Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fluidik Denksport Physik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
max89555
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.07.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Sa Jul 25, 2009 6:51 pm    Titel: Fluidik Denksport Physik Antworten mit Zitat

Hey Leute,

ich hab mal ne Frage zu dem Thema Fluidik in de Buch Physik Denksport:
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, folgende Frage:
S.223 Nr 1
Wie viel Kraft muss man ausüben, um einen Strandball von 30 Liter Volumen unter Wasser zu drücken?
100,300 oder 600 Newton.. wäre cool wenn mir irgendjemand ein paar Denkhilfen geben könnte...lG max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Jul 25, 2009 9:36 pm    Titel: Re: Fluidik Denksport Physik Antworten mit Zitat

max89555 hat folgendes geschrieben:
Hey Leute,

ich hab mal ne Frage zu dem Thema Fluidik in de Buch Physik Denksport:
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, folgende Frage:
S.223 Nr 1
Wie viel Kraft muss man ausüben, um einen Strandball von 30 Liter Volumen unter Wasser zu drücken?
100,300 oder 600 Newton.. wäre cool wenn mir irgendjemand ein paar Denkhilfen geben könnte...lG max


Keine Garantie auf Richtigkeit,
aber spontan wäre mein Gedanke, dass der Ball 30l Wasser verdrängen muss.
Wasser hat ungefähr das Gewicht von 1kg/l, daher muss man 30kg verdrängen.

g=10N/kg, daher ist F dann 30*10=300N

----
Nach Formel gerechnet:

F(Auftr.) = p*V*g

g=10N/kg
p=1kg/l
V=30l

F(Auftr.) = 1 * 30 * 10 = 300

Man muss F(Auftr.) entgegenwirken, um den Körper vertikal unter Wasser zu halten. Für das Untertauchen wird entsprechend mehr Kraft benötigt.

Der Strandball enthält ja Luft und wiegt daher nicht viel, ich habe daher das Gewicht des Balles außer Acht gelassen. Bei hohem Gewicht des Körpers müsste man weniger bis garkeine Kraft zum Herunterdrücken und Halten aufwenden.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 28, 2009 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so hätte ich mir das auch gedacht Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group