Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugbuchführung/IR(A)-Ausbildung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sairoon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 3:09 am    Titel: Flugbuchführung/IR(A)-Ausbildung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

im Rahmen der IR(A)-Ausbildung soll man ja neben kompletten IFR-Flügen auch Flüge mit Flugregelwechsel üben. Sprich, VFR starten und dann IFR Pickup. Speziell wenn die Ausbildung bei Flugschulen, die an unkontrollierten Flugplätzen beheimatet sind stattfindet (wie Hamburg-Ütersen oder Bonn-Hangelar) sind solch gestaltete Ausbildungsflüge auch die Regel. Nun, die gesamte Flugzeit (von Start bis Landung) gilt natürlich als Ausbildungszeit zur Erlangung der Instrumentenflugberechtigung [IR(A)]. Ich benutze das Jeppesen JAR-FCL Flugbuch. In diesem ist eine Spalte mit IFR gekennzeichnet. Ich würde gerne wissen, ob ich unter der Spalte auch die gesamte Flugzeit eintragen soll? also auch die wo wir VFR starten, da es sich ja um IR(A)-Ausbildungszeit handelt. Vielleicht hat der eine oder andere in der Hinsicht seine Erfahrung.

Dann würde ich gerne wissen, ob es möglich ist im Rahmen der IR(A)-Ausbildung die IFR-Basics auch ohne IFR-Flugplan also in VFR durchzuführen (unter simulierten IMC-Bedingungen, sprich unter der "Haube") oder muss bei jedem Flug im Rahmen der IR(A)-Ausbildung immer auf jeden Fall ein Flugplan aufgegeben werden?

Zuletzt noch die Frage, ob in Deutschland zwischen IFR-Flugzeit und IFR-Flugzeit unter tatsächlischen bzw. simulierten IMC-Bedingungen unterschieden wird? Wie ich es aus einigen Foren rauslesen konnte, wird in den USA zwischen beiden unterschieden und auch differenziert "buchgeführt".

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gude und willkommen im Board!


In den USA wird die Haube in eine separate Spalte eingetragen. Nach JAR gilt es einfach als IFR Zeit.

AFAIK, musst du simulated IMC nicht mit einen Flugplan anmelden. Ich weiß aber nicht wie das dann mit instrument approaches aussieht. Geht dann dennoch VFR practice approach wie in USA? Oo

Wieviele IFR gelogged wird bei einem Y-Flug: Keine Ahnung. Der nächste bitte! =D
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns gab es IFR Ausbildung generell NUR mit IFR Flugplan. Simulated IFR wäre zwar denkbar, ist aber problematisch wenn man Anflüge machen will. Außerdem gehören ja auch die Flugplanaufgabe und Funkverkehr mit RADAR zur Ausbildung. Daher vermute ich, daß jede Flugschule das so macht - warum auch anders, kostet ja nichts.

Da die VFR Zeit bei einem Y/Z Flugplan nur ein paar Minuten sind wird da in aller Regel nicht unterschieden. Schließlich fliegt man auch mit I Flugplan zunächst ein paar Minuten in VMC (wenn das Wetter nicht extrem schlecht ist).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei jedem Flug, für den es einen IFR-Flugplan gibt, kann man die Zeit komplett als Instrumentenflugzeit aufschreiben!

Ist also egal, ob es sich um einige Minuten oder Stunden handelt!

Gruß,

SunsetFlyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 1:45 pm    Titel: spalten beide falsch Antworten mit Zitat

solange du in ausbildung bist, schreibst du dir gar keine PIC zeiten - erst ab IR kannst du den ganzen flug in die PIC spalten schreiben - und dann isses wurscht, ob du den aufwand betreiben willst.
mit "ifr starts now" kriegst auf jeden fall vom lotsen organisationshilfe.

jedefalls wird ifr flug normalerweise als ifr gewertet - inklusive der vfr approaches / dep. die ausnahme wenn du mal über den alpen und dann genau die halbe strecke ... mach dir erstmal keine allzugroßen sorgen um diesen tag, wenn der dann mal kommt ...

im simulated ifr seh ich auch absolut keinen sinn - ausser theoretischerweise in einem >2 t flugzeug, um airwaygebühren zu sparen
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Ausbildung schreibt man ne ganze Menge PIC Zeit. Ich weiß ja nicht, wie dein Flugbuch aussieht, aber bei mir steht und stand direkt nach cpl me/ir Checkride ne ganze Menge PIC Stunden drin.
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

War bei mir genauso. Der Lehrer muß das lediglich im Flugbuch oder auf dem Ausbildungsnachweis bestätigen ("PIC OK").

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group