn es zu diesem Fall kommen sollte, dass ein Luftwaffen-OA Phase III besteht und zum Heer wechseln möchte, dann müssen sich die personalführenden Dezernate von Lw und H kurzschließen um zu klären: Hat das Heer Bedarf an dem OA, will die Luftwaffe ihren Mann überhaupt gehen lassen?
Und sobald die Luftwaffe bei ihrer Jahrgangsauslastung für Hubschrauber ein schlechtes Jahr hat, lässt sie dich definitiv nicht gehen. Dann wird dir das Angebot unterbreitet ne Bell oder nen NH90 zu fliegen und gut is'.

Schlimmer wird's, wenn die Dezernate zwischenzeitlich neu besetzt werden, denn dann kannst du dich auf mündliche Abmachungen zu 0% verlassen.

Ideal wäre es natürlich gewesen, wenn du schon am 1.7. diesen Jahres als Heeres-OA eingestellt worden wärest, aber das hat wohl zeitlich nicht geklappt. Du hättest dann nämlich diese Scherereien mit dem TSK-Wechsel nicht gehabt... innerhalb der TSK lassen sich die Truppengattungen leicht wechseln. Insbesondere dann, wenn einer Heeresflieger werden will und dafür auch tauglich ist.

Die Alternative, zuerst den GWD zu machen, bewirkt folgendes: Solltest du Phase III bestehen, hast du absolute Planungsfreiheit bei der Wahl der TSK, unabhängig davon, in welcher TSK zu gedient hast.

Diese Möglichkeit mit dem Luftwaffen-OA, der vom Rücktrittsrecht Gebrauch macht, besteht natürlich auch. Aber dann stellt sich die Frage: Warum nicht gleich als Grundwehrdienstleistender anfangen? kommt ja unterm Strich das Selbe raus, nur dass du nicht einen Platz in der Luftwaffenoffizierausbildung blockierst, den du sowieso nicht haben willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir mal 2 Beispiele nennen.

Beispiel1:
Ein Kamerad von mir hat beim Heer als OA angefangen, hat dort im 4 Monat Phase III bestanden, den OL abgebrochen, in die Truppe gegangen, und hat dann zum 01.08. des Folgejahres bei der Lw als OA (Jet-Pilot) angefangen...

Beispiel2:
Ein anderer Kamerad hat bei der Lw den OL bestanden, hat sich während des OLs auf eine Gebirgsjägerstelle beim Heer beworben und diese mit unterstützung seiner Vorgesetzten bekommen. er muss den OL beim Heer nicht wiederholen, sondern macht einfach nur einen TSK wechsel...

zu OPZ: da darf man nur wenig glauben. viele werden dort nach strich und faden verarscht...


zu dir:
also anhand der beispiele denke ich, dass es (zwar nicht grundsätzlich) möglich ist, bei der Lw den OL anzufangen, nach einer zusage den OL abzubrechen und in die truppe zu gehen und im folgejahr beim heer zu beginnen. würde auch nicht ausschließen, dass du bei der Lw den OL fertig machst und dann nen TSK wechsel machst und direkt zu den heeresfliegern gehst...

mal ne andere sache: wenn du bei der Lw in den Objektschutz gehst (was sozusagen ja das heer der luftwaffe ist), warum gehst du nicht direkt als jäger-OA zum heer? ist dir das nicht angeboten worden?!

gruß
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mal ne andere sache: wenn du bei der Lw in den Objektschutz gehst (was sozusagen ja das heer der luftwaffe ist), warum gehst du nicht direkt als jäger-OA zum heer? ist dir das nicht angeboten worden?!


Eher weil das Heer nur zum 1.7. die OAs einzieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gewitterflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau, weil ich zum 01.07. noch nicht mal mit Phase II durch war.

Vielen Dank erst mal für die Tipps.

Daß ich vielleicht zum Heer möchte, hat sich erst nach dem nach der Phase II (vor 2 Wochen) herausgestellt,
weil ich Bewerber für den fliegerischen Dienst mit Erstwunsch Strahlenflugzeug war. Da das vorerst aufgrund der medizinischen Untersuchung rausgefallen ist und ich noch nicht weiß, ob mein Antrag auf eine Sondergenehmigung angenommen wird, habe ich mich für Hubschrauber entschieden, mit dem Ziel auf das einzige noch verbleibende Waffensystem, den Tiger, zu kommen. Wenn ich das vor dem 01.07 gewußt hätte, hätte ich mich natürlich gleich beim Heer gemeldet und wäre mit Sicherheit auch zum 01.07 als OA eingestellt worden (so wie einige meiner Mitbewerber aus OPZ).

Transportflugzeug bei der LW ist zwar auch interessant aber porpellergetriebene Flächenflugzeuge kann ich auch weiterhin in meiner Freizeit fliegen. Sind dann halt nur etwas kleiner.
Deshalb reizt mich das nicht so.

Ich habe die Stelle beim Objektschutz jetzt abgesagt, da es problematisch werden könnte, zum Heer zu wechseln, falls mein Antrag auf Sondergenehmingung abgelehnt wird.
Außerdem würde ich bei der Stelle des Objektschutzes für ein Studium "Staats und Sozialwissenschaften" eingeplant werden und hätte dann kaum mehr die Möglichkeit, mich für einen anderen Studienplatz, ggf. für ein technisches Studium, zu bewerben, sobald ich die Phase III bestanden hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Außerdem würde ich bei der Stelle des Objektschutzes für ein Studium "Staats und Sozialwissenschaften" eingeplant werden und hätte dann kaum mehr die Möglichkeit, mich für einen anderen Studienplatz, ggf. für ein technisches Studium, zu bewerben, sobald ich die Phase III bestanden hätte.


Leider hängt das Studium nicht von bestandener Phase III ab, sondern von deinen Ergebnissen bei der OPZ.
Deshalb unterstelle ich jetzt mal, dass du bei deiner Phase I lediglich die Studieneignung für ein Geisteswissenschaftliches Fach bekommen hast. Also würde dir auch eine Einstellung beim Heer im fliegerischen Dienst nicht zu einem technischen Studiengang verhelfen, denn wenn du dafür geeignet wärst, hättest du ihn auch als OA im Objektschutz der Luftwaffe bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gewitterflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geeignet bin ich ja. Ich bin nur im Rahmen der Bestenauslese rausgefallen, weil die techn. Studienplätze schon an andere Bewerber vergeben wurden.

Aber ich dachte, das Studium hängt auch von den Ergebnissen der Phase III sowie der TSK ab?
Bei allen drei Teilstreitkräften wurde mir gesagt, daß beim Heer und bei der Marine mehr Studienplätze vergeben werden als bei der Luftwaffe und bei der LW nur die besten aus Phase III einen Studienplatz bekommen würden.

Auch die frisch mit dem Studium fertiggewordenen, in Bückeburg angekommen, zukünftigen Piloten haben mir dies erzählt. Daß es nicht sicher ist, ist klar, aber ich dachte, es bestehe zumindest die Möglichkeit auf ein anderes Studium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei allen drei Teilstreitkräften wurde mir gesagt, daß beim Heer und bei der Marine mehr Studienplätze vergeben werden als bei der Luftwaffe und bei der LW nur die besten aus Phase III einen Studienplatz bekommen würden.


Kann natürlich sein, dass das P-Amt da irgendein besonderes System bei der Studienplatzvergabe hat, das auch nach TSK und Verwendung geht.
Aber zumindest der erste Halbsatz kann auch so interpretiert werden, dass das Heer einfach die größte TSK ist und deshalb mehr Studienplätze kriegt. Okay, da passt aber die Marine nicht rein ^^

Ich würd dir nur raten: Schieß dich nicht zu sehr darauf ein, dass dir mit dem TSK-Wechsel plötzlich ungeahnte Studienmöglichkeiten offen stehen. Möglich ist es ja, aber ob's auch wahrscheinlich ist... keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gewitterflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja hast Recht. Wie wahrscheinlich es wirklich ist, stellt sich dann in den nächsten Monaten raus. Zumindest ist mir jetzt die Möglichkeit gegeben, problemlos zu den Heeresfliegern wechseln zu können, auch wenn ich fast ein Jahr verliere, wenn ich erst den GWD mache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group